Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Ein paar Beispiele unterschiedlicher Kreationen aus dem Salon in der Feldgasse. | Foto: Privat
11

Angesagt im Jahr 2025
Trendige Frisuren und farbenfohe Akzente

Der noch junge Friseursalon in der Feldgasse in St. Veit erfreut sich jetzt schon extremer Beliebtheit: Anja Krassnitzer verrät uns einige spannende Trends, die uns in der Welt der Farben und Frisuren im Jahr 2025 erwarten. ST. VEIT. Im Dezember wurde der Hairsalon von Anja Krassnitzer und Jeanine Lackner in der Feldgasse eröffnet. Betreiberin Anja Krassnitzer freut sich über die positive Entwicklung ihres Salons binnen kürzester Zeit und teilt MeinBezirk mit: „Bei uns läuft es super“, lächelt...

Layth Al-Ghrairi mit Mitarbeiter Salwan  | Foto: Gailtal Journal

Von Villach nach Hermagor
Die Goldene Schere Plus erobert die Hauptstraße

HERMAGOR. Nach über 24 Jahren Erfahrung in der Friseurbranche – davon sechs Jahre als erfolgreicher Geschäftsführer in Villach – bringt Layth Al-Ghrairi mit der Goldenen Schere Plus neuen Schwung in die Region. Gemeinsam mit seinem langjährigen Kollegen Salwan, einem echten Profi mit 20 Jahren präziser Schnitterfahrung, eröffnet er den neuen Salon in der Hauptstraße 15. Ein Friseur, der Haare sprichtWas die Goldene Schere Plus ausmacht? Erfahrung, Leidenschaft und der Anspruch, jeden Kunden...

Anzeige
Die aktuellen Lehrlinge | Foto: camaur
3

Friseursalon Camaur
Lehrlingsausbildung als Schlüssel zum Erfolg

Der Friseursalon Camaur hat seit jeher einen festen Platz als Ausbildungsbetrieb in der Region. SPITTAL. Die Ausbildung junger Talente war und ist ein wichtiges Anliegen des Spittaler Familienunternehmens. Ziel ist es, die Bedeutung der Lehrlingsausbildung erneut ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und auf zu zeigen, dass man sich bei Camaur immer für eine Lehrstelle bewerben kann. Seit der Eröffnung des ersten Salons in der Ortenburgerstraße im November 1978 hat Gründerin Erika Camaur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Friseurstudio Club Moda
9

Friseur in Spittal
Club Moda feiert 10 Jahre erstklassige Haarpflege

Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Friseurstudio Club Moda für individuellen Service, kompetente Beratung und kreative Stylings, die stets den aktuellen Haartrends folgen. SPITTAL. Das Friseurstudio Club Moda feiert 10 Jahre erstklassigen Service rund ums Haar. Das Ziel des Teams ist es, jedem Kunden das Gefühl zu geben, im Mittelpunkt zu stehen und ein einzigartiges Erlebnis zu erfahren. Die Geschäftsführerin Alexandra Efferl betont: „Der Salonbesuch soll bei uns zu einem unvergesslichen...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bei "Wagner für Haare" ist Feierstimmung angesagt. | Foto: knauder-fotografie
2

Erfolge für "Wagner für Haare"
"Goldene Scheren" in Velden abgeholt

Für den Villacher Friseursalon "Wagner für Haare" regnete es in Velden heuer gleich zwei "Goldene Scheren". VILLACH, VELDEN. Mit Kathrin Tetyczka und Walter Kollmann holten sich gleich zwei Topstylisten vom Villacher Friseursalon "Wagner für Haare" im Atrio beim internationalen Preisfrisieren im Casineum Velden die "Goldene Schere". Unter großem Publikumsinteresse jubelte Tetyczka über den Sieg in der Kategorie Herren, während Kollmann den Damen-Bewerb einmal mehr für sich entscheiden konnte....

