Klima

Beiträge zum Thema Klima

Das junge Kammerorchester „Camerata Musica Reno“ unter Tobias Grabher spielt Stücke zum Thema Klimawandel | Foto: Franziska Hehle

Klassik trifft Klimaschutz
Kosmos: „Camerata Musica Reno“ mit Werken zum Klimawandel

In der vierten Konzertproduktion des jungen Kammerorchesters „Camerata Musica Reno“ widmen sich die jungen Musiker am kommenden Freitag und Samstag im Theater Kosmos in Verbindung mit einer Autorenlesung von Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer dem Thema Klimawandel. Das Orchester versammelt junge, angehende Profimusiker aus der Region Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Dirigenten Tobias Grabher und führt in bewährter Weise auch diese Produktion in Zusammenarbeit mit dem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Bregenz

Nur sieben Monate Bauzeit in Bregenz
Schulen werden mit Biomasseheizwerk versorgt

Das Biomasse-Heizwerk Rieden ist nach nur sieben Monaten Bauszeit in Betrieb Das Biomasse-Heizwerk Rieden wurde nach nur sieben Monaten Bauzeit in Betrieb genommen. In der ersten Projektphase nach Inbetriebnahme werden dank einer 80 Meter langen Leitung die Mittelschule Rieden samt Sporthalle sowie die Handelsakademie und Handelsschule mit nachhaltiger Wärme für die Gebäudeheizung und die Warmwasseraufbereitung versorgt. „Nicht erst seit der aktuellen Energiepreiskrise wissen wir, wie wichtig...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: PVÖ Öffi-Gruppe

PVÖ Öffi-Gruppe
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg gründet Öffi-Gruppe

Mit dem KlimaTicket unterwegs in ganz Österreich Die Zahl der Pensionisten, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, steigt stetig. Über 10.000 zählen zu Nutzern des KlimaTickets VMOBIL, früher bekannt als maximo-Karte. Mit dem Klimaticket Ö ist seit kurzer Zeit ein neues, österreichweit gültiges Öffi-Angebot verfügbar. In Ländle haben bereits rund 1.000 über 60jährige ein solches Ticket in Gebrauch und können damit alle Linienverkehrsmittel vom Boden- bis zum Neusiedlersee nutzen. Mit den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.