Kleinlöschfahrzeug

Beiträge zum Thema Kleinlöschfahrzeug

Viele Gäste waren zur Segnung und Indienststellung unter anderem eines neuen Kleinlöschfahrzeugs sowie einer Drohne gekommen. | Foto: FF St. Willibald
6

Segnungsfeier
FF St. Willibald stellt Drohne und Löschfahrzeug in Dienst

ST. WILLIBALD. Am 10. September stellte die FF St. Willibald am Sportplatzgelände das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb Logistik (KLFA-L), die beiden neuen Stützpunkte EFU (Einsatz-Führungs-Unterstützung) sowie eine Drohne offiziell in den Dienst. Kommandant Dominik Huber durfte zur Feier zahlreiche Ehrengäste sowie 21 Feuerwehren mit 320 Mann begrüßen. Finanzielle Unterstützung gab's für die Anschaffungen vom Land OÖ, Landesfeuerwehrkommando sowie von der Gemeinde St. Willibald udn...

Die Kinder der Ferienpassaktion 2022 machten mit den Feuerwehren Diersbach unter anderem einen Bootsausflug in Kasten. | Foto: FF Diersbach
5

Ferienpassaktion Diersbach
Kinder verbringen Tag mit Feuerwehr

"Ein Tag bei der Feuerwehr" lautete das Motto der Ferienpassaktion der Diersbacher Feuerwehren. Mit Löschfahrzeugen und Folgetonhorn fahren, ein Bootsausflug und Watersliden mit Schaum stand auf dem Programm. DIERSBACH. Die drei Diersbacher Feuerwehren ermöglichten bei der Ferienpassaktion 2022 Diersbach am 30. Juli 2022 26 Kindern einen Tag mit der Feuerwehr zu verbringen. Dabei durften die Kindern all das erleben, was die "echten" Feuerwehrkommeraden auch machen. Bootsausflug und...

Foto: FF Zell an der Pram
3

FF Zell: Neues Kleinlöschfahrzeug ist nun einsatzbereit

ZELL/PRAM. Am 13. Juni konnte die Feuerwehr Zell an der Pram offiziell mit der feierlichen Segnung ihr neues Fahrzeug in den Dienst der Bevölkerung stellen. Nach mehr als 31 Jahren entsprach das alte Kleinlöschfahrzeug (KFL) nicht mehr den technischen Ansprüchen und wies gravierende Mängel auf. Das neue KFL-Logistik ist ein Mercedes Benz Sprinter 519 von der Firma Rosenbauer. Zur Segnung konnte die Zeller Feuerwehr 20 Gastfeuerwehren mit etwa 300 Kameraden begrüßen. Unter den Festgästen waren...

Foto: FF Pramau
2

FF Pramau: Kleinlöschfahrzeug erfüllt schon Dienst

TAUFKIRCHEN. Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Pramau konnte das Kommando über viele geleistete Stunden für Einsätze, Schulungen und Übungen berichten. Ein Höhepunkt 2013 war die Anschaffung eines Kleinlöschfahrzeugs, das bereits in Dienst gestellt ist, aber noch vermehrten Übungsaufwand erfordert. Bürgermeister Josef Gruber und Abschnittskommando-Stellvertreter Alois Steinmann konnten bei der Versammlung zudem Auszeichnungen vornehmen: Michael Straif erhielt die Verdienstmedaille für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.