Konzertreihe

Beiträge zum Thema Konzertreihe

1 1 Aktion 4

Kultursommer
Gipsy Kings und Gert Steinbäcker in Purkersdorf

Die Hauptattraktionen des Kultursommers wurden verkündet. Die Gipsy Kings werden die Konzertreihe am 17. Juni eröffnen. Mit einem Knall beendet Gert Steinbäcker das musikalische Treiben am 26. August. PURKERSDORF. Nun ist es offiziell, wer die Headliner des heurigen Kultursommers sind: Die Gipsy Kings und Gert Steinbäcker & Band spielen heuer am Purkersdorfer Hauptplatz. "Alles das würde nicht funktionieren ohne den Sponsoren und der Unterstützung von Kulturbegeisterten", ist Bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Janoska-Ensemble | Foto: janoskaensemble
2

Konzertreihe, St. Pölten, Kultur
Meisterkonzerte St. Pölten

Mit einer fulminanten Eröffnungsgala sind die Meisterkonzerte St. Pölten am 3. Dezember in ihre neue Saison gestartet. ST. PÖLTEN (pa). Insgesamt warten bis Juli 2023 noch weitere fünf hochkarätige Konzerte, die mit gewohnter Bravour Meisterkonzerte Mastermind Robert Lehrbaumer zusammengestellt hat. Die kommenden drei Abende kann man auch wieder im „Kleinen Abo“ genießen. Drei KonzerteDas Kleine Abo ist dabei mit großen Künstlern und Stars gespickt. So sorgt das Janoska-Ensemble am 04. März...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Janoska-Ensemble | Foto: janoskaensemble
3

St. Pölten
Meisterkonzerte St. Pölten

Mit einer fulminanten Eröffnungsgala sind die Meisterkonzerte St. Pölten am 3. Dezember in ihre neue Saison gestartet. Insgesamt warten bis Juli 2023 noch weitere fünf hochkarätige Konzerte, die mit gewohnter Bravour Meisterkonzerte Mastermind Robert Lehrbaumer zusammengestellt hat. ST. PÖLTEN (pa). Die kommenden drei Abende bietet man wieder als kostengünstiges Weihnachtsabo (Kleines Abo) an, damit wir nach der dürren Coronazeit „endlich wieder Musik gemeinsam in vollen Zügen genießen können“,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Pianistin Biliana Tzinlikova wurde 1974 in Sofia, Bulgarien geboren und wird das Publikum in Rohrau am Klavier begeistern.  | Foto: Foto: Luigi Caputo

Rohrau
Klassik-Konzert über "Haydn und die Frauen"

ROHRAU. Die Haydnregion NÖ startet musikalisch in den Frühling. Schon traditionell widmet sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburtshaus mit einem Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wird dabei von Publikumsliebling Chris Pichler mit heiteren und spannenden Anekdoten umrahmt, die die prominenten Frauenfiguren in Joseph Haydns Leben näher beleuchten werden. Beim Konzert "Haydn und die Frauen" werden Sie Klara...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Maschuranz mit ihren Special Guests im Neubrucker Töpperschloss: Georg Grassberger, Sigi Meier, Gigg Zehetner und Mandana Nikou | Foto: Theo Kust
3

Frei Tag/Nacht
Maschuranz spielte im Töpperschloss groß auf

Mit einem Auftritt der Band Maschuranz ging die Sommer-Konzertreihe "Frei Tag/Nacht" in Neubruck zu Ende. NEUBRUCK. Das Finale der Sommerkonzertreihe "Frei Tag/Nacht" mussten die Gastgeber Ursula Zechner und Johann Berger witterungsbedingt in den Keramiksaal der Gastwirtschaft im Töpperschloss in Neubruck verlegen. Musikalische Hochgenüsse Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch: Die Band Maschuranz mit Mandana Nikou, Georg Grassberger und Franz Schaufler sowie die beiden Special Guests Gigg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
29

Gloggnitz
Kulturgenuss auf Abstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits seit fünf Jahren findet die jährliche Konzertreihe des Karl-Renner-Museums im "Klanggarten" in Gloggnitz statt. Wegen Schlechtwetters musste das musikalisch feine Konzert der Wiener Jazz-Gypsy-Swing-Band "Fainschmitz" in den Stadtsaal verlegt werden. Bei dieser Gelegenheit ehrten und verabschiedeten Bürgermeisterin Irene Gölles, Renner-Museum Neo-Direktor Michael Wilczek, wissenschaftlicher Leiter Dr. Michael Rosecker und Museumsbetreuerin Vanessa Staudenhirz den...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
CORNERSTONE v.l.n.r.: Michael Wachelhofer, Alina Peter, Steve Wachelhofer | Foto: Kezia White
1 2