Pony "Asterix" hat den Ausflug ins Studio von Ina Linder sichtlich genossen. Als Belohnung gab es unzählige Karotten und ganz viel Liebe. | Foto: Studio Ina Linder

Pony zu Gast
Pony-Wochen im Friseurstudio von Ina Linder gehen viral

Im Friseurstudio von Ina Linder sind gerade die Pony-Wochen los. Beziehungsweise: Pony "Asterix" ist los und zaubert den Kunden ein Lächeln ins Gesicht. VILLACH. Aktuell hat Ina Linder die Pony-Wochen in ihrem Villacher Friseurstudio ausgerufen und dies über die Sozialen Netzwerke Youtube und Facebook mit einem recht witzigen Spot beworben. "Es gab jetzt – recht unerwartet für mich – von einer Tageszeitung auch mediales Interesse", freut sich Linder, die auf genannten Kanälen ein paar Einblicke...

Klara Richarzhagen freut sich über die Auszeichnung für Haarisma. | Foto: privat
Video

Erster Salon in Kärnten
Nachhaltige Auszeichnung für Haarisma

Der Friseursalon Haarisma in Klagenfurt ist der erste Salon in Kärnten, der im Rahmen der Aktion "Hairstylists For The Future" von der L’Oreal Gruppe ausgezeichnet wurde.   KLAGENFURT. „Wir sind der erste Friseursalon in Kärnten und einer von gerade einmal zehn Salons in ganz Österreich, die im Rahmen dieses Projekts ausgezeichnet wurde“, freut sich Klara Richarzhagen, Inhaberin von Haarisma. Der Klagenfurter Salon ist bereits seit 2021 Mitglied von „Hair Help The Ocean“, eine Aktion, für...

Carina Zemasch möchte mit ihrem Friseursalon Leben in den Ort bringen. | Foto: Privat

Wirtschaft
Neuer Friseursalon öffnet in Glödnitz

Carina Zemasch verwirklicht sich den Traum von der Selbständigkeit in ihrer Heimat Glödnitz. GLOEDNITZ. Am 5. September öffnet sie die Pforten zum SchnittEck, ihrem Friseursalon. Direkt im Zentrum, in der Gendarmeriestraße 1, können sich ab sofort die Kunden verwöhnen lassen. Nicht nur Schneiden, Waschen und Föhnen stehen am Programm, auch Strähnen und Färben, sowie die modernsten Haarschnitte werden geboten. Auf Terminvereinbarungen freut sich Carina Zemasch, die die letzten vier Jahre...

Marlies (Mitte mit Torte), Klaus Kleinberger (rechts) und das gesamte Team von Wagner für Haare gratulieren Walter "Arti" Kollmann (Vierter von links) herzlich zum verdient gewonnenen Staatsmeistertitel. | Foto: Privat
3

Erfolg für "Art Walter"
In der Pension zum Staatsmeister frisiert

Grund zu feiern gibt es bei Wagner für Haare im Villacher Atrio. Gastfriseur "Art Walter" Kollmann ist jetzt Staatsmeister. Ausgezeichneter Haarschnitt gefällig? VILLACH, ZELL AM SEE. Walter Kollmann aus Villach war im Laufe seiner Karriere international unterwegs, hat unter anderem in Paris, Mailand und Strassburg für peppige Haarschnitte und top gestylte Models gesorgt. 36 Jahre lang leitete Kollmann den legendären Betrieb "Art Walter" in Villach-Landskron. Mittlerweile steht der...

