Kräuterpädagogin

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogin

Foto: privat
10

Frühlingskräuter sammeln, verarbeiten und genießen

WILHERING (ros). Die Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher lädt am Freitag, den 15. Mai von 14 bis 17 Uhr in Wilhering zu einem Kräuterspaziergang in der Natur, verbunden mit dem Sammeln und Kennenlernen der verschiedensten Wildkräuter im Jahreskreis, ein. Viele Kräuter warten, um gepflückt und dann verarbeitet zu werden. Eine Spitzwegerichsalbe für Wehwechen, Brennnesselhaarwasser und Wildkräuterpops werden anschließend im Workshop gemeinsam gemacht, nachdem die Wildkräuter gesammelt wurden....

Foto: privat
10

Rund um das Osterfest

Die traditionellen Osterbräuche bringen die frischen Farben des beginnenden Frühlings ins Haus. BEZIRK (ros). "Ausgeblasene, bunt bemalte Ostereier schmücken den gelb blühenden Osterstrauch und Weidenkätzchen und zieren den Wohnbereich". weiß Kräuterpädagogin Petra Janko aus Wilhering. "Bei Kindern ist natürlich das Suchen von bunten Hühnereiern ein spannendes Erlebnis, sowie die leckeren Schokoladeosterhasen im Osternest. Sehr lustig ist das anschließende Eier-pecken. Außerdem lässt sich jeder...

Foto: privat
10

Frauendreißiger und seine Bedeutung im Jahreskreis

WILHERING (ros). Zu einem interessanten Kräuterspaziergang am Freitag, den 8. August von 14 bis 17 Uhr in Wilhering lädt wieder Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher. Diesmal werden Frauenkräuter gesammelt und zu duftenden Kränzen verarbeitet, damit im Winter die Wildkräuter verräuchert werden können. Frauenkräuter kennenlernen, Frauendreißiger und seine Bedeutung im Jahreskreis, Kräuter richtig trocknen, Kräuterzucker selber machen und Essig ansetzen, das alles erfahren die Teilnehmer. Kosten:...

Foto: privat
10

Ein lehrreicher Spaziergang zu den Sonnwendkräutern

WILHERING (ros). Am Freitag, den 27. Juni von 14 bis 17 Uhr dürfen sich die Teilnehmer auf einen lehrreichen, gemütlichen Wildkräuterspaziergang in Wilhering freuen. Gemeinsam mit Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher wird Blütenpracht im Juni - die auch für die Gesundheit gut genützt werden kann - Nussbaum, Johanniskraut, Schafgarbe und viele Kräuterl um Johannis, erkundet. Wie man ein duftendes Blütenkranzerl bindet steht genauso am Programm wie originelle, gesunde...

Kräuterpädagogin Petra Janko | Foto: Privat
10

Walpurgisnacht am Stadlerhof

WILHERING (ros). Traditionell fand auch heuer wieder am Stadlerhof die Walpurgisnacht statt. Durch das spannende Programm führte Kräuter „FEE“ – Kräuterpädagogin Petra Janko. Eine interessante Kräuterwanderung und Kräuter sammeln auf den Wiesen des Bio-Gutshof stand am Beginn der Veranstaltung. Über einer offenen Feuerstelle wurde dann eine Kräuterhexensuppe zubereitet. Zum Kosten und Genießen gab es Süßkartoffel, Kräuterbowle und Kräuterlikör.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.