Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

PIANO meets BRASS Karl Eichinger & Amadeus Brass Quintett / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 1

Sechs Musiker - Karl Eichinger und das Amadeus Brass Quintett - haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine musikalische Reise anzutreten. Dabei machen sie bei der witzig-ironisch-brüllend und ernsten Musik von Werner Pirchner, beim Entrückten Walzer von Christoph Ceck, halt. Weiters hat Karl Eichinger das „4:33“ von John Cage für Brassensemble und Klavier arrangiert. Endpunkt der Reise ist Gershwins Rhapsody in Blue in der Fassung von Andreas Simbeni für Klavier und Brass. Zur Musik wird...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

WIENERGLÜHN - Matinee

MATINEE - Lieder der "Wiener Seele" Einsteigen, Bitte! Das Ringelspü rund ums Wienerlied hat neue Fahrgäste! Mit einem scharfen Blick auf den Hiesigen, auf seine Animositäten und Nonchalance rücken die 3 viel versprechenden Musiker den Unschärfen der „Wiener Seele“ zu Leibe. Die unverblümten Texte bringen vielschichtige Ambivalenzen auf den Punkt und beflügeln mit eindringlichen Melodien. wienerglühn entwickelt mit einer großen Portion Hirnschmalz die hinlänglichen Auffassungen dieses Genres...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

STEFAN WAGNER Group

Jazz-Groove Latin & Funk Diese Band ist heiß! Die Rhythmusgruppe kocht, die Musiker spielen was das Zeug hält, die Melodien gehen ins Ohr. Was will man mehr von einem gelungenen Konzertabend? Dem Gitarristen und Komponisten Stefan Wagner ist es gelungen, mit seiner „Group“ ein Kollektiv zu formen, das in Sachen rhythmischem Drive, virtuosem Spiel und melodischer Kraft keine Wünsche offen lässt. Auf der Bühne des Kulturvereins „Die Bühne“ präsentiert die „Stefan Wagner Group“ ein „Best Of“ aus...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARINA ZETTL

DIE Stimme zwischen Jazz und Soul Die Sängerin Marina Zettl und Gitarrist Thomas Mauerhofer. Beide Künstler sind im Jazz verwurzelt, aber nicht darin festgewachsen. Es lebe das dazwischen! Sie kreieren aus elementen des Jazz, Soul oder auch Songwriting ihre eigene Musik. Für musikalische „Schubladendenker“ oft eine Gratwanderung, ein Tanz auf dünnem Eis. Die Stücke bewegen sich zwischen Leichtigkeit und Schwere, Humor, Melancholie, dem alltäglichen Wahnsinn! Band hören Band sehen Besetzung:...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE JEWEL TONES

Wiens neuestes Vocal-Swing-Trio "Ruby, Emerald und Sapphire sind The Jewel Tones, Wiens neuestes Swing-Trio. Die drei amerikanischen Sängerinnen erinnern mit ihrem Sound an jenen der Andrews Sisters und mit ihrem Look an den alten Hollywood-Glamour. Swingen Sie mit ihnen zu den Hits aus den 30ern, 40ern und 50ern bei ihrer Show, In The Mood." Einlass: 18:30 Uhr Konzert: 19:30 Uhr Karten: VVK "Die Bühne": e-mail Kartenreservierung € 12.- (Abholung an der Abendkassa) VVK Tel: 02231 64853 Karten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JOEY GREEN Quartett (USA/A) - Matinee “Musical Connections”

Nat King Cole trifft Ray Charles - The Early Years Joey Green (USA) wohnt seit 2000 in Österreich. 2011 gründete er das "Joey Green Quartett", das sich mit authentischen Interpretationen der Musik der 1940er, 50er und 60er Jahre erkundet, dem Frühwerk von Nat King Cole und Ray Charles. Mit einer warmen, nuanced Stimme und kraftvollem Ausdruck, versteht es Joey Green, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Nat King Cole, war nicht nur einer der einflussreichsten Sänger seiner Zeit, sondern...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUDI BIBER'S ROARING SIXTIES SHOW

Blues as Blues can be... erdig, ehrlich, gnadenlos RUDI BIBER mit seiner ELECTRIC BLUES BAND Die Wiener Blues Legende nach 12 jahren wieder zurück aus den USA mit seiner neuen Formation der Electric Blues Band - ein Pflichttermin für jeden Bluesliebhaber ! LITTLE FRANKY FRONTMAN und MASTERMIND der TOWNBEATSs, eine Gallionsfigur des Rock'n Roll DA JAGGA - GERHARD PARISI FRONTMAN der GRUPPE STONEZ der MICK JAGGER von Favoriten - ein Rolling Stone wie aus dem Bilderbuch. HELMUT TSCHELLNIG...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARIA SALAMON Quartett / Frauenpower