Anzeige
Ingo und Gero Kuss von Kuss & Kuss freuen sich auf deine Bewerbung als Stylist:in. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 2

Stylist:innen gesucht
Entfalte deine Persönlichkeit bei Kuss & Kuss

Kuss & Kuss Friseure in Klagenfurt suchen Stylist:innen: Rohdiamanten werden bei Kuss & Kuss zu Stylist:innen mit Know-how und Leidenschaft ausgebildet. KLAGENFURT. Kannst du es dir vorstellen, ein Teil des Teams des Klagenfurter Salons Kuss & Kuss zu werden? Dann bewirb dich jetzt beim Klagenfurter Salon. "Du musst nicht perfekt sein. Uns sind zwei Skills wichtig: Leidenschaft für den Beruf, Ausdauer, Beständigkeit und den Willen sich zu entfalten", sagt Gero Kuss.  Werde Teil des TeamsWer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Friseur-Zweig der Berufsschule Spittal musste schließen | Foto: MeinBezirk.at
1 3

FPÖ Kärnten
"Schließung des Friseur-Zweiges war ein fataler Fehler"

Wie berichtet gibt es auch im Bezirk Spittal weniger Interesse an einer Friseurlehre. Einer der Gründe dafür: Schließung des Friseur-Zweiges der Berufschule Spittal.   BEZIRK. „Der Bericht von MeinBezirk.at über die sinkende Zahl an Friseurlehrlingen bestätigt das, was wir seitens der FPÖ seit langem sagen. Die Schließung des Friseur-Zweiges in der Berufsschule Spittal durch die SPÖ-ÖVP-Landesregierung war ein fataler Fehler und führt nun zu einem Engpass bei den Friseurlehrlingen. Es kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.  | Foto: Wilpernig/LOTUS
3

Bezirk
Schließung vom Friseur-Zweig macht die Lehre unattraktiv

Die Zahl der Friseurlehrlinge sinkt kärntenweit. Dabei ist die Branche weiterhin attraktiv. Die FPÖ Kärnten hat auf den Artikel reagiert. (HIER) BEZIRK SPITTAL. Friseurlehrlinge zu finden ist nicht mehr leicht. Generell hat es die Branche im Moment nicht einfach. MeinBezirk.at hat mit passionierten Geschäftsführerinnen über ihren Beruf und die Situation im Allgemeinen gesprochen. BezirksinnungsmeisterinDie frischgebackene Bezirksinnungsmeisterin Carolin Camaur (Artikel HIER) leitet den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Carolin Camaur ist die neue Bezirksinnungsmeisterin der Friseure.  | Foto: camaur.der friseur

Friseurbranche
Das ist die neue Spittaler Bezirksinnungsmeisterin

Friseure aus dem Bezirk Spittal werden ab sofort von Carolin Camaur vertreten.  SPITTAL. Die Friseurmeisterin Carolin Camaur hat den Familienbetrieb Camaur- der friseur  in Spittal von ihrer Mutter Erika übernommen. (HIER zum Artikel.) Nun hat sie eine weitere Aufgabe, über die sie sich sehr freut: Sie ist die Bezirksinnungsmeisterin. 2020 kam Carolin Camaur aus Wien zurück nach Spittal, um im Familienbetrieb mitzuarbeiten. Die Friseurmeisterin meint zu MeinBezirk.at: "Ich freue mich sehr und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Karin Wagner, Landesinnungsmeisterin der Kärntner Friseure, spricht über die Gründe, warum immer weniger Unternehmen Lehrlinge ausbilden. | Foto: stock.adobe.com/Monkey Business, WK/Caroline Knauder
1

Weniger Friseurlehrlinge
Nur 75 von 740 Kärntner Betrieben bilden aus

Es mangelt nicht an Interessenten, aber die Rahmenbedingungen für die Lehrlingsausbildung wurden verschärft. KÄRNTEN. Rund 740 Friseurbetriebe gibt es in Kärnten, nur 75 davon bilden Lehrlinge aus. Niedrig ist auch die Zahl der Lehrlinge: Wollten 2012 noch 364 junge Kärntner den Beruf ergreifen, so sind es 2022 nur noch 154 gewesen. Mangelndes Interesse seitens der Jugendlichen soll aber an der geringen Anzahl der Friseurlehrlinge nicht schuld sein, betont Landesinnungsmeisterin Karin Wagner:...

