Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Der Musikhuangart in Weißenbach war sowohl für die Musiker als auch für die Zuhörer ein Genuss. | Foto: PVÖ Weißenbach
3

Musikhuangart des Pensionistenverbandes
Vielfältige musikalische Genüsse im Weißenbacher Café Dobler

Beim Musikhuangart der PVÖ-OG Weißenbach am Lech
 kamen die Zuhörerinnen und Zuhörer in einen ganz besonderen musikalischen Genuss. WEIßENBACH (eha). Wer am Samstag, dem 6. April das wunderbare frühsommerliche Wetter nicht im Freien genießen wollte erlebte im Café Dobler einen gemütlichen Nachmittag mit musikalischen Darbietungen, die in einer eher seltenen Kombination zu hören waren. Vom gemeinsamen Singen bekannter Volkslieder (vorgesungen von Hermann, Hansjörg und Karl), volkstümlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
„Goldenes Ehrenzeichen mit Kranz und Kristall“ (v.l.): Obmann Reinhard Rieglhofer, Egon Zoller, Chorleiter Michael Gerhold, CVT-Landesobfrau Ursula Oberwalder, Bürgermeister Christian Härting. | Foto: MGV-Liederkranz Telfs
4

Jahreshauptversammlung am 12.01.2024
MGV-Liederkranz Telfs zieht stolze Bilanz

Wie es schon seit Jahrzehnten Tradition ist, startete der Männergesangverein-Liederkranz Telfs mit der jährlichen Generalversammlung in das neue Sängerjahr. TELFS. Als Ehrengäste durfte der Liederkranz neben Bürgermeister Christian Härting auch die Obfrau des Chorverbandes Tirol, Ursula Oberwalder und Vertreter der Markmusikapelle Telfs und der Schützenkompanie Telfs begrüßen. Reinhard Rieglhofer als Obmann bestätigtBei der jährlichen Vorstandswahl stellte sich Obmann Reinhard Rieglhofer zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Innsbrucker Musiker Martin Juen veröffentlichte am 17. August 2021 seinen Debütsong „Du hast mich umgehau'n“. Nach einem erfolgreichen Start folgten weitere Lieder und Musikvideos. | Foto: Mario Steiner
Video 3

Musik aus Innsbruck
„Little Drummer Boy“ von Martin Juen

Der Innsbrucker Musiker Martin Juen veröffentlichte am 17. August 2021 seinen Debütsong „Du hast mich umgehau'n“. Nach einem erfolgreichen Start folgten weitere Lieder und Musikvideos. Mit der Produktion des Weihnachtssongs „Little Drummer Boy“ erfüllte sich Martin Juen einen lang ersehnten Wunsch.  INNSBRUCK. Dass Martin Juen zum Singen kam ist reiner Zufall. Sein Debütsong „Du hast mich umgehau'n“ war ursprünglich eine private Aufnahme für den Künstler selbst und seine Familie. Der Produzent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Lia Buchner

40 Jahre Liederkreis St. Georgen
Liederwanderung zum Birkenberg

Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsherbstes zum 40. Geburtstag des Liederkreises St. Georgen ist die "Liederwanderung" am 23. September. Ganz nach dem Motto "Singen is inser Freid" macht sich der Liederkreis mit einem Rucksack voller Lieder auf zum Birkenberg: Neue und bekannte, mitreißende und ruhige Lieder, etwas zum Zuhören und einiges zum Mitsingen. Der Chor startet am Samstag, den 23. September um 15 Uhr an der Auferstehungskirche. Nach vier musikalischen Stationen warten dann am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner
Beim Konzert wurden Lieder verschiedener Genres zum Besten gegeben. | Foto: privat
3

Wipptalcenter Steinach
Band aus den USA baute "Musik-Brücken"

