Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

The Godfathers machen ein musikalisches Angebot, das man nicht ablehnen kann. | Foto: Simon Balaam
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Godfathers im Chelsea

Die britischen Punk- und New-Wave-Pioniere The Godfathers haben mit ihrem legendären Album "Birth, School, Work, Death" den Sound eines ganzen Jahrzehnts geprägt. 35 Jahre später sind sie auf ihrer großen Jubiläumstour zurück auf den Bühnen Europas und zeigen live, warum Kult-Bands wie Die Ärzte sie zu ihren Vorbildern zählen. Am 18. Jänner legen die Paten des Punk und des New-Wave-Sounds ab 21 Uhr einen Zwischenstopp im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30) ein. Tickets (25,60 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Otto Lechner tritt gemeinsam mit Alexander Wladigeroff und Sara Kowal im Kulturcafé Henriette auf.
 | Foto: Kultur im Tonkeller
3

Kulturcafé Henriette
Weihnachtliches Jazz-Konzert in der Brigittenau

Ein weihnachtliches Konzert wartet am 20. Dezember im Kulturcafé Henriette. Für jazzige Klänge sorgen Otto Lechner, Alexander Wladigeroff und Sara Kowal.   WIEN/BRIGITTENAU. Der musikalische Adventkalender verkürzt mit verschiedensten Klängen die Zeit bis Weihnachten. Jeden Tag lädt ein anderer Bezirk zu einer Veranstaltung. Am 20. Dezember öffnet sich das 20. Türchen in der Brigittenau. Unter dem Titel "Adventure" werden Jazz-Balladen in Kombination mit Weihnachtsliedern im Kulturcafé...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ob "Bologna", "Columbo" oder "Bussi Baby": Wanda hat das vergangene Jahrzehnt über regelmäßig für Chart-Hits gesorgt. | Foto: ChriGonz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Weihnachten mit Wanda in der Stadthalle

Das Jahr 2023 war an Konzert-Highlights nicht gerade arm, ein letztes Schmankerl hat man sich aber noch für einen würdigen Abschluss aufgespart: Am 22. Dezember gastiert die österreichische Kultband Wanda ab 19.30 Uhr in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) – und das unter einem für die international erfolgreiche Rock-Band durchaus ungewöhnlichen Motto: "Weihnachten mit Wanda" ist zwar als verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die treue Fan-Gemeinde des laut Amadeus Awards 2023 besten...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
The Golden Voices of Gospel treten für den guten Zweck auf. | Foto: GVOG
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für The Golden Voices of Gospel

Seit mehr als 20 Jahren begeistert der US-amerikanische Chor The Golden Voices of Gospel rund um Reverend Dwight Robson Musikliebhaber auf der ganzen Welt, darunter auch viele Prominente: Unter anderem konzertierten sie schon Seite an Seite mit Größen wie Michael Jackson, Mariah Carey oder Helene Fischer. Am 19. Dezember laden The Golden Voices of Gospel ab 19 Uhr im stimmungsvollen Ambiente des Zeremoniensaals der Wiener Hofburg (1.) zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert zugunsten der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gerhard Aflenzer und seine Broadway Big Band bringen am 16. Dezember Weihnachtsstimmung ins Konzerthaus. | Foto: Dominik Inschlag
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Swinging Christmas im Konzerthaus

Die großen Show-Legenden wie Frank Sinatra, Dean Martin und Bing Crosby haben sich alle auf ihre ganz persönliche Art mit dem Genre des Weihnachtslieds befasst. Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band widmet ihnen am 16. Dezember ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstraße 20) einen Abend in bester Swing-Manier. Für ihr weihnachtliches Programm "Swinging Christmas" hat sie sich gesangliche Verstärkung geholt: Neben den Vokalisten Eva Hag und Werner Auer steht der...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Die deutsche Band Temmis geht gemeinsam mit dem Steintor Herrenchor auf Tour. | Foto: Lenny Rothenberg
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Temmis und den Steintor Herrenchor

