Klima- und Energiemodellregion

Beiträge zum Thema Klima- und Energiemodellregion

Amtsleiter Gerhard Stranz präsentiert stolz die neue PV-Anlage der Gemeinde Grafenbach-St.Valentin, die dieser Tage in Betrieb geht.
1 5

Klimakrise
Es ist fünf nach zwölf

Klimaveränderungen sind in aller Munde. Wird genug getan, um weiteren Katastrophen entgegen zu wirken? BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt jetzt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch – wie klimafit ist eigentlich unser...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die Gewinnerin des Radanhängers. | Foto: Stephan Wagner
13

Das interaktive Sommerkino

Beim Cycle Cinema sorgte das Publikum für den notwendigen Strom. Ein Sommerkino der etwas anderen Art fand am 31. August 2018 am Hauptplatz in Neunkirchen statt. Beim „Cycle Cinema Schwarzatal“ musste sich nämlich das Publikum den notwendigen Strom für die Filmvorführung mit Hilfe von Energie-Fahrrädern selbst erradeln. Ein engagiertes und tretfreudiges Publikum war also Voraussetzung für den Kinobetrieb. Gezeigt wurden zahlreiche Beiträge und Kurzfilme rund ums Thema Radfahren und es wurde...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
30

25 Jahre Klimabündnis-Stadt Neunkirchen

Am 5. Dezember 1991 hat die Stadt Neunkirchen als eine der ersten Städte in NÖ den Beitritt zum Klimabündnis beschlossen. Mittlerweile gibt es in NÖ über 350 Klimabündnis-Gemeinden. Am 24.11.2016 wurde die 25-jährige Mitgliedschaft der Stadtgemeinde im Rahmen einer kleinen Veranstaltung in der NMS Augasse gefeiert. Statt langweiliger Reden gab es ein "Fair-Play" Fußballmatch zwischen einem Team bestehnd aus Gemeindevertretern und einem Team welches aus VertreterInnen verschiedener, lokaler...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: Petra Bork_pixelio.de
2

Energiesparen im Haushalt

Schwerpunkt LED-Leuchtmittel Die Kosten für Strom und Wärme können das Haushaltsbudget wesentlich belasten. Es ist damit zu rechnen, dass die Preise für fossile Energieträger (Öl, Gas, Kohle) sowie für Strom zukünftig weiter steigen werden. Es macht also Sinn darüber nachzudenken, wie man den Energieverbrauch im eigenen Haushalt senken und so bares Geld sparen kann. Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Energiesparen im Haushalt“ zu informieren, gibt es am Donnerstag den 08. Oktober 2015 bei...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
14

Elektrisch mobil in Neunkirchen

Am Samstag den 19. Juni konnte man am Neunkirchner Hauptplatz gleich 4 verschiedene E-Autos testen und sich generell über das Thema E-Mobilität informieren. Zahlreiche Besucher des Platzkonzertes und etliche Gemeinderäte und Gemeindrätinnen ließen sich diese Chance nicht entgehen. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
3 7

Medienmittelschule nominiert

In der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse läuft seit Beginn des Schuljahres ein Schwerpunktprojekt zum Thema Klimaschutz und Energiesparen. Dieses wurde nun neben 3 anderen Schulprojekten aus ganz Österreich für den Klimaschutzpreis Junior nominiert. Die nominierten Projekte werden vom 15. bis 18. Juni im Service-Magazin „heute konkret“ (ORF 2, 18.30 Uhr) vorgestellt. Am Freitag, den 19. Juni 2015 zwischen 18.30 und 20.00 Uhr kann das Publikum telefonisch mitstimmen, wer Klimaschutzpreis...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Die Stadtgemeinde Neunkirchen geht mit gutem Vorbild voraus: Am Hochbehälter sorgt eine PV-Anlage für den Strom der Pumpen. | Foto: Susanne Kohn
2 6

Photovoltaik 2.0 für Betriebe

PV ist im Gewerbe angekommen. Das Potenzial für Photovoltaik im Gewerbe ist riesig, da der Energieverbrauch zumeist dann stattfindet, wenn der Strom produziert wird. Seit einiger Zeit ist daher Strom vom Dach mitunter günstiger als jener aus der Steckdose, vorausgesetzt es handelt sich um keinen Stromtarif für Großkonzerne. Um über die neuen Rahmenbedingungen im Bereich der Photovoltaik für Klein- und Mittelbetriebe zu informieren und zu erklären, wie auch ohne Förderung eine wirtschaftliche...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.