CD-Präsentation „step in the air“ (A) 2010 erhielt das Maria Salamon Quartett beim “9. Fidelio-Wettbewerb der Hugo Breitner Gesellschaft“ ein Jazzstipendium für die Sparte Kreation. Wie ein „Gemischter Satz“ schmeckt, wissen wahrscheinlich einige. Aber wie klingt ein „Gemischter Satz“? Wie Jazz, der mit Einflüssen aus Latin, experimenteller Musik und Worldmusic gemixt wird. Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SALONORCHESTER ALCAZAR

„GOLDENEN 1920er und 30er JAHRE“ Die Mitglieder des jungen Wiener Ensembles begeistern sich für die Nostalgie der„GOLDENEN 1920er und 30er JAHRE“ und haben sich zum Ziel gesetzt, die Unterhaltungs- und Tanzmusik dieser legendären Ära authentisch wiederzugeben. Das Orchester spielt in Originalbesetzung: Sänger / Conférencier, 2 Geigen, 2 Trompeten, Posaune, 3 Saxophone / KLarinetten, Sousaphon / Kontrabass, Banjo / Gitarre, Klavier und Schlagwerk. Mit dem Salonorchester Alcazar gibt es nun...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
2

Wandern mit Frau Beatle

Troppberg bei Tullnerbach-Pressbaum Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen weiteren Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Außerdem erwartet uns am Wegesrand eine kleine Schatzsuche und eine musikalische Einlage. Nach der Wanderung kehren wir in die Vereinsmeierei in Pressbaum ein, wo uns Wilfried Scheutz mit englischer Hausmannskost verwöhnt. Und am Abend gibt es dann natürlich...

  • Purkersdorf
  • Tina Kuntschik

GANDALF DREAMWEAVER Tourstart & New CD

Gandalf zählt zu den wenigen österreichischen Musikern dieser Tage, die es zu internationalem Erfolg geschafft haben. Seine vorwiegend instrumentale Musik läuft in Radio und TV rund um den Planeten, seit mehr als zehn Jahren werden seine CDs vorwiegend über ein kalifornisches Label weltweit vertrieben. Erlebt man ihn privat als eher ruhigen und bescheidenen Menschen, auf der Bühne ist Gandalf ein Musiker von Weltformat. Im Laufe seiner Karriere spielte er weit mehr Konzerte im Ausland als in...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUZICKA & BAND/Lieder von GEORG DANZER

Die „Sauberen“ und die „Schmutzigen“ Lieder des Georg Danzer „Mir liegt es fern die Asche von Georg Danzer herum zu tragen sondern das unglaublich umfangreiche Schaffenswerk dieses grossartigen Liedermachers meinem Publikum anzubieten.“ Gernot Ruzicka „Für mich gibt es mindestens zwei Künstler, die unter dem Namen Danzer bekannt sind: Der ernste Georg schreibt wunderbar melodiöse und atmosphärisch dichte Lieder über das Leben im Allgemeinen und die Liebe im Besonderen. Im ersten Teil, die...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Der Gablitzer Gitarrensolist Norbert Hackner-Jaklin
4

Mandolinenklänge in Gablitz

Der Landstraßer Mandolinenverein TUMA verzaubert am 17. November 2012 Gablitz mit Mandolinenklängen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Festhalle (3003 Gablitz, Ferdinand Ebner Gasse 6) statt. Mitwirkende: Landstraßer Mandolinenverein TUMA Dirigent: Friedel Zacherl Conference: Andrea Zacherl Gitarrensolist: Norbert Hackner-Jaklin Akkordeonsolo: Thomas Vogler Wer Lust hat kann sich das Orchester auf seinem You Tube - Kanal mal anhören:...

  • Purkersdorf
  • Gabriele Breuer
Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Prof. Ingrid Kollmann, Georg Ragyoczy und RegRat Hermine Moser mit einigen Kindern
4 9

10. KONZERT im BIG (Bundesinst. für Gehörlosenbildung)

Am 01.06.2011 veranstaltete der Gablitzer Musiker und Komponist Georg Ragyoczy im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen das bereits 10. Konzert im BIG (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) in Wien-Hietzing. Unter dem Motto "Disco-Inferno" tanzten die Kinder und Jugendlichen des BIG zu den Rhythmen von Georg Ragyoczy. Gehörlose oder Hörbehinderte nehmen die Musik durch die Schallwellen und den Schalldruck wahr. Verstärkt wird der Eindruck durch Luftballone, welche vor den Körper gehalten werden...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.