Sopran

Beiträge zum Thema Sopran

Sopranistin Christina Gansch begeistert seit Jahren rund um den Globus. Jetzt hat sie auch das Publikum in Imst mit großer Stimme erobert.
Video 37

Opernerlebnis mit Christina Gansch und klingzeug
Fantastische Reise durch die Barockzeit mit „Händel, der Spion“ in Imst

IMST(alra). Der Konzertverein Imst präsentierte ein exzellentes musikalisches Ereignis in der Stadtbühne: Die international erfolgreiche Sopranistin Christina Gansch und das visionäre Barockensemble „klingzeug“ traten gemeinsam auf. Die One-Woman-Opera „Händel, der Spion“ vermittelte mit kreativem Esprit Zugänge zum großen Schaffen des gleichnamigen Komponisten. Das Projekt kombiniert überraschende Opernmomente, eine innovative dramaturgische Umsetzung, die himmlisch bezaubernde Stimme von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Klassikkonzert findet wieder im Pfarraupark statt. | Foto: Veranstalter

Klassik in den Alpen
Weltstar Elīna Garanča am 10. Juli wieder zu Gast in Kitzbühel

Eine Stimme voller Hoffnung und Zuversicht: Große Gefühle, in Arien gegossen, im Pfarraupark. KITZBÜHEL. Am Samstag, 10. Juli, 20.30 Uhr werden die Zuseher im Kitzbüheler Pfarraupark bei "Klassik in den Alpen" erneut einen besonderen Konzertabend erleben (Open-Air-Bühne). „Hoffnung und Zuversicht“, so lautet das Motto für das Programm, das von Lebensfreude geprägt ist und in dem große Gefühle in Arien gegossen werden. Elīna Garanča hat für ihr Konzert Werke von Tschaikowski, Mascagni, Offenbach...

Maria Erlacher (Sopran), Anette Seiler (Klavier) und Hildegard Starlinger (Sprecherin) gaben Einblicke in die Gefühlswelt von Beethoven. | Foto: Siegele
12

Horzionte Landeck
Auftakt mit "Beethoven und die Frauen"

ZAMS (sica). Vergangenen Samstag fand das erste Konzert im Rahmen der diesjährigen Horizonte statt. Lieder, Klavierstücke und Briefausschnitte entführten im Katharina-Lins-Saal in Zams in die Gefühlswelt von Beethoven. "Nicht unterkriegen lassen""Die Horizonte 2021 stehen unter einem nicht ganz einfachen Stern", so Kulturreferent der Stadt Landeck, Vizebgm. Peter Vöhl einleitend. "Trotz der herausfordernden Bedingungen haben wir uns nicht unterkriegen lassen und können nun eine im letzten Jahr...

Sopranistin Paula Jeckstaedt aus Deutschland konnte mit der Arie der Giulietta „O! Quante volte“ aus der Bellini Oper „I Capuleti e i Montecchi“ überzeugen.  | Foto: Academia/Dabernig
5

Academia Vocalis
Junge Sänger gaben Abschlusskonzert in Kirchbichl

Talente zeigten bei Abschlusskonzert der Meisterklasse „Die Stimme als Instrument – Raising Stars“ ihr Können in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Ein besonderes Abschlusskonzert gaben ausgewählte Sänger aus dem Meisterkurs „Die Stimme als Instrument – Rising Stars“ am 8. August. Beim vielbesuchten Konzert, das im Rahmen der Academia Vocalis in der Pfarrkirche in Kirchbichl stattfand, gaben die jungen Talente Stücke aus Lied und Oper zum Besten. Es war dies der Abschluss der einwöchigen Arbeit mit...

