Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Der Nachwuchs bekam bei den Musiktagen wieder die Chance sich zu beweisen. | Foto: Region Seefeld
2

Hohe Kunst und leichtes Urlaubsgefühl
15. Musiktage in Seefeld gehen zu Ende

Die 15. Musiktage Seefeld sind Geschichte. Zum 15. Mal begeisterte dabei Stargeiger Rudens Turku, der die musikalische Sommerakademie 2009 gründete, nicht nur die rund 120 Studentierende der 11 Meisterklassen, sondern auch das Publikum. SEEFELD. Insgesamt acht Konzerte standen auf dem Festivalprogramm. Insbesondere die vier großen Abendkonzerte warteten dabei mit renommierten SpitzenmusikerInnen auf. Hochkarätige Kunst und Urlaubsgefühle
Die Klassikszene ist auf Tirols Hochplateau angekommen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Saitenstrassen kehren zurück ins obere Isartal. Vom 16. bis 18. Juni 2023 klingt es in den drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau in jeder Ecke. | Foto: Alpenwelt Karwendel
11

Saitenstrassen 2023
"Das obere Isartal zum Klingen bringen"

Eineinhalb Jahre Vorbereitungszeit, etliche Ehrenamtliche und viele MusikerInnen, die mit Herzblut bei der Volksmusik und Klassik sind: Das sind die Saitenstraßen in der Alpenwelt Karwendel. Passend kommentiertes es auch der Mittenwalder Bürgermeister, Enrico Corongiu: "Nach den Saitenstrassen, ist vor den Saitenstrassen". Vom 16. bis 18. Juni 2023 geht es somit in die nächste Runde des Volksmusik-Klassik-Festivals. Mittenwald, Klais und Wallgau stehen in den Startlöchern. Vorverkauf am 1. März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Hornensemble Innsbruck | Foto: Hornensemble Innsbruck
5

Klassik-Konzert
KLASSIK KONZERTABEND: Junge Künstler live – Akademiekonzert

Der Kulturkreis Völs lädt ein zum KLASSIK KONZERTABEND Junge Künstler live – Akademiekonzert ❚ Veranstaltungszentrum Blaike ❚ Samstag, 21.1.2023 ❚ Beginn: 19:30 Uhr Einlass 19:00 Uh ❚ Eintritt: freiwillige Spenden In diesem Konzert werden Sie junge Künstlerinnen und Künstler und LehrerInnen des Mozarteums Salzburg und des Tiroler Landeskonservatoriums Innsbruck zu hören bekommen. HORNENSEMBLE INNSBRUCK Das Hornsemble Innsbruck wurde im Herbst 2021 gegründet und setzt sich aus aktuellen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
5

Arche Noe Kufstein SA. 19.02.22 19:30 Klassik
CantoSonor KLASSIK Das singende Klangversprechen

Markus Herzog – Tenor, Ulfried Haselsteiner – Tenor, Florian Podgoreanu – Konzertpianist und Bariton, Michael Doumas – Bass, Carlos Goikoetxea – Konzertpianis. Die fünf Künstler bieten ein eindrucksvolles Klangerlebnis auf höchstem Level. Ihr Repertoire reicht von Volksliedern und Renaissancesätzen über romantische Chorliteratur bis zu Evergreens, Barbershop und Jazzstandards. Als Besonderheit präsentieren CantoSonor auch Arien, Duette und Terzette der großen Opern.ch in deutscher Sprache näher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Alessandro De Marchi gilt als musikalischer Schatzgräber der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.  | Foto: (c) Kiran West

Festwochen der Alten Musik
Jubiläum für Intendant Alessandro De Marchi

TIROL. Am kommenden Freitag beginnen die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, die mit der fast ausverkauften Premiere von "Leonora" starten. Doch bevor es richtig los geht, wird der Intendant Alessandro De Marchi gefeiert. Vor zehn Jahren übernahm der italienische Dirigent die künstlerische Leitung.  Gratulation zum JubiläumZum zehnjährigen Jubiläum gratulieren auch Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Georg Willi: „Er ist ein Garant für hohe künstlerische Qualität und hat die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sopranistin Maria Erlacher: Zu erleben mit dem Collegium Instrumentale Dornbirn am 16.10. im Telfer Rathaussaal! | Foto: Veranstalter

Klassik-Konzert-Highlight in Telfs mit dem Collegium Instrumentale Dornbirn

TELFS (bine). Nebst verschiedensten anderen Veranstaltungen ist es den Sport- und Veranstaltungszentren Telfs besonders wichtig, gelegentlich Glanzlichter Klassischer Musik zu präsentieren. Wie zum Beispiel am 16.10. ab 18:00 Uhr, wenn im Telfer Rathaussaal das Collegium Instrumentale Dornbirn unter der Leitung von Guntram Simma mit Werken von u.a. Verdi, Puccini, Smetana gastieren wird. Gemeinsam mit der Tiroler Sopranistin Maria Erlacher sorgt dieser beachtete Klangkörper mit Sicherheit für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Akustikkonzert: Tanja Pidot + Special Guests "put in out"

Tanja Pidot hat ihre musikalische Laufbahn als klassische Querflötistin in Tirol begonnen. Die klassische Querflötenliteratur schon bald ad acta legend, tauchte sie in die Welt der Improvisation ein. Mit electronics, eigenen Kompositionen und einer wunderbaren Band wurde gespielt und weiterentwickelt. Das Universum der Querflöte schien ihr aber dann doch zu klein, deshalb zog sie sich das Kontrabassspiel rein. Der Drang zum Leaden und die melodisch-solistische Denkweise ließen nicht lange auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Akustikkonzert: CIFERENCE-SYMPHONY mit Harfe & Hang

Das einzigartige Duo CIFERENCE-SYMPHONY mit Martina Stock (Harfe) und Christian Schratt (Hang) spielt seit Anfang 2010 mit ihren akustischen Instrumenten hauptsächlich in Gebäuden, deren architektonisches, natürliches Klangbild ein neuartiges Hörerlebnis mit sich bringen. In Konzertsälen, Kirchen, Fabrikhallen, Tiefgaragen, aber auch bei Open-Air Festivals haben sie ihre minimalistischen, reduzierten Eigenkompositionen schon in eine neuartige Klangwelt geformt, die am ehesten der modernen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
V.l.: Matthias Georg Kendlinger, TVB-Obmann Hans Mauracher, die stellvertretende Direktorin Sabine Mair, Sparkassendirektor Reinhard Waltl mit seinem Kollegen Klaus Felderer zogen eine positive Bilanz über die Beethoven-Tage 2011. | Foto: mey

Tirol feierte Beethoven

Festlicher Ausklang der dritten Tiroler Beethoven-Tage In Tirol mag Petrus für seine Launenhaftigkeit bekannt sein – zur Freude aller ließ er seine anfängliche Skepsis vergessen und zeigte sich rasch als Freund und Kenner des Wiener Meisters – der, wie man weiß, ja bekanntlich auch kein leichter Mensch war ... Anspruchsvolle Konzerte mit sinfonischen Klängen, grandiosen Tongemälden der renommierten K&K Philharmoniker wechselten mit intimen, hochkarätig besetzten Kammermusikabenden und boten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.