KMU-Forschung Austria

Beiträge zum Thema KMU-Forschung Austria

Gutes erstes Halbjahr für den Kärntner Einzelhandel: Nikokaus Gstättner (li.) und Raimund Haberl von der WK Kärnten sowie Karin Gavac von der KMU Forschung Austria  | Foto: WKK/Fritz-Press

Kärntner Handel
Heimischer Einzelhandel: Stabiles erstes Halbjahr

Der Einzelhandel in Kärnten entwickelt sich stabil, informierte heute die Wirtschaftskammer. Jedoch könnten das geplante neue Raumordnungsgesetz sowie die gestrichene Förderung für heimische Nahversorger Probleme bereiten.  KLAGENFURT. Gut lief das erste Halbjahr für den Einzelhandel in Kärnten, informierten heute der Handel-Spartenobmann der Wirtschaftskammer, Raimund Haberl, SpartengeschäftsführerNikolaus Gstättner und Karin Gavac von der KMU-Forschung Austria bei einer Pressekonferenz. 1,7%...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Kärntner Handel verzeichnet leichtes Umsatzplus, steht aber nach wie vor vor großen Herausforderungen, allen voran der Digitalisierung. Darüber informierten Nikolaus Gstättner und Raimund Haberl von der Wirtschaftskammer sowie Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria (v. li.)  | Foto: WKK/StudioHorst

Handelsbilanz
Leichtes Umsatzplus für die heimischen Händler

Der Kärntner Handel kann für 2018 ein leichtes Umsatzplus verzeichnen. 40% der Händler haben dennoch Umsatzrückgänge hinnehmen müssen. KLAGENFURT. "Es war ein gutes, aber kein phänomenal starkes Jahr", schickt Ernst Gittenberger von der KMU-Forschung Austria voraus. Als kundennahe Branche bekomme der Handel auch kleinste Konjunkturveränderungen rasch zu spüren. "2018 ist die Konjunkturdynamik etwas abgeflacht." An das "außerordentlich starke" Jahr 2017 kann der heimische stationäre Einzelhandel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.