Im Friseurstudio von Ina Linder (mittig mit Brille) steht faire Bezahlung über dem Kollektivvertrag seit jeher außer Frage. | Foto: Studio Ina Linder
3

Signal der Wertschätzung
Villachs Friseure heben Gehälter und Preise

Die Friseure im Bezirk stehen voll hinter der Lohnerhöhung, wünschen sich aber mehr Unterstützung. VILLACH, VILLACH LAND. Kein Aprilscherz war der Kollektivvertragsabschluss bei den Friseuren. Am 1. April wurden die Löhne österreichweit angehoben, wobei niedrigere Einkommen prozentuell stärker erhöht wurden. Die Gewerkschaft sieht dies als Signal für die Wertschätzung der Mitarbeiter seitens der gesamten Branche. "Stehen absolut dahinter"Als Mitglied der Bundesinnung der Friseure steht Villachs...

Walter "Arti" Kollmann, Marlies Kleinberger und Gottfried Wagner (von links) wollen auch den Friseur-Nachwuchs motivieren. | Foto: Privat

Wagner begrüßt Art Walter
Senioren-Gang bringt haarigen Pepp ins Atrio

Im Villacher Einkaufszentrum Atrio machen "Wagner für Haare" und "Art Walter" jetzt gemeinsame Sache, um mit Erfahrung die Jugend zu fördern. VILLACH. 36 Jahre lang sorgte Walter "Arti" Kollmann in seinem Landskroner Betrieb "Art Walter" für perfekt gestylte Damen-, sportlich-elegante Herren- und peppige Kinderfrisuren. Nach kurzem Hineinschnuppern in die Pension meldet sich die Friseurlegende bereits wieder zurück. Jeden Mittwoch quartiert sich Kollmann ab sofort als Gastfriseur in Marlies...

In Klagenfurt wurde von den Barber Angels gratis Haarschnitte verteilt. | Foto: Caritas Kärnten

Wohltätige Aktion
Die Barber Angels ließen die Scheren „tanzen“

Der soziale Friseurverein „Barber Angels Brotherhood Austria“ war wieder im „Eggerheim“ der Caritas in Klagenfurt zu Gast: Vom Angebot einer kostenlosen neuen Frisur machten mehr als 20 Menschen Gebrauch – unter ihnen nicht nur obdachlose Männer und Frauen. KLAGENFURT. Engel in schwarzer Ledermontur? Ja! Gleich zehn „Barber Angels“ sind für ihren karitativen Einsatz mit Scheren und Kämmen am Sonntag ins „Eggerheim“, in die Wohnungslosentagesstätte der Caritas Kärnten nach Klagenfurt, gekommen....

Walter Kollmann kann sich als Pensionist nun noch mehr seiner Leidenschaft widmen: Dem Fasching! | Foto: Knaus
2

Das Leben danach
Walter Kollmann zwischen Freizeitstress und Pension

Mit 62 Jahren ist Schluss für „Art Walter“ Kollmann. Der Kultfriseur aus Landskron verabschiedet sich nach 46 Dienstjahren in die wohlverdiente Pension. Doch langweilig wird ihm nicht.  VILLACH. Es war 1977, als Walter Kollmann - geprägt von seinem Vater - beim damaligen Landesinnungsmeister Hans Flaschberger seine Friseurkarriere startete. Es sollte eine Karriere der Superlative werden. Lernen durfte er schließlich schon damals von den Besten. Zu seinen Mentoren gehörte kein Geringerer als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Theresa Schnabl und Milena Ducanovic freuen sich auf die Zusammenarbeit als Unternehmerinnen. | Foto: MeinBezirk.at

