KJ St. Valentin

Beiträge zum Thema KJ St. Valentin

Foto: manisblog
2

JungscharOldies in St. Valentin boomen total!

Wer hätte das gedacht, so ein hoch erfreuter Diakon Manuel: „Wenn es so weitergeht, müssen wir die Jugendräume im Pfarrheim ausbauen!“ Es ist eine riesige Freude, dass unsere „JungscharOldies“ so gut bei Jugendlichen der 3. und 4. Klasse NMS/GYM ankommen. Von weit und breit (Ernsthofen, St. Pantaleon, Erla) kommen die jungen Leute, weil sie hier bei uns in St. Valentin „junge Kirche“ erleben können! Die Kirche ist nicht ‚out‘ oder ein ‚fader Verein‘. Nein, die Pfarre St. Valentin beweist das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Jugendabend im Pfarrheim St. Valentin

Am Freitag, 15. Jänner 2016, findet der nächste Jugendtreff im Pfarrheim/Jugendräume St. Valentin statt! Von 20:00 - 23:30 Uhr sind die Jugendräume mit all ihren Angeboten „FÜR EUCH“ (Schüler ab der 9. Schulstufe, Lehre, Zivil- od. Präsenzdienst, Studenten, etc.) geöffnet und Diakon Manuel ist FÜR EUCH da! Jeder, Jede ist willkommen! Auch Neue! Auch solche die schon ganz lange nicht mehr da waren! Egal aus welcher Pfarre oder aus welchem Ort du kommst! Jesus wurde einmal gefragt: Meister, wo...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
8

Taize-Gebet „bei uns“ in St. Valentin

Am Sonntag, 17. Jänner 2016, treffen sich wieder alle Freunde von Taize zu einem Abendgebet mit den berühmten Liedern und Gesängen aus dem französischen „Bergkaff“. Bitte nehmt euch Zeit! Beten heißt, so sagt es uns die Hl. Theresa von Avila, beim besten Freund verweilen! Wunderbar, nehmen wir uns diese besondere „Freundschaftszeit“ am Sonntagabend Mitte Jänner! Wann: 17.01.2016 19:00:00 Wo: Pfarrheim-Medidationsraum, Hauptpl. 15, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
11 16

Erste St. Valentiner Kinder- & Jugendwallfahrt

Weil der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger so eine große Freude mit dieser Idee hat, kann er nicht anders, als es allen zu erzählen: Am Pfingstdienstag, 17. Mai 2016, findet die 1. St. Valentiner Kinder- und Jugendwallfahrt nach Passau, genauer auf den Mariahilf-Berg (siehe Foto) statt. Nachdem heuer in den Semesterferien kein Schitag stattfindet, begibt man sich auf Wallfahrt. Programm: Hl. Messe mit Pfarrer Zarl in der Wallfahrtskirche Mariahilf, anschließend Mittagessen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj stvalentin

Jugendmesse zum Stephani-Tag

Seit 3 Jahren gestaltet „die St. Valentiner Jugend“ die 9:30-Uhr-Messe am Stephanitag! Es passt gut zum Thema dieses Tages, denn der Hl. Stephanus war ein junger Diakon in der Jerusalmer Urchristengemeinde! Er wurde wegen seinem Glauben umgebracht, wie viele Menschen auch heute noch! Stephanus sah in seinem Sterben den Himmel offen! Ein großes „Danke!“ an unsere jungen Musiker und Sänger, die diesem Feiertag ein besonderes „Musik-Kleid“ verpassen! Es tut der alten Kirche gut, wenn in ihr junge...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
1 10 16

Impressionen Taizégebete 2015 in St. Valentin

- Jeden zweiten Monat wagt St. Valentin einen ‚Brückenschlag’, es wird versucht ein wenig die Stimmung von Taizé in Frankreich nach St. Valentin in Österreich zu holen. Seit mittlerweilen fast 10 Jahren, gibt es in der Pfarre St. Valentin das Taizegebet! Es ist ein „Mitbringsel“ einer Jugendreise von Diakon Manuel Sattelberger nach Taize vor 11 Jahren. Für 2016 wird der Besuch von Frere Andreas aus Taize anlässlich von "10 Jahre Taizegebet in St. Valentin" geplant! Ohne Unterbrechung wird seit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj stvalentin
2

Jugend als Metten-MinistrantInnen - Pfarre St. Valentin

In der Pfarre St. Valentin ist es zu einer schönen KJ-Tradition geworden, dass die Jugendlichen in der Mitternachtsmette den Ministrantendienst versehen! Die „Kleinen“ haben ihren Dienst schon in der Kindermette am Nachmittag geleistet und in der Mitte der Nacht sind die „Großen“ gefragt! Treffpunkt ist am 24. Dezember um 23:45 Uhr in der Sakristei! Bitte pünktlich kommen, damit noch alles gut besprochen werden kann! ALLE Jugendlichen, auch solche die in ihrer Kindheit keine Ministranten waren,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Diakon Manuel
12

Jugendangebote „ziehen“ Kreise – durch die Jugendlichen selbst!

