Kirchensanierung

Beiträge zum Thema Kirchensanierung

Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fendels. | Foto: Othmar Kolp
10

Bezirksblätter vor Ort
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fendels

FENDELS. Die ursprüngliche Kirche bzw. Kapelle in Fendels stammt aus dem 13. bzw. 14. Jahrhundert. Weihe des Hochaltars im Jahr 1497 Bei Renovierungsarbeiten im Bereich des Chores der heutigen Pfarrkirche wurde entdeckt, dass die ursprüngliche Kirche bzw. Kapelle aus dem 13. oder 14. Jahrhundert stammt. Nach einer Vergrößerung dieser erfolgte im Jahr 1497 die Weihe des Hochaltars. Die gotische Kirche wurde Mitte/Ende des 17. Jahrhunderts bis auf den Turm abgerissen und auf den Mauerresten etwa...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KO Jakob Wolf | Foto: ÖVP Tirol

Förderungen ausbezahlt
Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Kirchensanierungen aus

Landesgedächtnisstiftung gibt 180.000 Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern im Bezirk Imst frei. BEZIRK IMST. „Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung hat kürzlich 180.000 Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern im Bezirk Imst freigegeben. Damit werden konkret acht Kultur-Projekte finanziell unterstützt: Für die Dachsanierung der Wallfahrtskirche Locherboden (32.000 Euro), zur Restaurierung der Ortskapelle Kienberg in Jerzens (9.000 Euro), zur Restaurierung des Altarbildes der Kapelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Rechtzeitig vor den großen Schneemassen in Osttirol wurde der Kirchturm der Wallfahrtskirche fertiggestellt.  | Foto: Perfler
7

Pfarre Nikolsdorf
Wallfahrtskirche St. Chrysanthen erhielt neues Kirchturmkreuz

Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch im Bezirk konnte die Sanierung des Kirchturms mit neuem Turmkreuz in der Wallfahrtskirche St. Chrysanthen fertig gestellt werden. NIKOLSDORF/NÖRSACH. Am Dienstag, 1. Dezember, wurde das neu restaurierte Turmkreuz mit Kugel und Hahn in einer für die Zuseher äußerst beeidruckenden Arbeitsweise auf der Turmspitze befestigt. Firmenchef Walter Perfler und sein Mitarbeiter haben mit dieser spektakulären Aktion die vorläufige Dachsanierung beendet. Die in Nörsach in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Peter Assmann (l.) leitete die Auktion zugunsten der Kirche Falterschein.
1 51

Fast 40.000 Euro für Kirche Falterschein

Gespendete Kunstwerke wurden bei einer Charity-Auktion in Zams zugunsten der Sanierung der Kirche Falterschein versteigert. ZAMS/ZAMMERBERG (wiedl). In den letzten Jahren sind an der Kirche Falterschein zahlreiche, grundlegende Sanierungsmaßnahmen notwendig geworden, die zum Gutteil bereits abgeschlossen wurden. Für andere, unbedingt nötige Arbeiten ist die Finanzierung derzeit nicht gegeben, weil die Möglichkeiten der Unterstützung bereits ausgeschöpft wurden. Aus diesem Grund wurde vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Erste Besprechungen haben anhand des Modells bereits stattgefunden – weitere Beratungen sollen folgen! | Foto: privat
2

Kirche im Wandel der Zeit

Innensanierung der Pfarrkirche in Gries i.S. steht im Zeichen einer umfassenden Neugestaltung! Die Pfarrgemeinde Gries im Sellrain bzw. der Seelsorgeraum Sellraintal stellen sich den Herausforderungen der Zukunft. Die letzte Innensanierung der Pfarrkirche Gries im Sellrain liegt 40 Jahre zurück. Nun steht wieder eine notwendig gewordene Innensanierung an, wobei einige Fragen im Raum stehen: Wie lebt man Kirche in den nächsten 20 bis 40 Jahren? Gibt es da noch genügend Pfarrer oder werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Erlös der Veranstaltungen kommt der Sanierung der Kirche zugute. | Foto: privat

Sanierung der Grieser Kirche schreitet voran

im Vorjahr wurden Dach und Glockenstuhl saniert, heuer folgt die Sanierung der Außenfassade. Wie bereits im Vorjahr wird im Anschluss an die Prozession zum Hohen Frauentag am 15.08.2014 ein Pfarrfest veranstaltet, dessen Reinerlös wieder der Kirchensanierung zufließt. Das Fest findet vor dem Gemeindesaal statt, bei Schlechtwetter im Gemeindesaal. Nach einem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Gries im Sellrain unterhalten die 'Stoanlehnbuam'. Auch für ein Kinderprogramm wird gesorgt. Weiters...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Zuschüsse für Sanierungen an Kirche in Fieberbrunn

Fieberbrunn. 200.000 Euro machen die voraussichtlichen Gesamtkosten für den Glockenstuhl, die Kirchenheizungssanierung und die Fassadensanierung im Bereich der Pfarrkirche und Johanneskapelle aus, wie das GR-Protokoll in Fieberbrunn vermerkt. In den Gemeindehaushalt wurden als Zuschuss jeweils 12.000 Euro für die Jahre 2014 und 2015 aufgenommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.