Klassisch

Beiträge zum Thema Klassisch

Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

Insgesamt stehen 45 Kilometer an Loipen zur Verfügung. | Foto: Fuschlseeregion/Erber

Faistenau läutet den Langlauf-Winter ein

FAISTENAU (buk). In Betrieb gegangen sind dieser Tage in Faistenau rund 45 Loipen-Kilometer für klassisches Langlaufen und Skating. Zehn Kilometer davon sind dank Flutlicht bis 21 Uhr befahrbar. Zudem gibt es für die Wintersportler in der örtlichen Volksschule eigene Duschen, WCs, Schließfächer, Umkleiden und einen Wachs-Bock zum Präparieren der Ski. Erstmals können hier zudem die Loipen in Faistenau und jene in Hintersee mit einem gemeinsamen Ticket benützt werden....

Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Kunst, die zeigt, was Handwerker können

Kommentar Was hat eine klassische italienische Sehenswürdigkeit, die 1485 erstmals urkundlich erwähnt worden ist, mit Seekirchen und Untersberger Marmor gemeinsam? Ganz klar: das klassische Handwerk. Deshalb wundert es auch nicht, dass Steinmetzmeister Helmut Moser beim Nachbauen des "Bocca della Verità" auf moderne Hilfsmittel quasi komplett verzichtet hat. Hammer, Eisen und druckluftbetriebene Handwerkzeuge – das war's. Belohnt worden sind die "gut 120 Stunden Arbeit" mit einem der fünf...

Drei Ausbildner, drei Reitweisen, ein Galopp

Zehmerhof in München begrüßt Marc de Broissia, Martin Plewa und Petra Dürr zu außergewöhnlichem Galoppseminar. MÜNCHEN. Selten bekommt man die Gelegenheit, Klassische Reitkunst, FN-Dressur und Western im direkten und vor allem positiven Vergleich zu sehen. In der Nähe von München wird ein Seminar veranstaltet, das berühmte Ausbildner an einen Ort holt und ihre Methoden erläutert sowie vergleicht. Drei verschiedene Ausbilder, die ganz unterschiedliche Ansätze haben und doch das Gleiche wollen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.