Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Duo Klaus Paier-Asja Valcic & radio.string.quartet.vienna (A/RC/HR) / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 3

DUO: Klaus Paier & Asja Valcic "SILK ROAD" Wie so oft hat es gedauert, bis zusammenfand, was man sich heute kaum mehr ohne einander vorstellen kann: Es begann vor zwölf Jahren, als der österreichische Akkordeonist Klaus Paier ein Streichquartett für eines seiner Projekte zusammenstellte. Daraus wurde dann das radio.string.quartet.vienna, das wiederum nach seinem Sensationsdebüt mit „Celebrating the Mahavishnu Orchestra“ beim nächsten Album „Radiotree“ mit Klaus Paier gemeinsame Sache machte....

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SELIG & MAYERHOFER Duoprojekt "introspection" / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 2

Die Kollaboration der beiden Musiker ist eine langjährige und in Projekten wie That´s Jazz Quartet, dem Trio Cervenca/ Selig/ Mayerhofer oder Dirt Stream dokumentiert. Daraus ist Duoprojekt "introspection" (betitelt nach einer Komposition von Thelonious Monk) entstanden. Durch das abwechslungsreiche Instrumentarium bietet sich eine große Bandbreite an Klangmöglichkeiten, die wiederum die Grundlage für die Interpretation von Kompositionen aus den verschiedensten Genres bildet. Einerseits werden...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

PIANO meets BRASS Karl Eichinger & Amadeus Brass Quintett / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 1

Sechs Musiker - Karl Eichinger und das Amadeus Brass Quintett - haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine musikalische Reise anzutreten. Dabei machen sie bei der witzig-ironisch-brüllend und ernsten Musik von Werner Pirchner, beim Entrückten Walzer von Christoph Ceck, halt. Weiters hat Karl Eichinger das „4:33“ von John Cage für Brassensemble und Klavier arrangiert. Endpunkt der Reise ist Gershwins Rhapsody in Blue in der Fassung von Andreas Simbeni für Klavier und Brass. Zur Musik wird...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MATINEE mit Julia PARK -Sopran / special-classic weekend | Tag 3

Klassische und romantische Lieder (Mozart, Schubert, Brahms, Schumann...) Bereits als Kind im Kirchenchor fasste Julia den Entschluss das Singen zum Beruf zu machen! Nach frühem Klavierunterricht, Geigen-, Querflöten- und Tanzunterricht begann auch ihre Sopran-Ausbildung an der "Seoul Arts Highschool", und brachte der damals 17-jährigen den 1.Preis beim "Deutschen Kunstlieder-Wettbewerb". Nach der Matura führte ihr sängerischer Weg weiter über die EWHA WOMENS UNIVERSITY-SEOUL, und, durch ihre...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Klavierkonzert - CESARY KWAPISZ (PL) / special-classic weekend | Tag 1

Cezary Kwapisz, geboren 1980 in Warschau, gehört zu den anerkannt besten polnischen Pianisten der jungen Generation. Das Studium bei Oleg Maisenberg in Wien, die intensive Zusammenarbeit mit László Simon, Paul Gulda, Jerome Lowenthal sowie viele Meisterkurse – u. a. bei Victor Merzhanov, Zoltán Kocsis, Bernard Ringeissen, Rudolf Buchbinder, Piotr Anderszewski, Jerome Rose und Jeffrey Swann – bilden Schwerpunkte in seinem bisherigen künstlerischen Werdegang. Seit seinem Debüt in der Warschauer...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

WIENER SCHMÄH auf Polnisch (A/PL) / special-classic weekend | Tag 2

Wussten Sie, dass die inoffizielle Wiener Hymne „Wien nur du allein...“ ein Pole komponiert hat? Das anmutige und weltweit berühmte Lied von Rudolf Sieczyński sowie andere seiner kaum bekannten Wienerlieder wurden vor kurzem auf einer CD der Wiener Plattenfirma Gramola veröffentlicht. Nun gibt es „Wiener Schmäh auf Polnisch“ live in "Die Bühne". Das Programm beinhaltet außerdem Operettenarien anderer polnischer Komponisten, die in Wien lebten und sich mit dem „Bazillus“ des Wiener Schmähs...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
129

So toll war die Beach Party am Ozean

GUNTRAMSDORF. Ein schöner Sommerabend, tausende Besucher und eine richtig coole Band die mit Reaggy-Rhytmen den Ozean zur Partyzone machte. Mittwoch war es soweit. Zum ersten Mal waren die Musiker von Inner Circle zu Gast in Guntramsdorf. Nach einem Meet&Greet bei dem die Gewinner der Bezirksblätter exklusiv ein Treffen mit Bandmitgliedern erleben durften spielte Inner Circle groß auf. Mehr als zwei Stunden Musik vom Feinsten mit allen bekannten Hits. In keinem anderen Land in Europa hatte die...

