Konstantin Wecker

Beiträge zum Thema Konstantin Wecker

Wernfried und Band: das Ensemble rund um den "rockenden Frauenarzt" Wernfried Gappmayer wird am Freitag, 6. Mai, in Mauterndorf ihre Lieder performen. | Foto: Peter J. Wieland
3

Kultur in der Werkstatt
Konstantin Wecker abgesagt – es gibt aber Ersatz

Das Konstantin-Wecker-Konzert in Mauterndorf, am 6. Mai 2022, ist abgesagt; es gibt mit dem Auftritt von Agnes Palmisano aber Ersatz. "Wiener Perle statt Münchner Urgestein", beschreibt Veranstalter Stefan Ritzer. MAUTERNDORF. Der für Freitag, 6. Mai, geplante Auftritt des deutschen Liedermachers Konstantin Wecker bei "Kultur in der Werkstatt" in der Ritzer-Halle in Mauterndorf wurde abgesagt. "Wir haben Mittwoch in der Früh die Absage aus gesundheitlichen Gründen von Konstantin Wecker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stefan Ritzer hat im Jahr 2010 für das Projekt "Kultur in der Werkstatt" auch den Regionalitätspreises der RegionalMedien Salzburg (BezirksBlätter) in der Kategorie "Handwerk/Gewerbe/Industrie" gewonnen. | Foto: Peter J. Wieland

Musik und Kabarett
Ritzer freut sich auf Wecker, Maurer und Gappmayer

"Kultur in der Werkstatt", am 6. und 7. Mai: Der Unternehmer Stefan Ritzer erwartet Konstantin Wecker, Wernfried Gappmayer und Thomas Maurer.   MAUTERNDORF. Im Rahmen von "Kultur in der Werkstatt" erwartet der Unternehmer Stefan Ritzer drei Größen aus den Kunstgattungen Musik und Kabarett. Am 6. Mai gastiert der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker in der Ritzer-Werkshall in Mauterndorf-Steindorf. Im Vorprogramm spielt der heimische Musiker und Liedermacher Wernfried Gappmayer. Tagsdarauf,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Maurer. | Foto: Ingo Pertramer
2

Event
Konstantin Wecker und Thomas Maurer gastieren in Mauterndorf

Im Mai bei "Kultur in der Werkstatt": Konstantin Wecker und Thomas Maurer gastieren in der Ritzer-Halle in Mauterndorf-Steindorf. MAUTERNDORF. Im Rahmen von "Kultur in der Werkstatt" kommen der deutsche Musiker Konstantin Wecker und der österreichische Kabarettist Thomas Maurer nach Mauterndorf. Organisiert wird dieses Mai-Kulturwochenende vom Team des "Literaturschiffs" aus Oberösterreich in Kooperation mit dem in Mauterndorf ansässigen Unternehmen "Stefan Ritzer VD GmbH". Zwei Tage, zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ausverkauft: das Konstantin Wecker-Konzert. | Foto: Oswald Wintersteller
1

Das Kulturforum Hallein lebt

Kulturforum Hallein bietet nach wie vor Veranstaltungen auf hohem Niveau HALLEIN (tres). Mit dem ausverkauften Konzert von Konstantin Wecker im Oktober meldete sich das Kulturforum Hallein eindrucksvoll als Veranstalter zurück. Am vergangenen Freitag konnten die Halleiner mit Omar Sarsams Kabarett "Diagnose: Arzt" ein weiteres Highlight des Vereins genießen. Ehrenamtliche Helfer gesucht Nach 27 Jahren ging der langjährige Leiter des Kulturforums Hallein, Friedrich „Friedl“ Bahner, Ende 2015 in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Thomas Karsten
1

„Ohne Warum“ im Interview mit Konstantin Wecker

Konstantin Wecker & Band gastiert in Salzburg im „Haus für Mozart“ Was war der Anlass für die neue CD „Ohne Warum“? KONSTANTIN WECKER: So wie alle Anlässe für eine neue CD: Mir fielen endlich wieder Gedichte ein. Ich muss darauf warten. Das geht nicht auf Kommando. Es muss passieren. Den kreativen Schub dafür bekam ich wie fast immer in Italien. Vier Tage, 14 Gedichte. Wie stehen Sie in Ihren Songs zu Asylwerber-Integration und Asylwerber-Politik? In den Songs, in den Konzerten. Ich habe einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sonderthemen Salzkammergut
Theater für die ganze Familie, aber auch Erwachsene ohne Kinder sind natürlich herzlich willkommen. | Foto: Theater achetypen

Das irrwitzige Tiefseemusical "König Badeschwamm"

Das Theater achetypen aus Rif wartet mit einem neuen Programm für die ganze Familie auf, diesmal hat sich das Ensemble unter der Regie von Christel Fasching an das irrwitzige Tiefseemusical "König Badeschwamm" von Peter Blaikner und Konstantin Wecker gewagt. „In der oberen Tiefsee ist es sehr gemütlich, denn dort regiert König Badeschwamm. Schmettermaul, der königliche Trompetenfisch und Zitronika, die gelbe Quietschente sind gerade mit wichtigen königlichen Vorbereitungen beschäftigt, als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.