Kraftort

Beiträge zum Thema Kraftort

BUCH TIPP: Jennie Appel / Dirk Grosser – "Kraftort Natur (mit CD) - Wurzeln entdecken, Ruhe finden, Wachstum erleben"
In Verbundenheit mit der Natur

Der beste Ort um aufzutanken und seiner Seele etwas Gutes zu tun ist für viele die Natur. In Zeiten der Depressionen und des Burnouts besinnen sich zunehmend mehr Menschen auf diese Kraft. Jennie Appel und Dirk Grosser führen mit Meditationen und Übungen in diese Erfahrung. Mit dabei ist eine CD mit drei inspirierenden Meditationen. Das Buch wird ergänzt durch sehr schöne und vielfältige Naturbilder. GU - Gräfe & Unzer Verlag, 224 Seiten, 30,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Klammkalk des Luxkogel haben sich riesige Hallen gebildet. | Foto: Schauhöhle Entrische Kirche

Die unheimliche Höhle in Dorfgastein

DORFGASTEIN. Die Schauhöhle „Entrische Kirche“, ein besonderer Ort der Kraft oberhalb von Klammstein, ist nach der Wintersperre ab dem 2. Mai wieder geöffnet. Führungen durch diese Wunderwelt untertags sind jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag um 12:00 und 14:00 Uhr möglich. Dabei werden Kraftfelder positiver Erdstrahlen durchschritten. Das Verweilen zur Meditation ist mit Terminvereinbarung möglich. Gedenkort und Naturwunder Die Naturhöhle über Klammstein ist die größte der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4 24 19

Der Marienheilgarten in Großgmain am Fuße des Untersberges

Ungewöhnlich ist der Platz des ältesten, besuchten Wallfahrtsortes im Salzburger Land, der Wallfahrtskirche in Großgmain. Den mystischen Untersberg im Hintergrund, liegt der Marienheilgarten auf den Ausläufern der geomantischen Strahlen des sagenumwobenen Berges. Der Natur-Kunst Garten beschäftigt sich mit den Themen der Natur, der Philosophie, der Religion, der Mythologie, der Astrologie und der Numerologie und umfasst damit eine ganzheitliche Weltsicht. Inmitten eines Kreises aus Blumen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

In Eben im Pongau den Sonnenaufgang auf dem Kraftort Gerzkopf erleben

Den Sonnenaufgang auf dem 1700 m hohen Gerzkopf erleben. Wir treffen uns pünktlich um 04:55 beim Knappbauerin (Schattbachwinkl) oder um 04:40 bei SPAR Gsenger im Ortszentrum. Sehr gemütlich gehen wir 01:30 Stunden. Wir werden auf der Platten (etwas unterhalb des Gipfels frühstücken (bitte selbst mitnehmen, für Tee und Kaffee ist gesorgt). Rückkehr ca. 10:00 Uhr. Für die Eiligen: Ohne Frühstückseinkehr bist du um ca. 7:30, spätestens 8 Uhr retour. SA 20. August 2016 Start um 04:40 bei SPAR...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.