Kleinregionen

Beiträge zum Thema Kleinregionen

Die Kleinregion "Kleines Erlauftal" tagte in Gresten: Regionalberater Clemens Griessenberger (l.) und Natalie Stöger-Reiter vom PVZ in Purgstall (4.v.r.) mit den Bürgermeistern Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Bürgermeister Harald Gnadenberger aus Gresten, Franz Sonnleitner aus Wang, Manfred Wieser aus Randegg, Reinhard Nosofsky aus Reinsberg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land | Foto: Stefan Kaiser/NÖ Dorf- und Stadterneuerung
3

Dorferneuerung
Kleinregion "Kleines Erlauftal" tagte in Gresten

Soziale Projekte, nachhaltige Energie und gemeinsame Veranstaltungen standen bei der Tagung der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Gresten im Fokus. GRESTEN. Im Rathaussaal der Marktgemeinde Gresten fand die jüngste Sitzung der Kleinregion "Kleines Erlauftal" statt. Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsgemeinden diskutierten dabei zentrale Zukunftsprojekte und stimmten sich über gemeinsame Initiativen ab. Primärversorgungszentrum im FokusEin zentrales Thema war die Vorstellung des Projekts...

Die Büregrmeister Helmut Emsenhuber aus Puchenstuben, Andreas Fallmann aus Gaming, Franz Aigner aus Scheibbs, Manfred Zellhofer aus St. Anton an der Jeßnitz und Harald Riemer aus Purgstall an der Erlauf unterzeichnen die neue ARGE- Vereinbarung. | Foto: Dorn
3

Dorf- und Stadterneuerung
Alle 18 Scheibbser Gemeinden in Kleinregionen

Gemeinde Puchenstuben wird Teil der Kleinregion Großes Erlauftal – Bürgermeister Franz Aigner wird neuer Kleinregionssprecher. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der jüngsten Sitzung der Kleinregion Großes Erlauftal wurde Geschichte geschrieben: Mit dem Beitritt der Gemeinde Puchenstuben zur Kleinregion Großes Erlauftal ist nun jede der 18 Gemeinden im Bezirk in einer Kleinregion vertreten. Fünf Kleinregionen im Bezirk Insgesamt gibt es fünf Kleinregionen im Bezirk, nämlich Großes und Kleines Erlauftal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.