Zuhörer und Veranstalter erwarten eine baldige Wiederholung. STEINACH. Eine Mischung aus klassischen amerikanischen Liedern aus den Genres Jazz, Gospel und Geistliches hörten die rund 80 Besucher beim Konzert "Musik-Brücken" am Freitag im Steinacher Wipptalcenter. Die Band aus den USA möchte mit ihrer Musik über alle Unterschiede hinweg Brücken bauen und kommt dafür u.a. seit 20 Jahren regelmäßig nach Tirol, wo sie auch Beziehungen zur Hoffnungskirche Wipptal pflegt. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Video 60

TschirgArt Jazzfestival 2023
Fulminanter Abschluss mit EDMUND als Publikumsmagnet

IMST(alra). Das Beste kommt zum Schluss – werden sich wohl die eingefleischten EDMUND-Fans gedacht haben, die bis zum letzten Tag des TschirgArt Festivals warten mussten. Nach dem internationalen Top-Act Milow betraten am 13. Mai gegen 21.30 Uhr die derzeit wohl gefragtesten heimischen Vertreter der jungen Austropop-Szene die Bühne. Aus dem Gründungs-Duo ist mittlerweile eine fünffach besetzte Band herangewachsen, die nicht nur die Charts sensationell erstürmt. Im ausverkauften Imster Glenthof...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Anmeldefrist für das Landesjugendsingen 2023 läuft noch bis zum 13. Jänner 2023. Anmeldungen sind über die Website des Landes Tirol möglich. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Wettbewerb
Macht mit beim Landesjugendsingen 2023

2023 wird das Landesjugendsingen wieder stattfinden. Kinder- und Jugendchöre mit SängerInnen zwischen 6 und 24 Jahren können sich ab sofort für das Event anmelden.  TIROL. Chöre die sich dem Wettbewerb stellen und am Ende als die besten hervorgehen, können am 25. Österreichischen Jugendsingen Ende Juni 2023 in Klagenfurt teilnehmen. Nachdem der Wettbewerb seit sechs Jahren nicht mehr stattgefunden hat, wird er im nächsten Jahr sicher etwas ganz besonderes.  Bis wann gilt die Anmeldefrist?Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frische Bläserweisen erklangen beim Volksmusikschiff auf dem Heiterwanger See. | Foto: Klaus Wankmiller
3

Musik an Bord
Verschiedene Liedlandschaften beim Volksmusikschiff

AUSSERFERN. Leinen los hieß es beim dritten Außerferner Volksmusiktag auf dem Plansee und dem Heiterwanger See. Dabei erklang traditionelle Volksmusik nicht nur auf den Schiffen, sondern war auch für die Wanderer und Radfahrer um den See zu hören. Auch wenn dieses Jahr nicht immer die Sonne schien, trafen sich viele Volksmusikbegeisterte zu einer musikalischen Schifffahrt. Auffallend waren die vielen Dialektlandschafen der Gesangsgruppen aus Vorarlberg, dem Allgäu, Oberbayern und dem Außerfern....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nora-Marie Baumann alias Elinor | Foto: privat
2

Song Release
Elinor veröffentlicht erste Single "Dreamers"

Es ist soweit: Nora-Marie Baumann aus Ranggen veröffentlicht diesen Freitag, 15. Juli, ihren ersten Single-Song! Nach einem halben Jahr intensiver Entwicklung freut sich Nora-Marie, die unter dem Künstlernamen Elinor auftritt, über die Bekanntmachung ihres Songs "Dreamers". "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit Dreamers endlich ein komplettes Eigenwerk präsentieren zu dürfen. Der Song soll Herzen berühren und uns träumen lassen", grinst die leidenschaftliche Sängerin. Bekannt wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Barbara Gutleben
Uschi und Walter Hölbling von der Musikgruppe Findling kann man am Sonntag, 17. Juli 2022 live miterleben.

Stadtführung mit Musik
Wenn Lieder durch Halls Geschichte hallen

Am Sonntag, 17. Juli 2022 wird erstmals eine musikalische Stadtführung durch Hall angeboten. Begleitet von Musikern und einem Fremdenführer wird der Rundgang zum unterhaltsamen Erlebnis. HALL. Wenn Lieder durch Halls Gassen hallen, dann ist bestimmt Uschi und Walter Hölbling mit Fremdenführer Christian Kayed unterwegs. Die Führung, die neben den musikalischen Einlagen auch viel Geschichtliches beinhaltet, startet von der Burg Hasegg über das Bräuhaus zum ehemaligen Jesuitenkolleg. Fremdenführer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das bayrische Duo interpretierte Ambros-Lieder. | Foto: Kogler
Video 2

Fans singen Ambros
Zwei Bayern als Ambros-Interpreten – mit Video!

