Kräuterweihe

Beiträge zum Thema Kräuterweihe

Für alle "Gurktaler"-Produkte werden ausschließlich Kräuter aus dem Gurktal verwendet | Foto: Schlumberger AG

Traditionelle Kräuterweihe in Gurk

GURK. Der Dom zu Gurk war am 15. August Schauplatz einer traditionellen Kräuterweihe. Dabei segnete Stiftspfarrer Gerhard Kalidz im Rahmen einer Heiligen Messe frisch geerntete Kräuter. Diese werden nach geheimen, überlieferten Rezepten verarbeitet und bilden die Zutaten für den traditionsreichen und bekannten Kräuterlikör "Gurktaler". Auch die neuen Kräuterbonbons und der Kräutersenf erhalten durch sie ihre besondere Note. Die gesegneten und verwendeten Kräuter stammen ausschließlich aus dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Käfel
Stiftspfarrer Slawomir mit Konzelebrant und Dir. Hans Schamberger
14

Kräuterweihe in Millstatt mit Gästen aus Straßburg und Ungarn

Wunderschöne Kräuterweihe im Stift Millstatt mit Pater Slawomir! Bei einer vollen Kirche und schönen geistlichen Klängen konnten die Kirchenbesucher die Kräuterweihe in Millstatt miterleben. Harmonisch und eindrucksvoll das Orchester, besonders in der Kirchensonate in ES-Dur von W.A. Mozart. Das Kirchenmusikalische Aushängeschild von Straßburg zeigte sich von seiner besten Seite mit schönen Klängen und Harmonien. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in starker Besetzung trug...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
26

Feierliche Kräuterweihe in Gurk

Zu Maria Himmelfahrt, am 15. August, wurden im Dom zu Gurk die Kräuter geweiht. Anschließend an die heilige Messe segnete Bischof Alois Schwarz im Stiftsgarten die Kräuter, welche dem Gurktaler Kräuterlikör den einzigartigen Geschmack verleihen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.