kirche

Beiträge zum Thema kirche

2

Auftakt zu Musica Sacra 2013 in Straßburg

Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg ladet zum Auftakt Musica Sacra am Ostersonntag mit der Orgesolomesse von W.A. Mozart und G.F. Händels Halleluja aus der Messias. Ausführende: Sopran Elfriede Pöcher Alt Waltaud Niederer Tenor Karl Pöcher Bass Alexander Schlintl Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Leitung Karl Pöcher Zelebrant: Dechant Propst Mag. Johann Rossmann Sonntag 31.03.2013 um 09:30 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Wann:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Passionssingen in der Kirche St. Wolfgang

„Blick auf zum Kreuz“ PASSIONSSINGEN in der Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg Samstag, 23.03.2013 um 19:00 Uhr Gestaltung: Sängergruppe St. Wolfgang Leitung: Inge Grasser Musikalische Umrahmung Hiltrud Glawischnig Sprecher Mag. Günther Aiglsperger Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 23.03.2013 19:00:00 Wo: Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg , Sankt Wolfgang 3, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Grasser
Steinskulptur der Kunst im Dom 2013.

Passionskonzert STABAT MATER

Giovanni Battista Pergolesi. Das letzte Werk des italienischen Komponisten (+1736 in Pozzuoli bei Neapel) gehörte im 18. Jh. zu den am häufigsten gedruckten Musikstücken. Die geistliche Dichtung, die den Schmerz der Gottesmutter unter dem Kreuz besingt, geht vermutlich auf das 13. Jahrhundert zurück. Der Autor ist unbekannt. Ausführende: Singschul der Grazer Oper, Leitung: Andrea Fournier, Eintritt: € 15,- Wann: 08.03.2013 17:00:00 Wo: Domkirche Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder

Adventsingen der SG St. Wolfgang

"Schau, wia still is die Zeit" Adventsingen in der Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg Samstag, 22.12.2012 um 19:00 Uhr Gestaltung: Sängergruppe St. Wolfgang Leitung: Inge Grasser Lendorfer Volksmusik Leitung: Hans Kapeller Sprecher: Mag. Günther Aigslperger Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 22.12.2012 19:00:00 Wo: Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg , Sankt Wolfgang 3, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Grasser

Kultur-Raum-Kirche 2012: "Csodavaras-Warten auf das Wunder"

Einen musikalischen Versuch der Annäherung an das Wunder von Betlehem unternimmt der Cantemus Mixed Choir aus Nyíregyháza (Ungarn), indem er sich gemeinsam mit uns auf eine Reise durch fünf Jahrhunderte der europäischen Chorliteratur begibt und Komponisten wie Palestrina, Gabrieli, Rachmaninov, Kodály, Kocsár, Lauridsen u.a. die Geschichte des Magnum Mysterium erzählen lässt. Cantemus Mixed Choir Wenn wir die Chöre der Cantemus-Familie hören, kommt in jedem von uns unweigerlich dieselbe Frage...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kirchenkonzert der Kinder-Krebs-Hilfe

Der Erlös kommte dem St. Veiter Kind Alexander zugute. Mitwirkende: *Trachtenkapelle St. Donat-Glandorf *Organist der Stadtpfarrkirche Eintritt: freiwillige Spende Ort: Stadtpfarrkirche St. Veit Wann: 11.11.2012 16:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Anzeige
2

Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Seeboden

Die Trachtenkapelle Seeboden beendet ihr 55 Jahr Jubiläum mit einem Kirchenkonzert in der Herz Jesu Kirche in Seeboden. Mit Stücken wie Locus Iste, I will follow him, Ave Maria oder Jesus Christ Superstar u.a., sowie dem Auftritt einer Bläsergruppe wird Ihnen die Trachtenkapelle Seeboden unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Norbert Huber einen außergewöhnlichen Konzertabend präsentieren. Durch das Programm führt Gertraud Samitz. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
2

Christkönigssonntag 20.11.2011 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg

Am Christkönigssontag 20.11.2011 um 09:30 Uhr bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die Messe von Max Filke, Op. 80, Messe in G-Dur, "In honorem Sancti Caroli Borromaei" für Soli, Chor Orchester und Orgel zur Aufführung. Die Messe wurde zum Anlaße des 100 Todesjahres des begnadeten komponisten und 1899 zum königlichen Musikdirektor ernannten Max Filke ausgewählt. Ausführende: Sopran Orasch Sabine Alt Niederer Waltraud Tenor Wulz Karlheinz Baß Schlintl Alexander Orgel Kapfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

„In die Berg sing i gern“

Kamp. Nach dem Tod des Organisten Johann Walzl traf sich 1990 eine Gruppe aus Kampern, um über die Zukunft der Gottesdienste zu beraten. Die alles entscheidende Frage dabei: Wer übernimmt fortan die musikalische Umrahmung? Dieses Treffen gilt als die Gründung des Kirchenchores. Unter der Leitung von Irmgard Lichtenegger gelang es den 20 Sängern im Laufe der Zeit, die Kirchgeher immer wieder mit neuem Repertoire zu überraschen. Dabei gelangen unter dem Motto „In die Berg sing i gern“ nicht nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Gospelkonzert CARINTHIAN SWING COMBO feat. Gospical & Lilly Hoinig

Der bekannte Gospel-Chor "Gospical" aus Wiesbaden, der Partnerstadt Klagenfurts, und die Sängerin Lilly Hoinig werden mit uns am 10.7.2010 um 20:00 Uhr ein besonderes Gospelkonzert zur Eröffnung der Konzertreihe "Musica Sacra" im Dom zu Klagenfurt bestreiten. Weitere Termine sind der 8.7.2010 um 20:00 Uhr in Villach in der evangelischen Kirche im Park und am 9.7.2010 um 20:00 Uhr in der katholischen Kirche in Bleiburg! Traditionelle Gospels aber auch bekannte Melodien unterschiedlichster Genres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Schreiner

Kirchenkonzert

Es findet ein Kirchenkonzert mit der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach und dem Gemischten Chor St. Lorenzen/Gitschtal statt. Wann: 14.04.2010 20:00:00 Wo: Evengelische Kirche, Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.