Kleintierzüchterverein Gallspach

Beiträge zum Thema Kleintierzüchterverein Gallspach

Die Osterhasenfahrt startet wieder in Gallspach. | Foto: Kzenon/panthermedia.net

Osterhasenfahrt in Gallspach

Ist es inzwischen zum Brauchtum geworden – oder nur eine liebegewonnene Tradition? Egal! Seit über 50 Jahren veranstaltet der Kleintierzüchterverein E51 veranstaltet die beliebte Osterhasenfahrt. Dank dem Reitverein Gallspach-Meggenhofen hat sich der Event zu einem tollen Umzug mit Pferdewagen und Reitern gewandelt. Wer sich die Fahrt nicht entgehen lassen möchte, markiert sich den Ostersonntag, 1. April im Kalender. Von der Valentin-Zeileis-Straße in Gallspach startet der Festzug ab 10 Uhr. Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fini Schmid (2. v. r.) hat ein Herz für Kleinvieh und Erfolg bei dem Meerschweinchen-Championat 2017. | Foto: Pointinger/BezirksRundschau
2

Kleintierzüchterverein E51: Gallspach hat ein Herz für Tiere

GALLSPACH (jmi). Tiere haben es in Gallspach gut. Warum? Weil sich der Kleintierzüchterverein E51 um das Wohlergehen von Huhn, Hamster und Co. einsetzt. "Die Liebe zur Natur und zu den Tieren – das macht unseren Verein aus", erklärt Fini Schmid. Sie muss es wissen: Bereits als Kind kümmerte sie sich um die Tierchen und seit 50 Jahren ist sie treues Vereinsmitglied. "Ich bin im Laufe der Zeit in den Verein und seinen kameradschaftlichen Umgang mit seinen Mitgliedern hineingewachsen. Nachdem mein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Insgesamt zwölf gesunde Küken wurden geboren. Sie fanden ein neues Zuhause bei den Volksschulkindern. | Foto: Kornelia Schmied
12

Kükenprojekt der Volksschule Gallspach

Dank des Kükenprojekts erlebten die vierten Klassen der VS Gallspach die Hühneraufzucht hautnah. Die Eier stellte der Kleintierzüchterverein E51 bereit. GALLSPACH (jmi). Das neue Jahr begann für die Volksschulkinder in Gallspach ganz schön tierisch. Der Kleintierzüchterverein mit Obfrau Fini Schmid, Josef Strasser und Thomas Gumpenberger hatte ein verspätetes, aber originelles Weihnachtsgeschenk für die Schüler: 38 Eier zum Ausbrüten. "Geflügelzuchtwart Thomas Gumpenberger zeigte uns, worauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.