Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Feinster Pop unter freiem Himmel

Noch bis 25. August stehen im Musikpavillon im Linzer Donaupark Sommerabende voller Musik am Programm. Während Donnerstags verschiedene Blaskapellen aufspielen bietet das Programm am Freitag und Samstag Folk, Pop, Blues und Gesang. Der Sonntag erfreut die Herzen der Jazzfreunde. Ein Highlight erwartet die Linzer am Samstag, 18. August. Zu hören gibt es ab 20 Uhr "Lisa S. Deen", eine Band, die sich schon vor 15 Jahren rund um die gleichnamige Frontfrau formierte. Popmusik wird hier als feine,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Tausende Schüler feiern den Ferienbeginn jedes Jahr beim Summerbreak am Vorplatz des Ars Electronica Centers. | Foto: SJ Linz

"School’s out for Summer" - Schulschlussfestival in Linz

Tausende Schüler werden am 6. Juli wieder den Ars-Electronica-Platz stürmen. Bereits zum 13. Mal findet ab 13.30 Uhr der "Summerbreak" statt. Das größte Schulschlussfestival Oberösterreichs präsentiert sich heuer mit einem bunten Line-Up. Von lokal bis international ist vieles dabei. Die Schüler feiern heuer mit der Mädels-HipHop-Crew MTS aus Wien, den Indiepoppern Deckchair Orange sowie Rock-Röhre Jennifer Rostock aus Berlin. Darüber hinaus spielen zahlreiche Nachwuchsbands aus Oberösterreich....

  • Linz
  • Nina Meißl
Zu den Gründungsmitgliedern zählt auch die Formation "Acumen". | Foto: Erli Grünzweil
2

"derMob" mischt Linzer Musikszene auf

Gründungsmitglied Kevin Mitrega im Interview über Einzelkämpfer, Headlinerdenken und die Stärke der Gruppe. Die "besten Bands von Linz" will "derMob" vereinen. Ziel ist es, gemeinsam mehr Aufmerksamkeit für junge Musiker in Linz zu schaffen, den Austausch zu fördern und die Szene zu beleben. Seitdem veranstaltet das Bandkollektiv regelmäßig Konzerte, etwa in der Stadtwerkstatt oder im Rothen Krebs. StadtRundschau: Von wem wurde "derMob" gegründet? MITREGA: Alles begann vor gut einem Jahr mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Horse Skeleton nehmen Abschied von den Brettern, die die Welt bedeuten. | Foto: Horse Skeleton

Linzer Metal-Szene rockt den Posthof

Nicht nur etablierten, sondern auch jungen, aufstrebenden Metalbands wird im Rahmen des "Metal Overdose" die Möglichkeit gewährt, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Bereits zum 39. Mal findet die Konzertreihe am 23. Juni ab 20 Uhr im Posthof statt. Diesmal ist es auch ein kleiner Abschied: Die Retro-Metaller Horse Skeleton werden an diesem Abend zum letzten Mal auf der Bühne zusammen kommen und alles geben. Kondolenz erweisen die Bands Toyhead, Reap und Kain. Eine Mixtur, die der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Richard Hagelauer, Mark Garrett, Rebekka Backken, Hubert Puchner und Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: Martin Eder
6

Rebekka Bakken begeisterte bei Sommerfest von Borealis

Zum zehnten Mal lud der internationale Kunststoffkonzern Borealis seine Kunden bereits traditionell zum Sommerfest in den idyllischen Rosengarten am Pöstlingberg. Das Unternehmen, das Linz zum Standort für sein internationales Forschungszentrum auserkoren hat und den Standort Linz nun mit dreistelligen Millioneninvestitionen weiter ausbaut, servierte vor Kunden, Gästen und Mitarbeitern Unterhaltung der besondern Art. Die norwegische Künstlerin Rebekka Bakken, deren Stimme über mehrere Oktaven...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat
2

Exklusivkonzert der Florianer Sängerknaben

Bei einem Konzert der Florianer Sängerknaben wurde die dritte CD von Solosänger Alois Mühlbacher präsentiert. Das Exklusivkonzert fand am Sonntag, 10. Juni, im Marmorsaal des Stiftes St. Florian statt. Nach dem beachtlichen Erfolg der beiden bisher erschienenen CDs von Alois Mühlbacher wurde beim Exklusivkonzert für alle „Freunde der St. Florianer Sängerknaben“ am 10. Juni im Marmorsaal des Stiftes St. Florian die dritte CD von Alois Mühlbacher präsentiert. Während Alois auf den ersten beiden...