Vanessa Waldhart mit ihrem Begleiter am Klavier István Mátyás | Foto: Privat

Vanessa Waldhart aus Mieming gewann "Musica Juventutis"

MIEMING. Die in Wien lebende Sopranistin Vanessa Waldhart aus Mieming gewann den österreichweiten Wettbewerb "Musica Juventutis" und wurde daher am vergangenen Montag, 8.5.17 zu einem großen Soloauftitt im Wiener Konzerthaus mit Liedern von Richard Strauss, Claude Debussy und Georges Bizet eingeladen. Teile des Konzerts sind am 19.5. um 10.05 Uhr im Radiosender Ö1 zu hören. Vanessa ist in nächster Zeit auch zwei Mal in Tirol zu hören: Am 4.6. singt sie mit dem Ensemble "Walzerklang" im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Das Igler-Art-Ensemble spielt am 13.12. um 16.00 Uhr in der VS Igls/Vill

Unter diesem Namen verbirgt sich eine einmalige Formation mit einer ähnlich großen Bandbreite wie sie auch in den Stationen eines Igler-Art-Spaziergangs zu erleben ist. MusikerInnen, die in Igls wohnen und Musik leidenschaftlich-intensiv betreiben, teilweise auch hauptberuflich davon leben, haben sich für dieses kleine Konzert zusammengefunden, um in verschiedenen Konstellationen gemeinsam zu spielen. Es spielen: Das Bläserquintett der Stadtmusikkapelle Igls-Vill Elisabeth Gufler-Graf, Flöte...

Foto: Dabernig

Abschlusskonzert „Lied, Oper & Oratorium“

BAD HÄRING. Die in Texas geborene Helen Donath gehört zweifellos zu jenen wenigen Sopranistinnen, die Weltrang besitzen und auf eine einmalige Karriere zurückblicken können. So war sie an allen großen Opernhäusern zuhause und arbeitete bereits mit allen bedeutenden Dirigenten zusammen. Wolfgang Sawallisch, Leonard Bernstein, Sir George Solti, Nikolaus Harnoncourt, Riccardo Muti, Zubin Mehta wie auch Herbert von Karajan stehen neben anderen Pate für Donaths außergewöhnliche Karriere. Umso größer...

Liederabend "Klang der Zeiten", 22. 11.

ITTER. Am Samstag, 22. 11., wird in den freiraum Itter zum Liederabend "Klang der Zeiten" geladen (Mühltal 4, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr; Info: 05332/76027). Es treten auf: Anahita Ahsef (Sopran), Gebhard Wieser (Klarinette), Richard Wieser (Piano), Peip Nothegger (Moderation). Intoniert werden Werke von Brahms, Reger und Schubert.

2

"Nun beut die Flur das frische Grün"

Konzert mit geistlichen Liedern und ArienIm Rahmen der Sommerkonzertreihe Söll findet am 11. August in der Pfarrkirche Söll ein Konzert mit Ulrike Haller (Sopran) und Michel König (Orgel) statt. Das Duo wird geistliche Lieder und Arien von Bach, Haydn, Rheinberger und Reger vortragen. Beginn: 20:00 Uhr Wann: 11.08.2013 20:00:00 Wo: Pfarrkirche Söll, Söll auf Karte anzeigen

5. Rattenberger Kreuzgang-Konzert

Johann Sebastian Bach trifft Werner Pirchner RATTENBERG. Im 5. Rattenberger Kreuzgang-Konzert trifft die Musik Johann Sebastian Bachs auf den Tiroler Komponisten Werner Preisegott Pirchner. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden sicht- und hörbar gemacht. Das Klarinettenensemble AIRstaunlich mit Katharina Stummer, Sopran, Simon Reitmaier, Klarinette, Markus Renhart, Klarinette, und Marion Janda, Klarinette, sind die Protagonisten dieses musikalischen Leckerbissens. Am Donnerstag, den 25. Juli...

Die Pitztaler Sopranistin Belinda Loukota gastiert am 30. September in der St. Vigilius-Kirche in Schönwies. | Foto: Veranstalter

Schönwieser Konzerte der Erwachsenenschule Schönwies-Mils

Am Sonntag, dem 30. September, lädt die Erwachsenenschule Schönwies-Mils zu einem Konzert mit dem "Ensemble Tonus" in die St. Vigilius-Kirche in Obsaurs ein. Beginn ist um 17 Uhr. Eintritt: Frei(willig). Alle "Alte Musik" war einmal neu und hatte seine eine Uraufführung. Die Pitztaler Sopranistin Belinda Loukota und das Ensemble Tonus bringen in diesem Konzert – wie es bei den Schönwieser Konzerten seit Anfang zentraler Inhalt ist - alt und ganz neu zusammen. Werken von wenig bekannten, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.