Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Peter Sax: Smile

Stadthalle Der sympathische Sänger und Saxofonist Peter Sax feiert sein Debüt in Wien und präsentiert seine „Saxy Live Show“ zum neuen Album „Smile“. Der Newcomer mit „saxy“ Touch steht für musikalische Vielfalt und melodiöse Popmusik mit Stil. 15., Vogelweidplatz 14, Karten: ab 36 €, Infos: www.stadthalle.com Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Stadthalle, Vogelweidplatz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Fête de la FrancOFFonie, Ragnarhof

An diesem Abend warten französische Musik und Swing mit Mael Bleiz, Guem und Fumée Parisienne. 16., Grundsteingasse 12, Eintritt: 12 € bzw. 7 € erm., Informationen auf: www.ragnarhof.at Wann: 22.03.2014 19:00:00 Wo: Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine

Fanfara Tirana meets Transglobal Underground

Szene Fanfara Tirana ist eine der besten Brassbands des Balkans. Transglobal Underground ist eine in London ansässige Musiktruppe, die für ihr Mischen von musikalischen Stilen und Rhythmen mit einer völligen Missachtung für musikalische Genres, technologische Barrikaden und gesundem Menschenverstand berüchtigt ist. 3., Baumgasse 80, Karten: Vvk. 23 €, Ak. 26 €, Infos: www.planet.tt Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: Szene, Baumg. 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

5Haus, Vienna Globe Trampers Headquarter

Die vielleicht älteste Newcomerband in Sachen Blues rockt heute Abend. Special Guest: Sängerin Harpina. 15., Beckmanngasse 72, Eintritt frei, Beginn: 20:00 Uhr Wann: 21.02.2014 20:00:00 Wo: 5Haus, Beckmanng. 72, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

NONO - Wir machen Straße

10–15h Café im Atelier Sachlink des georgischen Bildhauers Giorgi Okropiridse, Yppenpl. 2 17h Live de Yppies 1. Wr. Marktstandlband 18h Lesung 4061er: Satiren aus seiner Sammlung „Die Schriften aus Pun“ Ab 19h: AFRIKAN JAZZ SPIRIT Baboulaye Sissoko – Kora, Vocals Cheikh Ndao – Bass Karim Thiam – Percussion Edith Lettner – Saxophones Stephan Brodsky – Marimba Veranstalter: art dialogue / NONO Zusätzlich: ab 15h Upcycling Pflanzdosen-Workshop mit Bepflanzung, kleine Fahrradreparaturen, Essen und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
© cris->x

NONO - Wir machen Straße!

10h Café im Atelier Sachlink 17h Öffentliche Probe DE YPPIES - 1. Wiener Marktstandlband Wann: 22.06.2013 10:00:00 bis 22.06.2013, 20:00:00 Wo: Yppenplatz, Payergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Dieter Schütz  / pixelio.de www.pixelio.de

NONO NONSTOP NORDZEILE SPEZIAL

austro - indian wedding Ali und Anand feiern ihre Vermählung mit Live-Musik von den Hecknkleschan...und der Yppenplatz feiert mit! Zeit: 16-18h Ort: Auf der Nordzeile am Yppenplatz (Ecke Fania-Bar) Zusätzliches Programm auf der Nordzeile: 12 - 15h Solarkochen 13-20h Planschereien im Kinderschwimmbecken ab 14h Pflanzendosen-Workshop, kleine Fahrradreparaturen ab 17h live: DE HECKNKLESCHA (den ganzen Abend hindurch) Adula Ibn Quadr, Geige; Peter Mehling, Gitarre&Quetsche; Peter Stix, Bass,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

NONO - Wir machen Straße

Wir wachsen! Unsere Pflanzen bereiten die Fußgeh-und Radfahrzone am Markt in der Nordzeile vor! Programm für das Wochenende am 1. Juni 2013 Ab 10h Café im Atelier, Zelebrationen rund um die Bohnen (Sachlink Dukani) 17h Öffentliche Probe: De Yppies. Erste Wiener Marktstandlband – Klezmer & more 19h Live Marz und die Zipanen – Wippende Beine in Moll * 20:30h Kino auf dem Citybus *nicht laut Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an Fahrrädern Bei Schönwetter Planschereien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
2