  • Enns
  • Oliver Koch

Kultur aus der Türkei zu Gast am Urfahrmarkt-Gelände

Kultur verbindet – zu diesem Zweck veranstaltet der Verein „Institut Fusion für interkulturelle Aktivitäten“ vom 7. bis 10. Juni ein „Türkei Festival“ am Urfah­raner Jahrmarktgelände. Das Festival soll einen authentischen Einblick in den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Türkei geben und das Zusammentreffen verschiedener Kulturen ermöglichen. Präsentiert werden etwa Volkstänze und Konzerte sowie Kunsthandwerk wie etwa Kalligrafie, Ebrukunst, Glasbläserei und Teppichweberei. Besucher...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein Open Air-Event der Extraklasse steigt am 2. Juni in der Tabakfabrik. Erleben Sie Parov Stelar bei seinem Heimspiel. | Foto: Foto: etage noir records

Open Air bringt Linzer Tabakfabrik zum Beben

Tausende Tanzwütige werden am 2. Juni die Tabakfabrik stürmen: DJ und Produzent Parov Stelar präsentiert im Rahmen des „Tabakfabrik Open Air“ sein neues Album „The Princess“ erstmals in seiner Heimatstadt. Neben dem auch international gefragten Ausnahmekünstler werden A.G. Trio ihr brandneues Album „Action“ und La Rochelle sein Debut-Album „Shake late“ vorstellen. Ein Special Guest wird bei A.G. Trio erwartet – Markus Zahradnicek, Sänger der Band Francis International Airport, wird die aktuelle...

  • Linz
  • Nina Meißl
Josef Stockinger (links) und Othmar Nagl (rechts) luden zum Konzertabend mit Pianistin Maki Namekawa. | Foto: Cityfoto/Heim

Japanische Starpianistin begeisterte bei Konzert

Die international gefragte Pianistin Maki Namekawa gastierte im Keine Sorgen Atrium. Hundert Kunden und Freunde folgten der Einladung der Oberösterreichischen Versicherung zum Klavierkonzert mit Starpianistin Maki Namekawa. Den künstlerisch hochwertigen Abend genossen gemeinsam mit Gastgeber und Finanzvorstand Othmar Nagl unter anderem Vorstandssprecher Josef Stockinger, Chefdirigent des Brucknerorchesters Dennis Russel Davies, Tenor Kurt Azesberger und Gespag-Vorstand Harald Geck.

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Sänger von coro siamo gastieren am 27. April im Steinernen Saal des Landhauses. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. | Foto: Privat

Chorkonzert von cora siamo: Nachts im Kirschbaum

LINZ (ah). Am 27. April findet um 19.30 Uhr im Steinernen Saal des Landhauses, Promenade 24, in Linz das Chorkonzert „Nachts im Kirschbaum“ statt. Der coro siamo widmet sich in seinem bisher umfangreichsten A-cappella-Chorkonzert Meisterwerken aus fünf Jahrhunderten. Unter dem Titel „Nachts im Kirschbaum“ finden sich Werke des klassischen Chorrepertoires von Johannes Brahms, Max Reger und Orlando di Lasso. Ein besonderes Augenmerk liegt bei österreichischen Komponisten des 20. und 21....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Fisherman's Friends
1 4

Wellen, Wind & Seemannsgarn - Maritime Muttertags-Matinee mit Fisherman's Friends

Wellen, Wind & Seemannsgarn - Maritime Muttertags-Matinee und Wiener Charme mit Fisherman's Friends Eine frische Brise stimmungsvoller Melodien und ein herzhaft-erlesenes muttertägliches Mittagsfestmahl am Muttertag, den 13. Mai 2012 um 11.00 Uhr im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhofkirche), Tungassingerstraße 23a, 4020 Linz. Fisherman’s Friends, zuhause auf allen Meeren und gern gesehen in jeder Hafenstadt, präsentieren ab 11.00 Uhr im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Blues-Sängerin gastiert am 17. April in Arbeiterkammer: 2 Karten zu gewinnen