  • Amstetten
  • Roland Weber
3

Indian Summer

Das Spätsommerfest am 7. September ab 15: Uhr Unsere Wiese wird zum Schauplatz des beliebten Indian Summer. Joni Madden & Band Open Air Küche Ponyreiten Trommeln Kinderprogramm Boccia bei Schlechtwetter werden wir das Fest auf den 14. September verlegen Wann: 07.09.2013 15:00:00 Wo: Wirtshaus Oliver, Hauptstraße 3, 3012 Wolfsgraben auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
4 21

Fotoserie zum Sommerkonzert in Gablitz

hier nun die Fotos zum gestrigen Sommerkonzert am Brandfellnerplatz vor dem Gablitzer Dorfcafe.... alle Fotos von Gerhard Glazmaier. Wo: Dorfcafe, Hauptstraße 17, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

WIENERGLÜHN - Matinee

MATINEE - Lieder der "Wiener Seele" Einsteigen, Bitte! Das Ringelspü rund ums Wienerlied hat neue Fahrgäste! Mit einem scharfen Blick auf den Hiesigen, auf seine Animositäten und Nonchalance rücken die 3 viel versprechenden Musiker den Unschärfen der „Wiener Seele“ zu Leibe. Die unverblümten Texte bringen vielschichtige Ambivalenzen auf den Punkt und beflügeln mit eindringlichen Melodien. wienerglühn entwickelt mit einer großen Portion Hirnschmalz die hinlänglichen Auffassungen dieses Genres...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

STEFAN WAGNER Group

Jazz-Groove Latin & Funk Diese Band ist heiß! Die Rhythmusgruppe kocht, die Musiker spielen was das Zeug hält, die Melodien gehen ins Ohr. Was will man mehr von einem gelungenen Konzertabend? Dem Gitarristen und Komponisten Stefan Wagner ist es gelungen, mit seiner „Group“ ein Kollektiv zu formen, das in Sachen rhythmischem Drive, virtuosem Spiel und melodischer Kraft keine Wünsche offen lässt. Auf der Bühne des Kulturvereins „Die Bühne“ präsentiert die „Stefan Wagner Group“ ein „Best Of“ aus...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARINA ZETTL

DIE Stimme zwischen Jazz und Soul Die Sängerin Marina Zettl und Gitarrist Thomas Mauerhofer. Beide Künstler sind im Jazz verwurzelt, aber nicht darin festgewachsen. Es lebe das dazwischen! Sie kreieren aus elementen des Jazz, Soul oder auch Songwriting ihre eigene Musik. Für musikalische „Schubladendenker“ oft eine Gratwanderung, ein Tanz auf dünnem Eis. Die Stücke bewegen sich zwischen Leichtigkeit und Schwere, Humor, Melancholie, dem alltäglichen Wahnsinn! Band hören Band sehen Besetzung:...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE JEWEL TONES

Wiens neuestes Vocal-Swing-Trio "Ruby, Emerald und Sapphire sind The Jewel Tones, Wiens neuestes Swing-Trio. Die drei amerikanischen Sängerinnen erinnern mit ihrem Sound an jenen der Andrews Sisters und mit ihrem Look an den alten Hollywood-Glamour. Swingen Sie mit ihnen zu den Hits aus den 30ern, 40ern und 50ern bei ihrer Show, In The Mood." Einlass: 18:30 Uhr Konzert: 19:30 Uhr Karten: VVK "Die Bühne": e-mail Kartenreservierung € 12.- (Abholung an der Abendkassa) VVK Tel: 02231 64853 Karten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JOEY GREEN Quartett (USA/A) - Matinee “Musical Connections”

Nat King Cole trifft Ray Charles - The Early Years Joey Green (USA) wohnt seit 2000 in Österreich. 2011 gründete er das "Joey Green Quartett", das sich mit authentischen Interpretationen der Musik der 1940er, 50er und 60er Jahre erkundet, dem Frühwerk von Nat King Cole und Ray Charles. Mit einer warmen, nuanced Stimme und kraftvollem Ausdruck, versteht es Joey Green, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Nat King Cole, war nicht nur einer der einflussreichsten Sänger seiner Zeit, sondern...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUDI BIBER'S ROARING SIXTIES SHOW

