Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Was steckt hinter der Tradition sich zu Fasching zu verkleiden und was sagt dein Kostüm über dich aus?  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Brauchtum in Tirol
Warum verkleiden wir uns zu Fasching?

Die Faschings- und Fasnachtszeit steht vor der Tür und viele planen schon ihr perfektes Kostüm. Viele nutzen die Gelegenheit, um in eine andere Rolle zu schlüpfen oder einfach zum Spaß sich einmal im Jahr ungewöhnlich anzuziehen. Doch woher kommt die Tradition, sich zur Faschingszeit zu verkleiden? Bereits im 13. Jahrhundert gab es den Karneval. Hier begannen die Feierlichkeiten aufgrund der anstehenden Fastenzeit. Davor lies man es sich nochmal richtig gut gehen. Doch verkleidet hat man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr oder weniger authentisch: Das klassische Ritter-Kostüm feiert dieses Jahr ein Revival. Welche Kostüm-Trends 2023 noch anstehen, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Henry Hustava (Symbolbild)
6

Fasching
Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht

Fasching, Fasnacht oder Karneval – egal wo, man verkleidet sich! Welche Kostüme liegen dieses Jahr aber im Trend? Wir haben uns umgehört und die beliebtesten Verkleidungen für die kommende Saison zusammengetragen. Das wichtigste beim Verkleiden ist letztendlich sicher, dass man sich ein Kostüm aussucht, das man auch sein möchte. "Sei wer du bist aber vor allem, wer du sein willst", ist hier das Motto. Denn genau das ist 2023 gefragt: farbenfroh, schrill und vor allem vielfältig sollen die Looks...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Markusturm in Venedig im Hintergrund, die traditionellen venezianischen Masken im im Fokus. | Foto: Pixabay/Yeimi (Symbolbild)
5

Karneval weltweit
Kölle alaaf, Gilles de Binche oder Samba in Rio – so feiern andere Länder

Fasching, Fasnacht, Karneval oder schlichtweg das Brauchtum zum Winterende gibt es in vielen Kulturen. Nicht nur in Tirol ist einiges los, sondern auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Bräuche für diese Jahreszeit. "Kölle alaaf" in DeutschlandIn großen Teilen Deutschlands wird Karneval gefeiert. Ursprünglich stammt der Karneval noch aus der zeit der Germanen, die darin ein Frühlingsfest sahen. Sie verkleideten sich unheimlich, um den Winter zu vertreiben. Auch die Römer hatten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Piratenkostüm gehört ein Schnurrbart dazu und eine Fee braucht definitiv Farbe im Gesicht. Das geht nur mit Kinderschminke. Diese könnt ihr mit unserer Anleitung leicht selbst herstellen. | Foto: Pixabay/schuetz-mediendesign (Symbolbild)
3

Fasching in Tirol
Wie kann ich Kinderschminke selber machen?

Zu Fasching ist auch bei den Kleinen der große Verkleidungsspaß angesagt. Doch ein Kostüm bekommt erst den richtigen Schliff mit der richtigen Bemalung im Gesicht! Ihr traut der Kinderschminke aus dem Handel nicht richtig oder wollte sparen?, dann haben wir hier ein paar Tipps, wie ihr aus wenigen Zutaten selbst Kinderschminke herstellen könnt.  In verschiedene Rollen schlüpfen und einen Tag ein Pirat, ein Indianer oder eine Fee sein, das ist für die meisten Kinder purer Spaß. Zum Kostüm gehört...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
22

" Schlatner " Fasching im Kindergarten, in der Schule und beim Wirt

Auch in Schlaiten gings am Faschingdienstag rund. Im Kindergarten wurde lustig gefeiert und in der Schule gaben die Clowns einen Faschingsunterricht für die Cowboys, Indianer, Räuber, Hexen und Prinzessinnen. Beim Wirt endete dann das lustige Treiben. mehr Bilder auf der Fotoseite: http://www.dora-engeler.magix.net/ Wo: Schlaiten, 9954 Schlaiten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Dora Engeler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.