WAIDRING. Der Ort Waidring ist bekanntlich seit langem die Wahl-Heimat von Austropop-Kaiser Wolfgang Ambros. Und bekanntlich beging der Barde kürzlich auch seinen 70. Geburtstag. Zwei eingefleischte Fans aus Bayern machten sich kürzlich nach Tirol auf, um die Heimat ihres musikalischen Idols zu erkunden. In diesem Zuge kam es auch zu einem Spontan-Live-Konzert des Duos im Pub Emozioni. In originalgetreuem Wiener Dialekt gaben die Bayern Ambros-Klassiker wie die Wintasunn, die Kinett'n oder die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Mit bestem Dank an  das www.steirisches-volksliedwerk.at
4 19

Weihnachten in Österreich
Die schönsten Weihnachtslieder aus allen Bundesländern

'Es wird scho glei dumpa' oder 'Werst mei Liacht ume sein': Wer kennt sie noch, die alten Lieder, die einst zur Weihnacht in warmen Stuben von der Familie im Kerzenschein gemeinsam gesungen wurden? Die traditionellen Weisen, von Generation zu Generation weitergegeben, sind ein Kulturschatz sondergleichen. Es ist unser aller Pflicht, diesen weiter zu pflegen. Damit die Volks- und Hirtenlieder nicht in Vergessenheit geraten, hat meinbezirk.at sie gesammelt. Denn jede Region in Österreich hat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Maria Erlacher (Sopran), Anette Seiler (Klavier) und Hildegard Starlinger (Sprecherin) gaben Einblicke in die Gefühlswelt von Beethoven. | Foto: Siegele
12

Horzionte Landeck
Auftakt mit "Beethoven und die Frauen"

ZAMS (sica). Vergangenen Samstag fand das erste Konzert im Rahmen der diesjährigen Horizonte statt. Lieder, Klavierstücke und Briefausschnitte entführten im Katharina-Lins-Saal in Zams in die Gefühlswelt von Beethoven. "Nicht unterkriegen lassen""Die Horizonte 2021 stehen unter einem nicht ganz einfachen Stern", so Kulturreferent der Stadt Landeck, Vizebgm. Peter Vöhl einleitend. "Trotz der herausfordernden Bedingungen haben wir uns nicht unterkriegen lassen und können nun eine im letzten Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
MGV Telfs-Obmann Walter Maierhofer mit dem Porträtfoto von Jakob Schöpfer, dem Gründer und Chef der "Schöpfer-Sänger". | Foto: MG Telfs/Dietrich

Chronik wird vervollständigt
Telfer Liederkranz sucht nach Material

TELFS. Der Obmann des MGV Liederkranz Telfs Walter Maierhofer, ruft zur Mithilfe auf. Er ist dabei, die Chronik des mehr als 140 Jahre alten Gesangsvereins zu vervollständigen. Dabei ist er auf die Mithilfe der Telferinnen und Telfer angewiesen. Er bittet, einen Blick in die Familienalben und Fotoschachteln zu werfen. Beim Stöbern taucht immer wieder etwas Besonderes auf. Im Archiv des MGV fand Walter Maierhofer etwa das große gerahmte, aber nicht beschriftete Porträt, das er am Foto...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Unter dem Titel "Heimatgefühl" veröffentlichte der Reither Ernst Rieser vor kurzem sein bereits drittes Album. | Foto: Ernst Rieser

