Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Foto: Elfriede Kastner
2

Mistelbach/Gänserndorf
60-jähriges Klassentreffen der Handelsschule Gänserndorf

Es waren die Schülerinnen und Schüler, die im Zeitraum von 1961 – 1963 die Schulbänke in der Handelsschule, damals noch im alten Gebäude, drückten. 
 BEZIRKE GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Nun organisierte Lisbeth Janka-Weiß ein Treffen im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram. In ihrer Begrüßungsansprache war Lisbeth Weiß sehr erfreut, daß 29 Mitschüler gekommen waren. Bei gutem Essen wurden Erinnerungen an alte, längst vergangene Zeiten wieder aufgefrischt. Einige der Mitschüler hatten sich schon Jahre...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Prinz
2

Mädchenhauptschule in Mistelbach
Klassentreffen noch vor dem 50er

MISTELBACH. Vor 49 Jahren haben sie die Mädchenhauptschule in Mistelbach abgeschlossen und sind jetzt alle flotte 63 Jahre alt. Die ehemaligen Schülerinnen: Bernadette Prinz, Gerti Kosteletzky, Margit Winter, Monika Mitrovic, Brigitte Widler, Rosi Hainka, Edith Hofer-Stöckl, Maria Polt, Anni Geroldinger, Christa Bauersima, Juliane Pucher und Brigitte Kraft trafen sich in Ladendorf, im Cafe Restaurant Steiner zum Plaudern über die vergangenen Zeiten. Gefangen auf 30 MeterDiplom für erfolgreichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sitzend:    Schaman Renate, Hartenbach Sabine, Seltenhammer Maria, Krikawa Edith, Nawrata Eva, Nawrata Birgit, Meier Petra, Hochmeister Beate, Österreicher Heide, Meissl Katharina.
Stehend:    Schacher Michael, Klinghofer Walter, Netzl Robert, Berghauer Horst, Bsteh Felix, Netzl Wolfgang, Pecker Johannes, Ullram Gerhard, Dir. Friederike Gahr, Krammer Edwin, Rath Anita, Schabman Erich, Bayer Brigitte, Strebl Konrad Krenn Wilfried, Schießer Walter. | Foto: Wolfgang Netzl
1

Klassentreffen beim Heurigenbetrieb von Alex Hager
Direktorin und Volksschüler trafen sich nach vierzig Jahren

Mistelbach:     Dieser Tage fand beim Heurigenbetrieb von Alex Hager in Mistelbach ein Treffen der besonderen Art statt. Mistelbachs Volksschüler des Jahrganges 1970 und der späten 1971er veranstalteten nach ihrem vierzigjährigen Volksschulabschluss ihr erstes Klassentreffen. Zur großen Freude der gereiften Kids hat auch die damalige Direktorin Friederike Gahr der Einladung Folge geleistet und hat mit ihnen einen netten Abend bei Alex Hager verbracht. „Bis zum nächsten Klassentreffen werden wir...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: MHS

Jubiläum
50 Jahre Mädchenhauptschule Mistelbach

MISTELBACH. Ein ganz besonderes Jubiläum feierten Schülerinnen des Abschlußjahres 1969 im Pflichtschulzentrum Mistelbach. Die Damen haben vor 50 Jahren die damalige Mädchen-Hauptschule verlassen und aus diesem Anlass ihre ehemalige Schule wieder besucht. Herr Direktor Eckel hat die Frauen durch das Gebäude geführt und die schulischen Einrichtungen sowie die heutigen pädagogischen Standards erklärt. Gross war das Staunen, was sich in einem halben Jahrhundert alles verändert hat. Anschliessend...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Leopold Girschka, Helmut Mauschitz, Herbert Ullram, Josef Trinkler, Horst Wunder, Ernst Berger, Egon Englisch, Leopold Holzinger, Johannes Wald, Ernst Skoupy, Alfred Englisch und Josef Fally. | Foto: Englisch

Klassentreffen nach 62 Jahren

Schon immer organisiert Ernst Berger in Mistelbach das Klassentreffen der Knaben-Taferlklassler 1952/53 (Jg 1945/46) der Volksschule Thomas-Freund-Gasse im Gasthaus Diesner beim ehemaligen Landesbahnhof. Ernstl Berger konnte dazu 12 Klassenkameraden begrüßen. Gut aufgelegt und positiv eingestimmt wurden viele schöne Erinnerungen von der Jugend aufgefrischt, aber auch die sich schon langsam einschleichenden Wehwehchen und auch das Tagesgeschehen wurden bemurmelt. Besonderer Dank galt dem Ernstl...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Stimson

Klassentreffen des Jahrgangs 1943/44 zum 70er

Seit Ende der Pflichtschulzeit 1958 treffen sich die ehemaligen Schulkolleginnen der Hauptschule Mistelbach regelmäßig – das Erste Mal bereits im Jahr 1978 – zu einem Wiedersehen. Die Schüler besuchten damals die A- und B-Klasse, wobei die A-Klasse bis zum Abzug der Besatzungssoldaten nach Abschluss des Staatsvertrages Russisch-, die B-Klasse Englisch-Unterricht hatte. Erst im letzten Schuljahr 1957/58 lernten beide Klassen die Englische Sprache. Besondere Freude bereitet immer das Kommen der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.