Die Band Temmis (Foto) und der Steintor Herrenchor fühlen sich beide in dem Genre-Geflecht aus Rock, Pop, Punk und New Wave zu Hause, das man allgemein als Neue Neue Deutsche Welle bezeichnet. Auch ansonsten sind sich die beiden Newcomer-Bands nicht unähnlich. Da war es nur naheliegend, dass man auch gemeinsam auf Tournee geht. Deshalb schwappt am 11. Dezember ab 20 Uhr die geballte Neue Neue Deutsche Welle auf das B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) über. Tickets (25 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
From Dawn to Fall snd am 7. Dezember in der Arena Wien zu Gast. | Foto: Ingo Pertramer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für From Dawn To Fall in der Arena Wien

15 Jahre nach Erscheinen ihres Debütalbums "The Beginning" ist die heimische Alternative-Rock-Band From Dawn To Fall eine sichere Bank, wenn es um mitreißenden Sound aus Österreich geht. Mit drei erfolgreichen Alben und unzähligen Live-Auftritten von Europa bis Asien hat sich die fünfköpfige Band im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde erarbeitet. Am 7. Dezember blickt From Dawn To Fall ab 20.30 Uhr in der Arena Wien (3., Baumg. 80) auf 17 Jahre Bandgeschichte zurück. Tickets (30 Euro) gibt’s...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Wiener Dragqueen Chi Chi Gonzalez stimmt mit ihrer Neuinterpretation bekannter Weihnachtslieder auf das Fest der Liebe ein. | Foto: Queer Moments
1 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für Queer Christmas mit der Dragqueen Chi Chi Gonzalez

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember legen sich die Dragqueen Chi Chi Gonzalez und das Wiener Royal Orchester ab 20 Uhr in der Evangelischen Kirche Simmering (11., Braunhuberg. 20) für den guten Zweck ins Zeug und verpassen bekannten Weihnachts-Hits wie "Last Christmas", "Leise rieselt der Schnee" oder "Driving Home for Christmas" einen queeren Anstrich. Das Ergebnis ist ein feinfühliger und angenehm abwechslungsreicher Konzertabend, der die Bedeutung von Weihnachten als Fest für alle...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Ukrainische Folklore im Turbogang: Go_A. | Foto: UAPBC
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Go_A in der SimmCity

Seit ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest 2021 ist die ukrainische Folktronica-Band Go_A auch einem internationalen Publikum ein Begriff. Mit Beginn des Kriegs in ihrem Heimatland ist die vierköpfige Band, die sich mit der Fusion ukrainischer Folklore mit modernem Elektro-Sound einen Namen gemacht hat, auch zu einer musikalischen Botschafterin der Ukraine geworden. Am 26. November geht Go_A ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) an den Start. Tickets (39,90 Euro)...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Brigittenauer Synagogen wurden während des Novemberpogroms 1938 verwüstet oder zerstört. Heute erinnert an sie ein Davidstern.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Novemberpogrom
Zwei Gedenkfeiern bei ehemaligen Brigittenauer Synagogen

Gleich an zwei Tagen wird dem Novemberpogrom 1938 in der Brigittenau gedacht. In der Kluckygasse wartet etwa ein Konzert der Vienna Royal Philharmonic mit Liedern von vertriebenen Komponisten. WIEN/BRIGITTENAU. Der 9. November 1938 markiert einen besonders dunklen Tag in der Geschichte Österreichs. Brutale Ausschreitungen gegen jüdische Einrichtungen, Geschäfte und Menschen kennzeichneten den Beginn der antisemitischen Verfolgung. 2023 jährt sich das auch als "Novemberpogrom" bekannte Ereignis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Singer-Songwriter Zeck macht Verletzlichkeit zu einer großen Stärke. | Foto: Lina Mendoza
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Zeck im Fluc

In seinen Texten scheut der Wahl-Österreicher und Singer-Songwriter Zeck nicht davor zurück, auch einmal Schwäche zu zeigen. Seine Indie-Pop-Songs handeln von Verletzlichkeit und Unsicherheit, aber auch Gute-Laune-Lieder finden sich auf seiner aktuellen EP "Fatal Fragility". Musikalisch erwartet den geneigten Zuhörer emotionaler Gitarren-Pop mit Ohrwurm-Potenzial. Live davon überzeugen kann man sich am 5. November ab 20 Uhr im Fluc (2., Praterstern 5). Tickets (25 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Grimmige Aussichten gibt es am Nationalfeiertag mit Sleaford Mods. | Foto: Ewen Spencer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Sleaford Mods in der Arena Wien

