Kohlebahnhof

Beiträge zum Thema Kohlebahnhof

Gleich nebenan vom Kohlebahnhof Scheiben befindet sich der Naturerlebnisweg "Trattnach Ursprung". | Foto: Vitalwelt
2

Auf die Schiene, fertig, los
Kohlebahnhof Scheiben startet in die neue Saison

Am 1. Mai 2022 öffnet der Kohlebahnhof Scheiben in Geboltskirchen wieder die Türen für Besucherinnen und Besucher. GEBOLTSKIRCHEN. Anfang Mai öffnet der Kohlebahnhof Scheiben wieder seine Tore. Auf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit Draisinen und fahren mit dem Hauerzug 3,5 Kilometer durch die atemberaubende Kulisse des Hausruckwalds und des Hausruckkamms. Einzigartige Panoramen und unvergleichliche Landschaftsausschnitte erwarten die Besucher. Gleich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif

Eröffnungsfeier Trattnach-Ursprung

Am 23. Juni 2013 um 11 Uhr wird der neu gestaltete Trattnach-Ursprung feierlich eröffnet. Beim Kohlebahnhof Scheiben findet ein Grillfest mit Frühschoppen statt. Die Gemeinde und der Verschönerungsverein freuen sich über viele Besucher. Wann: 23.06.2013 11:00:00 Wo: Trattnach-Ursprung, Scheiben, 4682 Geboltskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • annamaria raab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am ersten Samstag im Mai geht der Betrieb am Kohlebahnhof Scheiben für Besucher wieder los. | Foto: BRS
  • 8. Juni 2024
  • Kohlebahnhof Scheiben
  • Geboltskirchen

Kohlebahnhof Scheiben startet in Frühlingssaison

Ab dem ersten Samstag im Mai ist es wieder möglich, den Kohlebahnhof Scheiben zu besuchen und mit mit einem Draisinenfahrrad oder/und dem Hauerzug Oskar durch den Hausruckwald zu fahren. GEBOLTSKIRCHEN. Die Geschichte des Ortes Geboltskirchen ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Draisinenfahrten auf der BahntrasseAuf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit einem Draisinenfahrrad oder/und fahren mit dem Hauerzug Oskar (Diesellok) in einem Hunt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.