Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kinobetreiber Karl Essl und Bürgermeister Albert Pitterle | Foto: Susanne Kummer
2

James Bond
Bürgermeister Albert Pitterle zu Besuch im Hainfelder Kino

Zuerst Kaiserschmarrn, dann Risiken und Nebenwirkungen. HAINFELD. Beim Besuch von Bürgermeister Albert Pitterle im wiedereröffneten Hainfelder Stadtkino, war dieser voll im "Kaiserschmarrndrama". Denn dieser Film hat es ihm besonders angetan. "Ich freue mich schon auf den nächsten Kinodienstag am 14.September und den Film "Risken und Nebenwirkungen", so Pitterle.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Modernste Technik: Karl Essl zeigt einen der beiden vollautomatischen 3D-Projektoren in seinem Vorführraum.
7

Ein Leben voll mit Leinwandhelden

Seit über 30 Jahren betreibt Karl Essl erfolgreich das Stadtkino Hainfeld. Und das mit viel Leidenschaft. HAINFELD. (srs) "Mein ganzes Leben wurde von Kinos geprägt. Ich wurde sogar in einem geboren", verriet Karl Essl, Betreiber des letzten Kinos im Bezirk, beim Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Stars und Sternchen Vor der Zeit als Kinobetreiber arbeitete der gelernte Feinmechaniker bei namhaften Filmproduzenten, reiste nach Cannes und traf Stars wie Bud Spencer und Cicciolina. Auch heute noch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Mit Popcorn und viel guter Laune  zogen viele Kinder vergangenen Freitag ins Stadtkino Hainfeld, wo die Hainfelder Kinderfreunde zum Kinonachmittag luden. Obfrau Bettina Pitterle freute sich über den großen Anklang, ebenso wie Karl Essl, Betreiber des Hainfelder Stadtkinos. Den Kindern machte vor allem der Film "Sing", wo es um singende Schweichen, rappende Gorilla und schwarze Schafe geht, so richtig viel Spaß.

Weihnachtlicher Kinonachmittag der Kinderfreunde Hainfeld

Mit Popcorn und viel guter Laune zogen viele Kinder vergangenen Freitag ins Stadtkino Hainfeld, wo die Hainfelder Kinderfreunde zum Kinonachmittag luden. Obfrau Bettina Pitterle freute sich über den großen Anklang, ebenso wie Karl Essl, Betreiber des Hainfelder Stadtkinos. Den Kindern machte vor allem der Film "Sing", wo es um singende Schweichen, rappende Gorilla und schwarze Schafe geht, so richtig viel Spaß.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Gratis-Popcorn und ein toller Film - so verfliegt die Zeit bis zum Heiligen Abend. | Foto: Czerny

"Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel"

HAINFELD (mg). Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen wurde in Hainfeld ins Kino zum Film "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" eingeladen. Die Vorstellung war ausverkauft, Sebastian Schaupp, Lorenz Kasser, Hedda Kasser, Thomas Gramm, Tobias Schaupp, Martin und Marie Schwarzenecker ließen sich das Gratis-Popcorn schmecken.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Kinderkinosamstag

Zum ersten Mal findet in Hainfeld im Rahmen der Weihnachtsstadt Hainfeld ein Kinderkinosamstag der besonderen Art statt. Der Film "Die Legende vom Weihnachtsstern" stammt aus Norwegen und ist mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet. Diese Veranstaltung unterstützt der Verein "Wir Hainfelder" mit ermäßigten Eintritt und die Sparkasse Mitte West spendet jedem Kind eine Packung Popcorn. Karten reservieren unter 02764/7833 Wann: 20.12.2014 15:00:00 Wo: Stadtkino, Kirchengasse 4, 3170...

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler

Nächster Kinodienstag: Oktober - November

Nach »Revanche« wird nun mit »Oktober-November« ein weiterer Film von Götz Spielmann am Hainfelder Kinodienstag gezeigt. Und auch diesmal gibt es einen besonderen Gast, den die Programmverantwortliche Hedda Kasser zu einem Interview vor das Publikum bitten wird. Die Hainfelderin Christa Bilek war als Statistin für die Produktion engagiert und wird über ihre Eindrücke am Set des in Annaberg gedrehten Filmes erzählen. Zum Inhalt: Götz Spielmann hat ein Drama um zwei Schwestern und ihren...

  • Lilienfeld
  • Alexandra Eichenauer-Knoll

Beim nächsten Kinodienstag sind die Lachmuskeln gefordert: Hai-Alarm am Müggelsee

Ratlose Gesichter im Friedrichshagener Rathaus: der Bademeister ist mit abgebissener Hand aus dem Müggelsee zurückgekommen, die Touristen anlockende Strand-badidylle ist gefährdet. Der frisch aus Hawaii am Müggelsee gestrandete Hai-Jäger „Snake“ Müller erkennt sofort: da ist ein Hai im See! Der Bürgermeister (großartig Henry Hübchen) ordert erstmal einen Arbeitskreis an – und ruft den Hai-Alarm aus. Was nun folgt, sind Satiren auf den „Weißen Hai“, Kommunalpolitik, Städtemarketing, Expertentum...

  • Lilienfeld
  • Alexandra Eichenauer-Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.