Korea

Beiträge zum Thema Korea

Jonas Backofen und Matthäus Hofer am Stein beim Spiel gegen Südkorea. | Foto: World Curling
4

Kitzbühel, Curling-WM
KCC-Team vertrat Österreich bei der Curling-WM

Curling-Weltmeisterschaften: erste A-WM-Teilnahme der Herren seit 23 Jahren, erster WM-Sieg nach über 40 Jahren. KITZBÜHEL, MOOSE JAW. Von 29. März bis 6. April spielten 13 Teams um den Curling-WM-Titel im kanadischen Moose Jaw. Erstmals seit 23 Jahren war wieder ein österreichisches Team mit dabei. Weltmeister wurde das Team aus Schottland (vor der Schweiz und Kanada). Das österreichische Nationalteam bestand – wie berichtet – aus Spielern vom Kitzbühel Curling Club (KCC) mit Skip Mathias...

Dominik Landertinger 12. im Massenstart. | Foto: Nordic Fokus

Schmerzvolle Olympia-Premiere für Manuel Feller

Biathlet Dominik Landertinger im Olympia-Massenstart auf Rang 12. FIEBERBRUNN/HOCHFILZEN/PYEYONGCHANG (niko). Für Manuel Feller schmerzt das Ergebnis seines Olympia-Debüts doppelt: Nach starker Fahrt am Weg zur Bestzeit im ersten Druchgang stürzte der Fieberbrunner im Riesenslalom wenige Meter vor dem Ziel und zog sich ein Schleudertrauma und eine geprellte Schulter zu. Der PillerseeTaler Biathlet Dominik Landertinger zeigte indes, nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Einzelbewerb, auch im...

Enttäuscht im Garmischer Schnee – nach Fehler auf Rang 16 in der Abfahrt. | Foto: Agence Zoom

Baumann: Mit Fehler Top-Platzierung verfehlt

GARMISCH/HOCHFILZEN (niko). Im Vorjahr an gleicher Stelle noch auf Platz zwei, landet der PillerseeTaler Romed Baumann in der Weltcup-Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen in dieser Saison auf Platz 16. Ein grober Fehler im unteren Streckenabschnitt brachte ihn um eine Top-Platzierung. Danach heißt es für Baumann Abreise nach Jeongseon in Korea, wo eine Abfahrt und ein Super-G angesagt waren. Jeongseon ist das Skigebiet der Olympischen Winterspiele 2018.

32

Eberharter gewinnt Silvesterlauf in Kössen

Michael Eberharter konnte seinen Vorjahressieg von 2010 beim Silvesterlauf 2011 wiederholen. Vor einem Jahr gab es Zehntelsekunden-Entscheidungen. In diesem Jahr benötigte der Zillertaler für die 24 Kilometer (4 x 6 km) zwar länger (schlechtere Verhältnisse), dafür setzte er sich aber mit einem Start- Zielsieg durch. Michael Eberharter distanzierte sich bereits in der ersten Runde vom Hauptfeld. Zweiter wurde Lokalmatador Arnold Egger aus Kössen, der auch im letzten Jahr auf dem Langlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.