Koi-Karpfen

Beiträge zum Thema Koi-Karpfen

Glasmuseum "Empire of Glass" Weigelsdorf | Foto: Katrin Pirzl
26

Tipp für Regentage
Staunen und Kois füttern in der "Gläsernen Burg"

Ferien, jede Menge Zeit, und draußen regnet es? Da sind gute Nerven bei den Eltern gefragt - oder ein abwechslungsreiches Indoor-Programm für die Kids. Das "Empire of Glass" in Weigelsdorf im Bezirk Baden ist ein spannendes Ausflugsziel in der Region. Und inmitten der beeindruckenden Figuren und Skulpturen aus Glas kann man sogar die farbenfrohen Kois im Teich füttern.  WEIGELSDORF. Eine Burg aus Glas - wo gibts denn sowas? In Weigelsdorf im Bezirk Baden befindet sich nicht nur Österreichs...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
3

Vereinsabend der triestingtaler Aquarienfreunde

Kottingbrunn: Gasthaus Smrzka | Einladung zum Vereinsabend: Am 11. Jänner um 19:00 Uhr. im Gasthaus Smrcka in Leobersdorf, Kottingbrunn Die Geschichte der Kois Über den tatsächlichen Ursprung der Kois gibt es viele Vermutungen. Nachdem die Chinesen schon seit mehr als 3000 Jahre schriftliche Aufzeichnungen über alles mögliche führten ist es möglich, viel aus einer längst vergangenen Zeit und uns fremden Kultur zu erfahren. Beim Zusammenstellen dieses Vortrages hatte ich das Problem des...

  • Baden
  • Rudolf Mayer
Zehn Prozent Gärtner, 90 Prozent Künstler muss man als Bonsai-Liebhaber sein.
10

Japan liegt in Amaliendorf

Über 100 Bonsai-Bäumchen und kunterbunte Koi-Karpfen betreuen Günter und Marina Eschelmüller. AMALIENDORF (eju). "Bei einem Bonsai braucht man zehn Prozent gärtnerisches Geschick und den Rest macht der Künstler, ein wenig gießen und düngen und das war es schon", lächelt Günter Eschelmüller inmitten seiner wohl über 100, teils bizarr geformten Bonsai-Bäumchen. Über 100 Bonsai-Bäumchen Die Bonsai-Leidenschaft hat den hauptberuflichen Malermeister aus Amaliendorf vor etwa 15 Jahren gepackt, seit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Themengarten Japan
11

Cevennen und die Seele baumeln lassen

Der Bambuspark von Prafrance in Généargues Dieser exotische Park wurde 1885 von Eugène Mazel gegründet und ist der einzige Wald mit Riesenbambus in Europa. Hier leben mehr als tausend Pflanzenarten,Bäume und Blumen. Nebenbei kann man die schönsten und größten Kois in dem Wasserkanal, der das gesamte Gelände durchzieht bewundern. Das sind viele Stunden pures Vergnügen auf mehr als 10 Hektar, auch mit Hund. Es gibt auch einen Pflanzenverkauf, mein Heiligenkraut habe ich von dort und den roten...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.