Konfliktmanagement

Beiträge zum Thema Konfliktmanagement

Irina Schnuppe absolvierte die Spitzenfunktionärsausbildung der Landjugend Österreich. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Kiga Ritzing
Verschönerte Feuerstelle durch Kooperation mit Landjugend

Unter dem Titel "Setzt euch ans Lagerfeuer" realisierte Irina Schnuppe heuer ihr Projekt. WOLFSBERG. Gegen Ende des Kindergartenjahres 2020/21 wurde im Kindergarten Ritzing ein Projekt in Kooperation mit der Landjugend (LJ) durchgeführt: Irina Schnuppe, Elementarpädagogin und langjähriges Mitglied der LJ St. Stefan, übernahm im Rahmen ihrer Spitzenfunktionärsausbildung (SpiFu) von der Landjugend Österreich die Projektleitung. Inhalt ihrer Ausbildung sind unter anderem Moderation,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Strahlende Gesichter bei den Schülern der dritten Klassen der NMS St. Andrä | Foto: KK

Projektwoche
Teambuilding in den dritten Klassen der NMS St. Andrä

Die Schüler waren in der Projektwoche in Sachen Konfliktmanagement und Wertschätzung gefordert. ST. ANDRÄ. Eine besondere erste Schulwoche erlebten die Schüler der dritten Klassen der NMS St. Andrä dank der beiden Klassenvorstände Margit Knauder (3 b) und Gebhard Wulz (3 a). Über eine Projektwoche gab es einen Workshop für besseres Fitnessgefühl, besseres Miteinander und besseren Lernerfolg. Der Leiter des Workshops, Fach- und Verhaltenstrainer Werner Kohler, zeichnete für die pädagogische und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Konfliktlösung: über den Dialog zum Konsens

TAINACH. Das Seminar "Konfliktlösung: über den Dialog zum Konsens" findet am Samstag, dem 2. April von 9 bis 17 Uhr im Bildungshaus Sodalitas, mit Alexandra Eder und Bernhard Wallner statt. Wann: 02.04.2016 09:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann

Mit Mediation Konflikte lösen

Mit Hilfe von Mediation und Konfliktmanagement können Konfliktverläufe in beruflichen und privaten Beziehungen konstruktiv begleitet und nachhaltig verbessert werden. Mediation will die Kommunikation von Konfliktparteien fördern, um Beziehungs- oder Interessensgegensätze selbst klären oder verhandeln zu können – statt einfache Lösungen vorzugeben. Der nächste Diplomlehrgang der ISYS Akademie in St. Veit zu Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
2

Infoabend zu neuen Ausbildungen Mediation und Lebens-/Sozialberatung

Unsere staatlich anerkannten Diplomlehrgänge haben neben dem Abschluss auch die Möglichkeit eines Master-Upgradings. In berufsbegleitenden Modulen erarbeiten Sie sich die Werkzeuge für Ihren Berufswunsch. Der Lehrgang für Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt gewaltfreie Kommunikation und systemische Methodik - er startet im April 2015. Die neue Gruppe "Systemische Beratung" - zur Ausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn beginnt im Oktober 2015. Zahlreiche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Infoabend zum neuen Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement

Der berufsbegleitende Lehrgang mit staatlich anerkannter Zertifizierung zum/ zur eingetragenen MediatorIn und der Möglichkeit eines Master-Upgradings startet im April 2015. Beim Infoabend am Dienstag, 3. Februar, 19:00 Uhr in der ISYS Akademie in St. Veit an der Glan werden alle Fragen rund um den 3-semestrigen Lehrgang beantwortet: Diese Ausbildung richtet sich an Personen die: ihre Kompetenz der Konfliktbegleitung erweitern und professionalisieren wollen, ihr Kommunikations- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.