Klimakrise, Krieg in Europa und wirtschaftliche Unsicherheit: Das aktuelle Geschehen auf der Weltbühne stimmt nicht gerade optimistisch. Das britische Electropunk-Duo Sleaford Mods gibt mit seinem aktuellen Album "UK Grim" einer enttäuschten Generation ihren eigenen Soundtrack, der sich zwischen Post-Punk und Hip-Hop bewegt und mit seinen provokanten, aber pointierten Texten dem Ärger vieler Luft macht. Am 26. Oktober sind Sleaford Mods ab 20 Uhr in der Arena Wien (3., Baumgasse 80) zu Gast....

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Die 16er Buam sind Patrick Rutka und Klaus Steurer. In der Brigittenau bringen sie das Wienerlied auf die Bühne.  | Foto: Harri Mannsberger
1 2

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in die Brigittenau

Zu einem Abend im Zeichen des Wienerlieds wird ins Amtshaus Brigittenau geladen. Die 16er Buam stehen am 12. Oktober 2023 auf der Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Wer ein Fan des Wienerlieds ist, oder es noch werden möchte, ist im Amtshaus Brigittenau genau richtig. Denn dort spielen die 16er Buam auf. Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, steht das Duo – bestehend aus Patrick Rutka und Klaus Steurer – mit ihrem Programm "Wienerlied – Beständig durch die Zeiten!" auf der Bühne. Der Eintritt ist frei!...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die vierköpfige Folk-Pop-Band Bukahara ist vielseitig begabt. | Foto: Rheinproduktiv
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Bukahara im Gasometer

Multikulturell, multibegabt und multiinstrumental: "Multi" ist das passende Stichwort, wenn es darum geht, die vierköpfige Folk-Pop-Band Bukahara zu beschreiben. Denn ihre Musik ist so vielfältig wie die kulturellen Hintergründe der einzelnen Band-Mitglieder. Das Ergebnis dieser musikalischen Melange ist ein kongenialer Grenzgang zwischen Folk und Swing mit nordafrikanischen Einflüssen, der sich hören lassen kann – zum Beispiel am 13. Oktober ab 20 Uhr im Gasometer (11., Guglg. 8). Tickets...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
French 79 zündet am 5. Oktober im Flex ein DJ-Feuerwerk. | Foto: Cauboyz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für French 79 im Flex

Aus seiner Herkunft macht der Elektropop-Artist French 79 kein Geheimnis. Dafür gibt es gleich zwei Gründe: Einerseits ist der 44-Jährige mittlerweile zu einer Art musikalischer Botschafter seiner Heimatstadt Marseille, die eher für ihre reichhaltige Hip-Hop-Szene bekannt ist, avanciert. Andererseits haben seine äußerst tanzbaren Tracks einen gewissen französischen Touch und warten mit Klangreferenzen für Frankophile auf. Am 5. Oktober ist French 79 ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Anita Eberwein schlüpft in die Rolle der berühmten Diva Dalida. | Foto: Katharina Schiffl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Dalida" im Vindobona

Mehrere gescheiterte Beziehungen, Depressionen und schließlich der Suizid: Zahlreiche Tragödien begleiteten das Leben der italienischstämmigen Chanteuse Dalida. Fast drei Jahrzehnte lang erfand sie sich immer wieder neu und eroberte mit Hits wie "Bambino" und "Paroles, paroles" die Welt. Anlässlich des 90. Geburtstags der großen Diva führt Anita Eberwein am 5. Oktober und am 15. November jeweils ab 19.30 Uhr im Vindobona (20., Wallensteinpl. 6) mit ihrer Band durch Dalidas Leben und Werk....

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Wavvyboi bewegt sich als Künstler abseits von Gender-Konformität. | Foto: Lia Schulze
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Wavvyboi in der Grellen Forelle

Ausgangspunkt für die rockigen Pop-Songs des Liechtensteiner Newcomers Wavvyboi sind seine persönlichen Tagebucheinträge, in denen er seine Erfahrungen zu bittersüßen Balladen mit melancholischem Anstrich verarbeitet. Folgerichtig gewähren seine durchaus eingängigen Nummern einen authentischen Einblick in die Gefühlswelt eines jungen Menschen, der sich abseits gesellschaftlicher Normen bewegt. Am 21. September ist Wavvyboi ab 20 Uhr in der Grellen Forelle (9., Spittelauer Lände 12) zu Gast....