Mödlinger Band Cornerstone auf Europatour

Wie bereits angedeutet, wird Cornerstone dieses Jahr wieder eine Europa-Tour absolvieren. Dabei wird die Band den ersten Teil des Jahres hauptsächlich Konzerte in Österreich - inkl. ein paar Abstechern nach Deutschland - spielen, im Sommer steht dann aber wieder Großbritannien am Programm - zum mittlerweile zehnten Mal! Highlight wird dabei sicher das CAMBRIDGE ROCK FESTIVAL sein, eines der traditionsreichsten britischen Open Airs, bei dem im Laufe der Jahre Acts wie THE ANIMALS, STARSHIP oder...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer

Tritonus Konzertreihe

Tickets zu € 35,- und € 30,-, Ticketverkauf: Casino Chopin und Franck F. Chopin:Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 in f-moll, op.21 C.Franck:Symphonie in d-moll, op.48 Klavier:Iliyana Stoyanova Philharmonisches Orchester Györ Dirigent:Norbert Pfafflmeyer Infos: Eva Rosdol , Tel: 02252/444 96 444, 02252/44540-501 Wann: 17.03.2018 ganztags Wo: Congress Casino Baden, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Beethoven Zyklus 2017 - Tritonus Konzertreihe

Abo Tickets zu 135 Euro und 115 Euro Einzeltickets zu 40 Euro und 35 Euro Konzertbeginn ist je um 19:30 Uhr Werkeinführung – 18.30 Uhr An allen 4 Konzerttagen dirigiert N. Pfafflmeyer. , Ticketverkauf: Casino, Donnerstag, 28.9.2017, 19.30 Uhr Symphonie Nr. 1 in C-Dur op. 21 Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 36 Symphonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55 Martinu Philharmonie Zlin Werkeinführung – 18.30 Uhr Freitag, 29.9.2017, 19.30 Uhr Symphonie Nr. 4 in B-Dur op. 60 Symphonie Nr. 5 in C-Moll op. 67 Symphonie...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Foto: privat

Klangerlebnis mit Oboen-Ensemble in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Sonntag, 29. November, tritt von 18 bis 18.30 Uhr das Oboen-Ensemble der Musikschule bei der Konzertreihe „Sonntags um sechs“ in der Klosterkirche in Waidhofen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Krall und Günther Gross freuen sich, dass eine langgehegte Idee nun Realität wurde.
10

Musik.Kunst.Fabrik im Garten

Gelungene Premiere der neuen Sommer-Konzertreihe in der Kunstfabrik GROSS SIEGHARTS. Die Kunstfabrik hat ihren Garten geöffnet und gibt jungen Waldviertler Musikern eine Plattform. Bei der Premiere am vergangenen Freitag traten das Jazz-Rock-Trio Edi Nulz und die Girlie-Punk-Rock-Band Wanka (russisch für Hauben) auf. Das lauschige Konzert-Platzerl genossen an diesem Abend Petra Krall, Günther Gross und Angelika Starkl als Gastgeber, Marc Bruckner, der die Tontechnik übernahm, Hilda Tobolka und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Foto: Chor Weidling
4

„Weidling meets New York“: Ein Erlebnis

KLOSTERNEUBURG (red). In der vom Chor Weidling 2003 gegründeten Konzertreihe „Weidling meets…“ werden seitdem in Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Kulturorganisation Schul- und Universitätschöre und -orchester aus den Vereinigten Staaten eingeladen, zusammen mit dem Chor Weidling in Klosterneuburg aufzutreten. Die diesjährige Veranstaltung fand am Donnerstag, den 19. Juni 2014 um 19:00 h in der Evangelischen Kirche Klosterneuburg statt. Zu Anfang des ersten Teils des Konzerts unter dem...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

"Musik in der Kirche" - "100 Jahre Pfarrkirche Ertl"

"Musik in der Kirche" - "100 Jahre Pfarrkirche Ertl" D'Urltaler Sängerrunde und die stimmkräftigen Patres des Stiftes Seitenstetten lassen mit einer ungewöhnlichen Mischung aus geistlicher Volksmusik und gregorianischen Chorälen aufhorchen. Wann: 08.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"SCHÖNERS SALON" im Stadttheater Amstetten

Am 14. Oktober 2012 öffnet im Stadttheater Amstetten "Schöners Salon" Wollen Sie mehr von Musik, Musikern, Werken und Anek­doten, gar von geheimen musikalischen Ma­chen­schaf­ten erfahren? Im Rahmen dieses Matineenzyklus werden den Zu­hör­ern im Stadttheater Amstetten musikalische Werke, Komponisten und Künst­ler präsentiert und na­he­ge­bracht. Musikliebhaber, auch die, die es noch wer­den wollen, zwi­schen 7 und 103 Jahren, sollen grandiose Programme ge­nieß­en, in denen hoch­ka­rä­ti­ge,...

  • Amstetten
  • Maximilian Schöner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.