"Heimatgefühl"
Reither Musiker bringt drittes Album raus

Der Reither Musiker Ernst Rieser, auch bekannt als "DJ Ernesto" und Zillertaler Profipianist Günther Heim veröffentlichten ihr drittes Album. REITH IM ALPBACHTAL (flo). "Meine Lieder liegen mir sehr am Herzen weil sie schöne Ereignisse aus meinem Leben festhalten", erklärt der Sänger Ernst Rieser aus Reith im Alpbachtal, auch bekannt als "DJ Ernesto". Vor Kurzem veröffentlichte er sein drittes Album unter dem Titel "Heimatgefühl". Geboren wurde der leidenschaftliche Musiker am 21. Februar 1971...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Cover des hitverdächtigen Songs zeigt alle Mitwirkenden – und auf der Rückseite gibt es den Text zum Mitsingen! | Foto: RollOn
Video 2

Hitverdächtig
Ein Song für RollOn Austria und die ganze Welt - mit VIDEO!

Patrick Schmiderer von den Aktiv Sound Records hat für RollOn Austria ein aussagekräftiges Lied produziert, um dem Thema Behinderung eine "melodiöse Stimme" zu verleihen. Das Vorhaben ist bestens gelungen: „Es ist normal verschieden zu sein“ ist absolut hitverdächtig! Eine der meldodiösen Stimmen kommt auch aus Axams: Schauspieler Rafael Haiderist einer der Mitwirkenden. Weiters mit dabei: Christiane Meissnitzer (Frontfrau der Meissnitzerband), die Tiroler Schauspielerin Ronja Forcher (Tatort,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber.  | Foto: Legends of Rock, Ton Art Tirol

Tiroler Ton Tris
Das ideale Geschenk für Musikliebhaber

TIROL. Die Kulturbranche litt und leidet immer noch unter den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Wer jetzt die Tiroler Kulturschaffenden unter die Arme greifen will und gleichzeitig ein perfektes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit den "Tiroler Ton Tris" gut beraten.  Tiroler Ton TrisAnfang Dezember riefen die beiden Tiroler Kulturvereine "LoR. Legends of Rock" und "TonArtTirol" heimische Künstler*innen dazu auf, ihre CD’s an das Projekt "Tiroler Ton Tris" zu schicken. Innerhalb einer Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit in Tirol ohne ihre Lieder? | Foto: Reinhold Stecher

Advent
Mit’nand in Advent einisingen!

BEZIRK. Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit in Tirol ohne ihre Lieder? Der Tiroler Volksmusikverein hat einige der schönsten und bekanntesten gesammelt und lädt herzlich ein, diese allein, oder im Kreise der Familie zu singen. Gemeinsames Singen und Musizieren verbindet und fördert eine Kultur der Herzlichkeit, des Miteinander und des Zeitschenkens. Der Tiroler Volksmusikverein, die Tiroler Versicherung, der ORF Tirol und weitere Partner möchten durch die erneute Auflage des kostenlosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Apple Music, auch für Nicht-Apple-Kunden

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um das Musik-Streamingangebot von Apple.  Teil 8: Apple Music Was ist Apple Music?Neben den schon vorgestellten Musik-Streamingdiensten hat auch Apple ein extra Musikangebot: Apple Music. Darin sind 60 Millionen Songs enthalten, es gibt kuratierte Playlists, eigene Radiosender und der Dienst kann auch als Nicht-Apple-Kunde genutzt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Amazon Music Unlimited

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den Musik-Streamingdienst von Amazon. Teil 8: Amazon Music Unlimited Was ist Amazon Music Unlimited?Mit Amazon Music Unlimited hat man Zugriff auf über 50 Millionen Songs. Orientieren kann man sich an tausenden Wiedergabelisten, die von "Amazon Musikexperten" zusammengestellt wurden. Dazu gibt es persönliche Empfehlungen für...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Deezer, die Spotify-Konkurrenz

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um die Konkurrenz des Musik-Streaming-Dienstes Spotify. Teil 7: Deezer Was ist Deezer?Gegründet im August 2007, ist der internationale Musikstreaming-Dienst Deezer einer der größten Konkurrenten von Spotify. Derzeit ist Deezer in mehr als 180 Ländern verfügbar und hat eine Auswahl von 56 Millionen Titeln. Der Streaming-Dienst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.