Kostenübernahme

Beiträge zum Thema Kostenübernahme

5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein waren auf die gesperrte L 76 Landecker Straße und in den Inn gestürzt. | Foto: Land Tirol
3

Nach Felssturz
Kosten für die Inn-Räumung in Landeck sollen halten

LANDECK (otko). Nach dem  Felssturz auf die Landecker Straße im Bereich der Schlossgalerie-Baustelle wird der Inn nun geräumt. Die Stadtgemeinde hat beim Ministerium um eine weitere Kostenübernahme angefragt. Felssturz auf gesperrte Landecker Straße Im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße man es in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2020 zu einem Felssturz. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein hatten sich oberhalb der geplanten Schlossgalerie gelöst und waren im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor allem die Wohn- und Pflegeheimen sowie den Mobilen Diensten haben in der Pandemie einen großen Mehraufwand allein durch das Besuchsmanagement, den Personaleinsatz und Umbaumaßnahmen im Zuge der Corona-Regeln. | Foto: Pixabay/cromaconceptovisual (Symbolbild)

Schutzausrüstung
Kostenübernahme für Schutzausrüstung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung wurden auf Antrag von LH Günther Platter 18 Millionen zur Abgeltung Schutzausrüstung und coronabedingten Mehraufwendungen in Wohn- und Pflegeheimen sowie den Mobilen Diensten zur Verfügung gestellt. Die Kostenübernahme des Landes gilt subsidiär – also dann, wenn eine Kostenübernahme des Bundes nicht gegeben ist. Förderung für SchutzausrüstungVor allem die Wohn- und Pflegeheimen sowie den Mobilen Diensten haben in der Pandemie einen großen Mehraufwand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.