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Für groovige Sounds sorgt das Karl Ratzer Trio am 31. August im Bezirksmusuem Brigittenau. | Foto: Katharina Gossow
3

31. August
Karl Ratzer Trio spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf

Jazz, Soul und Blues warten am Donnerstag in der Dresdner Straße. Das "Karl Ratzer Trio" verwandelt das Bezirksmuseum in einen Konzertsaal. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Ein musikalisches Schmankerl wartet am Donnerstag, 31. August, im Brigittenauer Bezirksmuseum. Dann sorgt das "Karl Ratzer Trio" für groovige Sounds. An der Gitarre spielt der Brigittenauer Gitarrist Karl Ratzer, am Bass Peter Herbert und am Schlagzeug Howard Curtis. Gesanglich wird das Trio von Andreas Werth unterstützt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Cécile Nordegg – besser bekannt als "Mama Putz" – zeigt im Bezirksmuseum Brigittenau ihr gesangliches Können.  | Foto: Helmut Koller
3

Cécile Nordegg
"Mama Putz" singt Chansons im Bezirksmuseum Brigittenau

Ein Gratis-Konzert im Museum wartet am 24. August in der Dresdner Straße. Cécile Nordegg  wartet mit einem Mix aus Chansons, French Pop, Jazz und Schlagern auf. WIEN/BRIGITTENAU. Wussten Sie, dass "Mama Putz" im echten Leben Cécile Nordegg heißt und ein echtes Goldkehlchen ist? Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte, hat in der Brigittenau die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, 24. August, ist die Schauspielerin und Sängerin Gast im Bezirksmuseum. In der Dresdner Straße 79 präsentiert sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Peter Illavsky und das Kammerorchester der „Vienna Royal Philharmonic“ sind am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau zu Gast.
 | Foto: Sabine Krammer
2

Wienerlied & Walzer
Vienna Royal Philharmonic live im Museum Brigittenau

Unter dem Titel „Wir fahren ins Colosseum“ wird am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau aufgespielt. Das Kammerorchester bietet eine musikalische Reise aus Wienerlied, Walzer und mehr. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Musikalisch wird es in der Dresdner Straße 79 am Donnerstag, 17. August: Das Kammerorchester des Kultur-Vereines „Vienna Royal Philharmonic“ spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Die Aufführung beginnt um 18 Uhr. Das stimmungsvolle Konzert findet im Innenhof des Museums...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gute Stimmung, hochkarätige Live-Acts wie Die Wilden Kaiser und zünftige Schmankerl: Das zeichnet die Böhmische Prater Wiesn aus. | Foto: Sandra Schütz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für die Böhmische Prater Wiesn

Vom 8. bis 10. September heißt es im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c): "O’zapft is!" Auf der Böhmischen Prater Wiesn warten nicht nur kühles Bier und herzhafte Schmankerl zu Spezialpreisen, sondern auch Top-Bands aus Österreich auf die Besucher: Die Eröffnung und der Bieranstich werden von den Mürztalern (Fr. ab 18 Uhr) begleitet, während tags darauf Die Wilden Kaiser (Sa ab 18 Uhr) für Stimmung sorgen. Ins Finale geht die Wiesn mit Sumawind (So. ab 12 Uhr) und der Popband Egon7 (So. ab...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Für groovige Jazzmusik im Bezirksmuseum Brigittenau sorgt am 13. Juli Jörg Leichtfried.
2

Jörg Leichtfried & Band
Gooviges Jazzkonzert im Bezirksmuseum Brigittenau

Im Bezirksmuseum Brigittenau wird es groovig. Denn am 13. Juli bieten Jörg Leichtfried und seine Band  ein kostenloses Jazzkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Für Kunst und Kultur unter freiem Himmel sorgt das Bezirksmuseum Brigittenau im Sommer. Am Donnerstag, 13. Juli 2023, steht die nächste Veranstaltung im Innenhof in der Dresdner Straße 79 am Programm. Auf der Bühne steht Jörg Leichtfried und sorgt für groovige Jazzmusik. Das Open Air-Konzert beginnt um 18 Uhr. Bei Schlechtwetter wird es in die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.