Es gibt immer wieder schöne Momente in der Jugendseelsorge! Oft sind es einfache SMS-Nachrichten von jungen Leuten, die das Herz vom St. Valentiner Diakon Manuel (wieder) höher schlagen lassen. Ein solches SMS möchte er heute mit uns teilen: „Die Jugendlichen selber machen „Werbung“ für die Angebote in unserer Pfarre und nehmen neue Leute mit! Ja, es stimmt: Überzeugte überzeugen! Begeisterte begeistern! Ich danke „meinen“ vielen jungen Leuten für ihre Werbung für „unsere“...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
4 12 3

Tolles Christkönigsfest mit vielen jungen Menschen!

"Wir sind in Gottes Hand geborgen" war das Motto des Gottesdienstes am Christkönigssonntag in St. Valentin. Die Kinder haben es mit ihren übergroßen Händen deutlich zum Ausdruck gebracht. Die ‚Festmesse‘ um 9:30 Uhr, gestalteten Kinder und Jugendliche der Pfarre mit! Berührende Musik, viele große Winkehände und nach der Messe die Fotoshow im Pfarrsaal vom letzten JS-Lager, zusammengestellt von Gregor Karntner! Jeder noch so kleine Dienst am Christkönig-Festtag, hat zu diesem herrlichen Fest...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Taizegebet in St. Valentin

- Jeden zweiten Monat wagt die KJ St. Valentin einen ‚Brückenschlag’, sie versuchen ein wenig die Stimmung von Taizé in Frankreich nach St. Valentin zu holen. Was oder Wer ist Taizé? Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich, wo das ganze Jahr über tausende Jugendliche aus aller Welt mit der dort lebenden Brüdergemeinschaft zusammenkommen, um gemeinsam das Leben in Einfachheit zu teilen, miteinander zu beten (die berühmten Taizé-Gesänge zu singen) und über den Glauben zu reden. Die Gebete in...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Taizegebet am Leopoldi-(Sonn-)Tag in St. Valentin

Seit mittlerweile fast 10 Jahren, gibt es in der Pfarre St. Valentin das Taizegebet! Es ist ein „Mitbringsel“ von einer Jugendreise nach Taize vor 11 Jahren. Ohne Unterbrechung beten die St. Valentiner seitdem, alle 2 Monate, am Sonntagabend nach der Art und Weise wie im französischen Bergdorf Taize gebetet wird, nämlich mit den berühmten, meditativen Liedern „aus Taize“. Man muss einmal dabei gewesen sein, um erahnen zu können, was dieses Gebet in den Herzen der (jungen) Menschen „bewirkt“....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: kjstvalentin
3

Bischof Stefan Oster kommt nach Linz

Vorschau: Von 13. bis 15. November 2015 veranstaltet die Loretto-Gemeinschaft in der Linzer Karmelitenkirche die Jugendveranstaltung „Christkönig-2015″. Am Sonntag (15. Nov.) wird der neue Passauer Bischof Dr. Stefan Oster um 9:10 Uhr einen Impuls halten und um 10 Uhr die Heilige Messe feiern! Auch aus der Pfarre St. Valentin, werden wieder viele Jugendliche "live" dabei sein! Also: Alle Interessierten sollten sich diesen Sonntag rot im Kalender anstreichen! Wann: 13.11.2015 ganztags Wo:...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
manisblog | Foto: manisblog
3

JO! – Und es werden immer mehr!

Beim 1. JungscharOldies-Treffen, kurz "JO!", im September waren schon viele 3. u. 4. Klassler der NMS/GYM da. Beim 2. Treffen im Oktober waren es wieder um 10 Leute mehr. Wenn das so weitergeht und es darf so weitergehen, müssen wir unsere Jugendräume ausbauen, so der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger! Es ist für ihn als Jugendseelsorger eine große Freude zu sehen, wie gern die jungen Menschen die „Angebote“ der Pfarre St. Valentin annehmen. Es wird kein Geheimnis aus „der JO! Linie“...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: pfarre stvalentin
2 10 2

Weltmissionssonntag 2015 - JUGENDAKTION "Friedhofskinder“

Die Philippinen standen heuer in St. Valentin im Mittelpunkt des "Sonntags der Weltkirche". Für die elternlosen Friedhofskinder am Ludo-Friedhof in Cebu City verkauften Kinder aus der Pfarre, fair gehandelte Schokolade. https://www.missio.at/mission-hilft/unsere-naechsten-lieben/friedhofskinder.html

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj stvalentin
3

Jugendabend für alle "Tee-Tanten" und Tee-Onkeln"

Kommenden Freitag, 23. Oktober 2015, trifft sich die Kath. Jugend wieder von 20:00 - 23:30 Uhr in den Jugendräumen des Pfarrheimes St. Valentin zu einem gemütlichen Jugendabend. Diesmal gibt es kein spezielles Thema, aber nachdem die Jugend zur beginnenden Teezeit einen neuen Tee-Kocher bekommen hat, können alle „Tee-Tanten“ und „Tee-Onkels“ einen leckeren Tee genießen! Alle jungen Leute ab der 9. Schulstufe/ 1. Lehrjahr sind dazu herzlich willkommen! Nützt dieses Gemeinschaftsangebot, erzählt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj stvalentin
2

