Klassisches Konzert

Beiträge zum Thema Klassisches Konzert

Jonathan Brandani dirigiert die Konzerte | Foto: Jenna Mahr
3

Symphonie-Orchester mit Uraufführung
Am Pult steht Jonathan Brandani

Das Stück „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ des Lindauers Nikolaus Brass und das Solodebüt des SOV-Stimmführers Nikita Gerkusov: Das vierte Abo-Konzert am 10./11. Februar bietet Kulturfreunden unterschiedlichste Anknüpfungspunkte. Auf dem Programm stehen zudem Werke von Nino Rota und Hector Berlioz. Am Pult steht Jonathan Brandani. Vor zwei Jahren dirigierte Brandani anlässlich der Festspiele zwei Produktionen mit dem SOV: „Die Italienerin in Algier“ und „Armida“. Als roten Faden der Abende...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/mathew-schwartz

Musik von Frauen für Frauen
Gab es überhaupt Komponistinnen?

Die Möglichkeit herausragende Komponistinnen kennzulernen bietet die Musikschule der Stadt Bregenz am 27. Februar im Seestudio In allen Epochen der Musikgeschichte gab es auch Komponistinnen, nur war ihre Zahl viel geringer als jene ihrer männlichen Kollegen. Das soziokulturelle Umfeld ermöglichte bis in die neuere Zeit nur selten musikalische Berufsausbildungen von Frauen. Die Erforschung von Biografien und Werken von Komponistinnen begann daher erst im ausgehenden 20. Jahrhundert. Die Stadt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Julia Wesely, Marco Borggreve
2

„Dornbirn Klassik“
Highlight zum Start

Mit Cellistin Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout (Fotos) gastiert zum Start der Konzert- reihe „Dornbirn Klassik“ am 2. Februar gleich ein weltweit sehr gefragtes Duo im Kulturhaus Mit dem Duo wird ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse garantiert. Sie spielen unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven. Robert Schneider auch dabei Ab 19 Uhr gibt es eine Einführung von Robert Schneider. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr.

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto:  Magdalena Türtscher

Erstes Konzert Stadtorchester
Stadtorchester Feldkirch lädt ins Landeskonservatorium

Am Sonntag, den 5. Februar, findet um 17 Uhr das erste Konzert des Stadtorchesters Feldkirch in diesem Jahr in der Kapelle des Landeskonservatoriums Feldkirch unter der Leitung von Gábor Kozma statt Auf dem Programm stehen zwei Werke von Domenico Cimarosa, die Ouvertüre zu „L’Olimpiade“ und das Konzert für zwei Flöten und Orchester in G-Dur, außerdem die Sinfonie Nr. 25 in G-Dur von Michael Haydn, die Elegie für Streichorchester von Tschaikowski, ebenfalls in G-Dur, und die „Polka für die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Yunus Kaya | Foto: Verein

Klavierabend im Pförtnerhaus Feldkirch
Yunus Emre Kaya konzertiert bei der Chopin-Gesellschaft

Der österreichische Pianist mit türkischen Wurzeln konzertiert am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Pförtnerhaus Feldkirch. Kaya studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium bei Ferenc Bognár und anschließend an der Musikuniversität Mozarteum Salzburg bei Imre Rohmann. Seit 2013 lehrt Kaya am Landeskonservatorium in Feldkirch. Für seine 2021 bei ARS erschienene CD mit den letzten Klavierstücken von Johannes Brahms erhielt Yunus Emre Kaya herausragende Kritiken bei der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.