LINZ (ah). Bei der europäischen Blues-Challenge 2011 in Berlin wurde Meena Cryle als zweitbeste Blues-Künstlerin geehrt, und auch die Kritikerstimmen zu ihren Auftritten werden von mal zu mal enthusiastischer. Vergleiche mit den großen Stimmen werden gezogen. Allen voran wird Janis Joplin im Zusammenhang mit Meena immer öfter genannt. Doch Meena ist Meena. Mit der ihr angeborenen, charakteristisch starken Stimme: Aufregend, aufwühlend und sensibel. „Wenn nicht etwas völlig falsch läuft, dann...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Benedict Mitterbauer, Carina Wimmer, Nina Pohn, Tobias Wögerer, Kiwanis Linz Kepler-Präsident Alfred Reiter, Regina Riel, Vernika Lehner und Bonifacio Galvan (von links). | Foto: Kiwanis Linz-Kepler

Junge Künstler musizieren für krebskranke Kinder

Zahlreichen Zusehern bot sich in der Linzer Martin Luther Kirche ein besonderes Konzert-Erlebnis. Junge Künstler stellten sich spontan und uneigennützig in den Dienst der guten Sache: Das Dionysos-Streichquartett spielte Werke von Haydn, Mozart und anlässlich des 80. Geburtstags von Balduin Sulzer auch die „Serenade für vier Kratzbürsten“ als zeitgenössischen Beitrag der besonderen Art. Die Gesangssolisten Regina Riel (Sopran) und Bonifacio Galvan (Tenor) sowie Pianistin Veronika Lehner sorgten...

  • Linz
  • Nina Meißl
85

"voest & Spallerhof "- Festkonzert und Ausstellungseröffnung - Bildergalerie

Am Samstag, dem 25. Februar 2012, wurde in der Pfarre Linz - St. Peter die Ausstellung "voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" mit einem beeindruckenden Festkonzert des voestalpine-Bläserensembles feierlich eröffnet. Impressionen dieses Events bietet diese umfangreiche Bildergalerie. Fotos: Hannes Mittermair

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung
18

"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung

170 Menschen kamen am vergangenen Samstag um 14.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pfarre Linz - St. Peter, darunter Bürgemeister Franz Dobusch, Stadtrat Johann Mayr, Bischofsvikar Josef Ahammer, der ehemalige voest-Pfarrer Hans Wührer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einem Festkonzert des voestalpine-Blasorchesterensembles in der Pfarrkirche begrüßten Pfarrer Franz Zeiger und Regina Traunmüller von der SPÖ Spallerhof im Großen Saal die Gäste und gaben Erklärungen zu den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

's ist wieder März geworden... - Arbeiterliederabend als Finissage zur Ausstellung "voest & Spallerhof"

Sie träumten von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit. Sie sangen gegen Unterdrückung und Knechtschaft, vom Kampf um Arbeit und Brot und von der Freiheit der Gedanken. Viele von ihnen ließen ihr Leben für ihren Glauben an eine bessere Zukunft. Dem Arbeiterlied von seiner Entstehung bis zur Gegenwart ist dieser Abend gewidmet. Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen auf die bisherigen Arbeiterliederabende wurde der Entschluss gefasst, diese Tradition fortzuführen und das Programm zu...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 4. August 2024 um 18:00
  • SANDBURG
  • Linz

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

  • Linz
  • Daniela Hofbauer
  • 8. Oktober 2024 um 19:30
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

Ayla Schafer • She Who Whispers Tour 2024 • Konzert

Ayla Schafer • She Who Whispers Tour 2024 • Konzert https://www.aylaschafer.co.uk/ Ayla ist eine mehrsprachige “World-Folk”-Sängerin und -Liedermacherin und eine visionäre Musikkünstlerin, die ein atemberaubendes Repertoire an originellen poetischen Liedern mit traditioneller und Stammesmusik verwebt. Mit einer wachsenden internationalen Präsenz ist sie als “Stimme der Erde” bekannt geworden und ist ein kraftvoller Klang in der Welt der Heilmusik und der aufstrebenden ökospirituellen Bewegung....

  • Linz
  • Verein mitsinn.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.