FAIR NASCHEN HILFT - JUGENDAKTION 2015 „Friedhofskinder“

- Schokolade-Aktion – KJ St. Valentin macht mit! Mit einer Mindestspende für fair gehandelte Schokopralinen, werden weltweit Jugend-Projekte unterstützt. Beide Produkte der Jugendaktion sind BIO und FAIR. Missio, Päpstliche Missionswerke in Österreich, und die Katholische Jugend Österreich laden gemeinsam alle Jugendlichen in Pfarren, Bewegungen, Gemeinden und Schulen ein, sich an der Jugendaktion 2015 zu beteiligen. Am 1. Oktober 2015, dem Beginn des Monats der Weltmission, geht’s los. Helft...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj stvalentin

Themenabend „Missio-Schoko-Aktion“

Kommenden Freitag, 16. Oktober 2015, lädt di KJ St. Valentin alle jungen Leute zum 1. Themenabend um 20:30 Uhr ein! Thema: „Die Schokolade-Aktion von Missio-Österreich – und wie WIR damit den „Friedhofskindern“ auf den Philippinen helfen!“. Nächsten Samstagabend (17.10.) und Sonntagvormittag (18.10.) verkaufen die Jugend und die Jungscharkinder fair-gehandelten Schokolade jeweils nach den Gottesdiensten. Die Sonntagsmesse um 9:30 Uhr wird auch zu diesem Thema gestaltet sein!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6

MiLi-Stunde: Lass die Sonne in dein Herz!

Jeden 1. Samstag im Monat ist in der Pfarre St. Valentin, MinistrantInnen-Stunde von 10.00 – 11.30 Uhr! In der Oktoberstunde beschäftigten sich die Minis und ihre GruppenleiterInnen mit dem großen Thema „Erntedank“. Die Wörter dAnken und dEnken unterscheiden sich nur durch einen Buchstaben – irgendwie gehören sie fest zusammen, wer denkt - wird danken! Ein großes „Danke“ an unser BegleiterInnen-Team für die Vorbereitung und Mühe um unsere Altarkids! Ein schöner Zufall, der helle Lichteinfall in...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj stvalentin

Gemütlicher Jugendtreff in St. Valentin

Kommenden Freitag, 9. Oktober 2015, trifft sich die Jugend wieder von 20.00 – 23.30 Uhr in den Jugendräumen des Pfarrheimes St. Valentin! Die KJ will ausdrücklich darauf hinweisen, dass jeder junge Mensch ab der 9. Schulstufe willkommen und gern gesehen ist. Die KJ ist kein Exklusiv-Verein und sie wollen auch keine eingeschworene Truppe sein, die niemanden in ihre Mitte lässt, nein das Gegenteil wollen sie vor-leben: Jeder und Jede ist WILLKOMMEN! „Neue“, genauso wie „Alte“ oder solche die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

2. JungscharOldies-Treffen in St. Valentin

ALLE Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse NMS/GYM in St. Valentin und Umgebung sind herzlich WILLKOMMEN zum 2. JungscharOldies-Treffen am Samstag, 10. Oktober 2015, von 20.00 - 22.00 Uhr in den Jugendräumen des Pfarrheimes St. Valentin. Jede/r ist willkommen, egal aus welcher Schule, Ortschaft oder Pfarre. Bei uns kannst du JUNGE KIRCHE erleben! Wie schaut so ein JungscharOldies-Abend aus? Um 20.00 Uhr treffen wir uns in einem großen Begrüßungskreis und checken das Programm des Treffens...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2

JungscharOldies: Über 30 Schüler beim 1. Treffen!

Diakon Manuel muss schon zugeben, dass es für ihn sehr erhebende Momente in der Jugendseelsorge gibt! Was will man(uel) mehr, beim 1. Treffen im neuen Schuljahr sind gleich über 30 SchülerInnen der 3. und 4. Klasse NMS/GYM gekommen! Und seine Hypothese lautet: Beim nächsten Treffen, am 10. Oktober von 20.00 - 22.00 Uhr, werden „wir“ dann schon über 50 JungscharOldies sein! Ja, so rechnet man in der Pfarre St. Valentin, vor allem wird mit dem Segen Gottes „gerechnet“, der die Angebote der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
2 4

Diese jungen Menschen ermöglichen „Jungschar & Co.“ in St. Valentin!

Eines steht auch in der Pfarre St. Valentin fest, als Pfarrer oder Diakon ist man niemals ein „Einzelkämpfer“, sondern ein Team-Player! Diakon Manuel als Verantwortlicher für die Kinderseelsorge in der Pfarre, ist dankbar über sein Team. Ohne diese jungen Menschen, die du am Fotos siehst, würde es „Jungschar und Co.“-mäßig genau nix geben! Diese Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen unseren Kindern in der Pfarre St. Valentin prägende Gemeinschaftserlebnisse. Wir dankbar über diese...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.