Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
1

Kommentar
Nicht ist kostbarer als unser Wasser

Am 14. Juni findet der österreichweite Trink’Wassertag statt, der bewusst machen soll, wie wertvoll unser Trinkwasser ist. Dazu leisten unsere regionalen Wasserversorger im Bezirk Leibnitz einen wesentlichen Beitrag. Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH, der Naturpark Südsteiermark und die Polytechnische Schule Leibnitz laden in den Park beim Städtischen Bad ein. Ab ca. 11:15 Uhr ist Treffpunkt vor dem Rathaus Leibnitz. Besonderen Grund zum Feiern hat in diesem Jahr der Wasserverband...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Der Tierarzt ist immer erreichbar

Seit der Einführung des neuen freiwilligen Bereitschaftsdienstes häufen sich auch im WOCHE-Büro die Beschwerden zahlreicher Leser, die in ihrer Not die Nummer 1450 des neuen Gesundheitstelefons wählten und mit einer Computerstimme überrascht wurden. Wer gerne eine halbe Stunde oder mehr in der Warteschleife hängt, ist hier sehr gut aufgehoben. Viele Patienten berichten von langen Wartezeiten im LKH Südsteiermark als logische Schlussfolgerung, wobei es für das Personal, das unter hohem Druck...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Merken Sie sich unbedingt 1450!

1450 oder 141: Diese Telefonnummern sollten Sie künftig bitte unbedingt im Kopf haben wie 122 (Feuerwehr), 133 (Polizei) und 144 (Rettung). Ab 1. April wird der Ärzte-Bereitschaftsdienst neu organisiert, und mit einem Anruf beim sogenannten "Gesundheitstelefon" erhält der Anrufer künftig professionelle Auskunft, was er selbst tun kann, wohin er sich wenden soll, oder es wird in dringenden Fällen ein Visitenarzt direkt geschickt. Die Wochenenddienste in der herkömmlichen Form wird es künftig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Es liegt in der Hand jedes Einzelnen

Die Gesundheit ist unser größtes Gut, und dennoch nehmen wir es oft auf die leichte Schulter, wenn es um die regelmäßige Bewegung, bewusste Ernährung und Stress in Maßen geht. Wie wichtig es ist, unserer Gesundheit zuliebe aktiv einen persönlichen Beitrag zu leisten, wurde kürzlich in Gleinstätten aufgezeigt: Die Gemeinde ist jetzt offiziell "Gesunde Gemeinde" und wird künftig verstärkt Aktivitäten für die Bevölkerung anbieten.  Gut angelaufen ist auch das Programm in der "Gesunden Gemeinde"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Kultur, die hält, was sie verspricht

Mit spürbarem Enthusiasmus wurde in der Sektmanufaktur Harkamp das neue Programm 2017 von LeibnitzKULT präsentiert. Der Verein, der in die fünfte Saison startet, ist in den letzten Jahren immer mehr gewachsen, das Programm wurde vielfältiger und auch das Team, das sich für die Kulturarbeit in der Bezirksstadt engagiert, wird immer bunter. Dabei konnten mit Blues, Jazz und Klassik unverzichtbare Nischen gefunden werden, die unsere Bezirksstadt Leibnitz bereits international bekannt machen. Einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer

Der Spucknapf ist hier nebensächlich

Wir sind nicht nur gut, wir sind einfach spitze: Davon konnte sich die 80-köpfige Jury in der Vorwoche bei der Prämierung des Kürbiskernöl-Championats 2016/2017 in der Hotelfachschule Gleichenberg überzeugen. Unter die 20-Top-Betriebe der Steiermark schafften es gleich sechs Kernöl-Produzenten aus dem Bezirk Leibnitz. Die Hürden dorthin sind hoch: Zwei Mal hintereinander, also 2015 und 2016, mussten die Produzenten die volle Punkteanzahl bei den Landesprämierungen erreichen. Bei weiterführenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer
2

Ein Hoch auf unsere wanderbare Region

Der goldene Herbst in der Südsteiermark bietet beste Gelegenheit, um die Wanderschuhe zu schnüren und unsere einzigartige Region einmal abseits von Straßenlärm zu genießen. Wer allerdings nur in großen Abständen zu Wanderkarte und Rucksack greift, wird leider feststellen müssen, dass viele beliebte Wanderwege von einst aus oft unverständlichen Gründen stillgelegt werden. So gibt es beispielsweise den Traditionswanderweg am Kogelberg Richtung Silberberg (ehemaliges Anwesen Surma, Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.