Konflikt

Beiträge zum Thema Konflikt

Israel im Konflikt mit Palästina, im Krieg mit der Hamas nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023.
3

Israel-Palästina: Ein Konflikt mit Geschichte

Kein Tag vergeht, ohne neue Meldungen zum Konflikt in Israel und Palästina, jenem Land, wo Menschen einander mit "Shalom" und "Salam", Friede, begrüßen. Auf der ganzen Welt beten Christen und Menschen anderer Religionen um Frieden. Auch in Altsimmering. Und wir fragen nach, woher dieses Konfliktpotential kommt. In einem Vortragsabend am Donnerstag, 23. November 2023, 19:00 Uhr, unter dem Titel "Israel-Palästina: Ein Konflikt mit Geschichte" geht Dr.in Hanneke Friedl dem Konflikt im Licht des...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
"Null Toleranz bei Gewalt an Schulen" heißt es von der ÖVP. | Foto: ÖVP Wien
1

Spuckattacke HTL Ottakring
ÖVP fordert Präventivmaßnahmen gegen Gewalt an Schulen

Seit Freitag erschüttert der Vorfall in der HTL Ottakring Schüler, Lehrer und Eltern. Nun wurde bekannt, dass der Lehrer weiter unterrichten darf. Doch die eigentliche Frage ist, wieso es so weit gekommen ist. WIEN. In einer Klasse der HTL Ottakring kam es vergangene Woche zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Schüler und einem Lehrer, wobei der Pädagoge den Schüler bespuckt hat. Daraufhin stieß der Schüler seinen Lehrer gegen die Tafel. Das alles wurde von anderen Schülern...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Alexander und Christian Hammer sind gegen die Begegnungszone in der Altgasse.
2

Altgasse: Konflikt um Begegnungszone weitet sich aus

Begegnungszone ja oder nein? Das Thema sorgt weiter für Unruhe unter den Altgasse-Anrainern. HIETZING. Seit über 30 Jahren betreibt Christian Hammer sein Geschäft in der Altgasse. Er sieht sich als alteingesessenen Geschäftsmann, als "Bürger dieses Bezirks". Doch jetzt könnte sich der Versicherungsmakler ein Szenario vorstellen, in dem er seine Sachen packt und an anderer Stelle neu eröffnet. "Das klingt drastisch, aber wenn tatsächlich eine Begegnungszone kommt, könnte ich mir das vorstellen."...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Bunke

Pubertät - ein Entwicklungsschritt mit Schwierigkeiten

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexpertin Anna Kellner Die Pubertät beginnt bei Mädchen etwa mit 10 oder 11 Jahren, bei Buben mit ca. 12 Jahren. Die hormonelle Veränderung und die daraus resultierende seelische Belastung bestimmt ab da das Familienleben. Freunde werden wichtiger und Familienaktivitäten "uncool".Türen werden zugeknallt, Zickenkrieg ist angesagt, ständige Auseinandersetzungen und unvorhersehbare Stimmungsschwankungen sind nur ein paar Auswirkungen dieser Entwicklungsphase. Hier...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.