NONO – Wir machen Straße

Programm für das Wochenende am 15. Juni 2013 12h Solarkochen beim Marktstand (bei Sonnenschein) 15h Nonfunxion – chilliger Hiphop, Dancefloor, Beatboxing, Kreatives durch den Nachmittag und Abend 10 - 22h Ausstellung Bogdan Pascu: Freiräume am Yppenplatz 9 Ab 15h Kunsthandwerksmarkt in Nord - und Westzeile am Yppenplatz, 40 AusstellerInnen: Mode, Design, Keramik, Kreatives… Westzeile: DJ/anes von Subsatellit Nordzeile: DJ g_sus 17h SENEGALESKA African Ethno Jazz: Fusion zwischen afrikanischen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

NONO - Wir machen Straße

UND PLÖTZLICH IST ES SOMMER... Samstag, 18. Mai 2013 am Yppenplatz ab 15h Pflanzdosen-Workshop, kleine Fahrradreparaturen ab 17h Öffentliche Probe de Yppies – 1. Wr. Marktstandlband ab 19h Vernissage: Martina Cizek – Landschafts- und Naturfotografien – Horizont ab 20h30 Musikfilm über Ungarn ab 21h30 Film im Sachlink Dukani Zusätzliches Angebot: Siebdruckeria, SummerSamba, Fania, Wildes-wildes Lainz, georgisches Essen und Wein, bei Schönwetter Planschereien * für ev. kurzfristige Änderungen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

NONO – Wir machen Straße

Bühne Wien Festival Eröffnung von 16:30 – 20:30 Uhr am Yppenplatz KRISTIANIX, LENZ & FRIENDZ (humorvolle Interpretation internationaler Songs in Wiener Mundart sowie Eigenkompositionen) ERÖFFNUNG mit Grußworten von der Bezirksvorstehung Ottakring THEATERPERFORMANCE Theateraktionen Information zum Festival / Live Musik DE YPPIES (die erste Wiener Marktstandlband - sucht sich einen Weg durchs Gemüse und serviert frischen Klezmer mit Bio-Power) Adresse: Nordzeile im Brunnenviertel - 1160,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

NONO - Wir machen Straße - Bühne Wien Festival Eröffnung

Programm für das Wochenende am 3. Und 4. Mai 2013: Freitag, 3. Mai 2013 Bei Sonnenschein ab 12h Solarkochen
 15h Pflanzdosen Workshop und einfache Fahrradreparaturen (auch Samstag)

 17h SWEET POISON Live – Indie Pop

 Georgisches Essen und Wein im Sachlink Dukani, ab 21h Film
 Samstag, 4. Mai 2013 Bühne Wien Festival Eröffnung von 16:30 – 20:30 Uhr am Yppenplatz KRISTIANIX, LENZ & FRIENDZ (humorvolle Interpretation internationaler Songs in Wiener Mundart sowie Eigenkompositionen) ERÖFFNUNG mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

Kempf & Triomobü - ein MundartDoppelEvent am 2.12.2011 ab 20 Uhr

Kempf & TrioMobü Merkwürdig Mundartig Doppelkonzert der zwei Dialekt-Acts „Kempf hat intensive Songs geschrieben, die über weite Strecken in einer harmonischen Bedächtigkeit tief unter die Haut gehen, aber auch das Hirn fordern.“ „Dialekttexte mit Tiefgang - also im besten Sinne Austropop.“ „Ein interessanter Typ mit atmenden Texten und zeitgemäßem Soundgewand ohne Attitüden.“ „Kempfs Lieder erweisen sich bereits jetzt als ziemlich nachhaltig.“ (Pressezitate) Matthias Kempf – Gesang, Gitarre...

  • Mödling
  • Tina Kuntschik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.