Kneipp Aktiv Club Thalgau

Beiträge zum Thema Kneipp Aktiv Club Thalgau

Wassertreten | Foto: Kneipp Aktiv Club Thalgau
3

Krankheitsprävention
Kneippen wurde als UNESCO-Kulturerbe anerkannt

Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps wurde in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. THALGAU. Sebastian Kneipp (1821 – 1897) förderte durch Tauchbäder in der Donau seine Abwehrkraft, die ihn bei der Genesung seiner Lungentuberkulose helfen sollten. Er schuf das fünfgliedrige Kneipp-Programm, das neben der Hydrotherapie (Wasseranwendungen) auch Heilkräuter, gesunde Ernährung, Bewegung und die Lebensordnung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Kneipp Aktiv Club sieht sich als Ansprechsoartner für Gesundheitsförderung und Wohlbefinden. | Foto: Kneipp Aktiv Club Thalgau

Kneipp Aktiv Club Thalgau feierte 20-jähriges Jubiläum

THALGAU (buk). Bereits vor mehr als 100 Jahren hat der aus Mähren stammende Bezirksrichter Artur Merlingen beim Gerichtspark in Thalgau eine Wassergrotte aus Tuffstein errichten lassen. Vor exakt 20 Jahren sind seine Mühen um eine ganzheitliche Kneipp-Gesundheitslehre wieder aufgenommen und der Kneipp Aktiv Club Thalgau – damals noch unter dem Namen Kneippverein – gegründet worden. Viele der elf Gründungsmitglieder sind nach wie vor aktiv. Am 15. August hat der Verein zu einem "Gesundheitsfest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.