Blues as Blues can be... erdig, ehrlich, gnadenlos RUDI BIBER mit seiner ELECTRIC BLUES BAND Die Wiener Blues Legende nach 12 jahren wieder zurück aus den USA mit seiner neuen Formation der Electric Blues Band - ein Pflichttermin für jeden Bluesliebhaber ! LITTLE FRANKY FRONTMAN und MASTERMIND der TOWNBEATSs, eine Gallionsfigur des Rock'n Roll DA JAGGA - GERHARD PARISI FRONTMAN der GRUPPE STONEZ der MICK JAGGER von Favoriten - ein Rolling Stone wie aus dem Bilderbuch. HELMUT TSCHELLNIG...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARIA SALAMON Quartett / Frauenpower

CD-Präsentation „step in the air“ (A) 2010 erhielt das Maria Salamon Quartett beim “9. Fidelio-Wettbewerb der Hugo Breitner Gesellschaft“ ein Jazzstipendium für die Sparte Kreation. Wie ein „Gemischter Satz“ schmeckt, wissen wahrscheinlich einige. Aber wie klingt ein „Gemischter Satz“? Wie Jazz, der mit Einflüssen aus Latin, experimenteller Musik und Worldmusic gemixt wird. Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

CEORA "Mini Big-Band"

Modern Jazz Septett Das aus der Wiener Jazzclubszene und von Wiener open air events bekannte Modern Jazz Septett „Ceora“,gastiert mit frischen Arrangements und einem Kaleidoskop berühmter Be- bzw. Hardbop Originals. Ein breiter Querschnitt durch Modernen-Jazz, Swing und Latingrooves – für alle JazzeinsteigerInnen und KennerInnen ! Benannt ist die Band nach einem Bossagroove ("ceora" von Lee Morgan). Allerdings erstarrt die Band nicht im Respekt vor dem Althergebrachten sondern schafft durch...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Foto: Gerhard Glazmaier
4

"Five o'clock Konzert" vor dem Gablitzer Dorfcafe

am So., 28.07.2013, punkt 17 Uhr, laden Reinhard Eggner und Georg Ragyoczy wieder ein zum "Five o'clock Konzert" ins Gablitzer Dorfcafe. Diesmal mit der Gruppe "Fair & sensibel Music Project". Es erwartet Sie ein temperamentvolles musikalisches Feuerwerk mit bekannten Titeln und Eigenkompositionen. Bei Schönwetter findet das Konzert am Brandfellnerplatz vor dem Dorfcafe statt. Bei Schlechtwetter im Cafe. Der Eintritt ist frei - Spenden nicht unerwünscht ! Sponsoren: Bgm. Ing. Michael W.Cech und...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

SALONORCHESTER ALCAZAR

„GOLDENEN 1920er und 30er JAHRE“ Die Mitglieder des jungen Wiener Ensembles begeistern sich für die Nostalgie der„GOLDENEN 1920er und 30er JAHRE“ und haben sich zum Ziel gesetzt, die Unterhaltungs- und Tanzmusik dieser legendären Ära authentisch wiederzugeben. Das Orchester spielt in Originalbesetzung: Sänger / Conférencier, 2 Geigen, 2 Trompeten, Posaune, 3 Saxophone / KLarinetten, Sousaphon / Kontrabass, Banjo / Gitarre, Klavier und Schlagwerk. Mit dem Salonorchester Alcazar gibt es nun...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
RegRätin Hermine Moser und Georg Ragyoczy mit Kindern des BIG
4 3

"Disco-Inferno" im BIG Hietzing

Bereits seit 13 Jahren macht der Gablitzer Musiker, Komponist und Produzent Georg Ragyoczy im BIG (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) in Wien-Hietzing Konzerte für Hörbehinderte, Gehörlose und Hörende im Rahmen von "Wir sind Wien - Festival der Bezirke" (vormals "Wiener Bezirksfestwochen"). Durch eine speziell basslastige Tonmischung und getaktete Lichtshow nehmen Hörbehinderte die Musik mit allen Sinnen wahr. Diesmal gab es nach dem Konzert eine Vorführung der Verkehrsabteilung der...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Bläserklasse der VS Mauerbach spielte Abschlusskonzert

