Kräuterküche

Beiträge zum Thema Kräuterküche

Die Bärlauch-Zeit beginnt

Wer köstlichen Bärlauch und viele weitere wertvolle Wildpflanzen zubereiten möchte, kann dies beim Workshop ""Unkraut" - zum (Verg-)Essen? am 20.04.2018, 19:00 - 22:00, mit Mag. Christine Grasl tun - Verkosten natürlich inklusive.  Anfang letzter Woche kam endlich der ersehnte Temperatur-Umschwung und kaum begann die Schneedecke zu schmelzen, konnte man bereits die ersten Bärlauch-Spitzen erblicken, die sich wacker aus dem Boden streckten. Nun dauert es nicht mehr lange, bis das kostbare Grün...

  • Baden
  • Christine Grasl
Der Bärlauch kann im Frühjahr geerntet werden und darf nicht mit Maiglöckchen verwechselt werden. | Foto: wikipedia

Der Wald als Apotheke: Was Kräuterhexen gerne kochen

BEZIRK. Im März findet man beim Waldspaziergang allerlei genießbare und gesunde Kräuter, so zum Beispiel: schwarzer Holunder, Kirschbaumrinde, Labkraut, Löwenzahnwurzel und Blätter, Lungenkraut, Mistelblätter und Brennnesseln - die sind als Suppe oder Spinat äußerst schmackhaft. Aus Veilchenblüten kann man Essig gewinnen und Bärlauch findet sich in vielen Aufstrichen und Saucen wieder. Zu den nicht genießbaren Pflanzen gehören Huflattich, Leberblümchen, Schöllkraut, Frühlingsscharbockskraut...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.