Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Klettern kräftigt die Bauch- und Rückenmuskulatur und fördert das Gleichgewicht. | Foto: Foto: mev.de

Klettern schult viele Fähigkeiten

Im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf den Körper und die Psyche zunehmend genutzt. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert und Ängste überwunden. Buchtipp: „Therapeutisches Klettern“ von A. Kowald/A. Zajetz, Schattauer Verlag.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Trendsport für Körper und Geist

(skl). Es macht Spaß, trainiert Muskeln, Ausdauer und Geschicklichkeit, fördert das Wohlbefinden und stärkt das Selbstbewusstsein. Sportklettern liegt im Trend und ist für alle Altersgruppen geeignet. Im Zuge der österreichweiten Sicherheitskampagne "No reset am Berg" veranstalten die Naturfreunde kostenlose Info- und Sicherheitstage. Anmeldung: www.sicherheitstage.naturfreunde.at

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.