Am 17.6. spielte die Bläserklasse der Volksschule Mauerbach ihr Abschlusskonzert in der Schlossparkhalle Mauerbach. Bürgermeister Peter Buchner zeigte sich von der Darbietung der Kinder und deren musikalischer Entwicklung begeistert. Auch zukünftig werden die Kinder im Jugendorchester gemeinsam musizieren. Wo: Schlossparkhalle Mauerbach, Hauptstraße 248, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
vlnr: Direktoring Mag. Katharina Strohmyer, RegRat Hermine Moser, Georg Ragyoczy mit Kindern des BIG
2

Konzert im BIG Hietzing

am 20.06.2013, 10 Uhr, AULA des BIG (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung), Wien 13., Maygasse Nr. 25 - im Rahmen von "Wir sind Wien - Festival der Bezirke" gibt der Musiker und Komponist Georg Ragyoczy bereits zum 13.Mal ein Konzert für Gehörlose, Hörgeschädigte und Hörende. Titel: DISCO-INFERNO. Ragyoczy: "Durch eine speziell basslastige Tonmischung nehmen Hörbehinderte und Gehörlose Musik über die Schallwellen wahr. Eine getaktete Lichtshow verstärkt die Wahrnehung auch visuell." Der...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
2

Wandern mit Frau Beatle

Troppberg bei Tullnerbach-Pressbaum Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen weiteren Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Außerdem erwartet uns am Wegesrand eine kleine Schatzsuche und eine musikalische Einlage. Nach der Wanderung kehren wir in die Vereinsmeierei in Pressbaum ein, wo uns Wilfried Scheutz mit englischer Hausmannskost verwöhnt. Und am Abend gibt es dann natürlich...

  • Purkersdorf
  • Tina Kuntschik

GANDALF DREAMWEAVER Tourstart & New CD

Gandalf zählt zu den wenigen österreichischen Musikern dieser Tage, die es zu internationalem Erfolg geschafft haben. Seine vorwiegend instrumentale Musik läuft in Radio und TV rund um den Planeten, seit mehr als zehn Jahren werden seine CDs vorwiegend über ein kalifornisches Label weltweit vertrieben. Erlebt man ihn privat als eher ruhigen und bescheidenen Menschen, auf der Bühne ist Gandalf ein Musiker von Weltformat. Im Laufe seiner Karriere spielte er weit mehr Konzerte im Ausland als in...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martin Schmit
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Nikodemusgasse 3
  • Pressbaum

STERN punkt STERN nach 4 Jahren wieder live

PRESSBAUM. Am 21. Juni tritt die Band "Stern punkt Stern" zum ersten Mal nach 4-jähriger Bühnenabstinenz um 20:00 Uhr in der Vereinsmeierei auf. STERNpunktSTERN überzeugen durch ihre eingängigen Songs, die sich zwischen Pop & Rock, Soul, Blues, und einer ordentlichen Portion Energie, Melodie und Melancholie bewegen. Der Einfluss verschiedener Genres ist deutlich erkennbar, und sorgt für hohen Wiedererkennungswert. STERNpunktSTERN sind Etuonu Uboh, Arno Unterlass, Günther Büchler und Peter...

Die Band wird den Leuten gute Unterhaltung bereiten. | Foto: Nina Taurok
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

JCG feat. Christiane Groher live auf der Bühne

PURKERSDORF. Ebenfalls im Rahmen des Kultursommers 2024 findet am 22. Juni um 19:30 Uhr am Hauptplatz das Konzert von "JCG feat. Christiane Groher" statt. Die Jungen Call Girls haben sich aus einem Projekt in der Corona Pandemie im Jahr 2020 entwickelt. Mit Akkustik Covers von Pop bis Punkrock haben sie Videos auf Youtube veröffentlicht. Lange hielten sie es aber in der heimischen Wohnzimmer Atmosphäre nicht aus und transportieren diese nun auf die Bühne. Gemeinsam mit Christiane von den 2nd...

Helmut Tschellnig liebt es auf der Bühne zu stehen. | Foto: Burkhard Weigl
  • 22. Juni 2024 um 20:30
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

Schüttelfrost live am Hauptplatz

PURKERSDORF. Im Rahmen des Kultursommers 2024 tritt am 22. Juni um 20:30 Uhr die Band "Schüttelfrost" auf. Heuer spielt die legendäre Schüttelfrost Blues Band am Purkersdorfer Hauptplatz endlich wieder ein Konzert. Mit dabei: alte Bekannte und neue Gesichter. Dass der Tod immer der Sieger ist, das wissen wir vom „Flagship-Song“ der Band rund um Frontman Helmut Tschellnig. Tschellnig und Freunde treten auf dem diesjährigen Purkersdorfer Hauptplatz-Open Air an, um nichts weniger als eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.