"KammIn" and find out
"Art Walter"-Nachfolgerinnen mit besonderem Konzept

Der Kultfriseur Walter Kollmann verabschiedete sich kürzlich in den Ruhestand. Doch keine Sorge: Die langjährigen Mitarbeiterinnen Theresa Schnabl und Milena Ducanovic übernehmen den Salon, und das mit einem ganz besonderen Konzept. LANDSKRON. Es ist nun knapp eine Woche, dass Theresa Schnabl und Milena Ducanovic den Friseursalon "Art Walter" in Landskron übernommen haben. Neben der Namensänderung in "KammIn" fällt eines direkt auf: Sie haben umgebaut. "Wir wollten unserem Salon auch unsere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Das Team von Styling Creative mit Chefin und Bezirksinnungsmeisterin Natascha Kaspar sammelt Haare zur Weiterverarbeitung. | Foto: Salon Styling Creative
1

Initiative
Haare gegen Wasserverschmutzung

Die Kühnsdorferin Natascha Kaspar setzt sich mit abgeschnittenen Haaren aus ihrem Salon gegen Wasserverschmutzung ein. KÜHNSDORF. "Haare besitzen die besondere Eigenschaft, viel Fett aufzusaugen und diese Funktion auch nach dem Schneiden nicht zu verlieren. Daher eignen sie sich hervorragend dazu, als natürliches Reinigungsmittel gegen Verschmutzungen wie Öl, Benzin und Sonnenmilchreste in Gewässern wie Meeren, Flüssen und Seen eingesetzt zu werden", weiß Natascha Kaspar, Inhaberin vom Salon...

Der Trend geht aktuell wieder in Richtung warme Haartöne. | Foto: adobe stock: Piotr Marcinski
2

Spittal
Haare richtig schützen

Speziell während und nach dem Sommer ist das Haar extrem strapaziert, weshalb es wichtig ist, sie richtig zu pflegen. SPITTAL. Wir haben mit Lisa Efferl vom Friseurstudio Club Moda in Spittal gesprochen und gefragt, welche Tipps besonders hilfreich sind und wie es mit den aktuellen Haartrends aussieht. Generell ist es immer ratsam, Haarpflegeprodukte mit UV-und Hitzeschutz zu verwenden. „Gut wäre auch eine Haarmaske die man über Nacht einwirken lässt. Die nährt das strapazierte Haar nämlich...

Salonleiterin Andrea Legal-Kuschnig und ihr Team freuen sich über weitere Verstärkung. Bewerbungen an anita.trauner@klipp.at | Foto: Klipp Frisör GmbH

Klagenfurt
Neuer Klipp-Friseur öffnete in Welzenegg seine Türen

In Klagenfurt gibt es einen neuen Friseursalon.  In Welzenegg eröffnete vor kurzem ein Klipp-Salon. KLAGENFURT. In der Pischeldorfer Straße 144 hat vor kurzem der mittlerweile sechste Klipp-Salon in der Landeshauptstadt aufgesperrt. Eine besondere Stärke des oberösterreichischen Familienunternehmens ist ein spontaner Friseurbesuch ohne Termin, erzählt Anita Trauner, Regionalmanagerin für Kärnten und Osttirol: "Daneben gibt es Stammkundenvorteile zum Sparen, wie etwa den Familien-Bonus oder den...

Foto: Alena Ozerova - stock.adobe.com
2

St. Andräer Friseurmeisterin
Haar im Sommmer nicht vernachlässigen

Unser Haar ist laufend Strapazen ausgesetzt und sollte deshalb immer ausreichend gepflegt werden. Der Sommer stellt eine zusätzliche Belastung dar. Worauf in dieser Jahreszeit besonders geachtet werden muss und welche Frisuren gerade im Trend liegen, erklärt die Besitzerin des Friseursalons Street Glamour in St. Andrä, Nina Bauer. LAVANTTAL. Haarbruch und Spliss sind ohnehin schon der Feind für gesundes Haar, doch im Sommer sollte man nochmal besonders darauf Acht geben. Die Sonneneinstrahlung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.