Kraftwerk Simmering

Beiträge zum Thema Kraftwerk Simmering

Wie die Berufsfeuerwehr gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, ist die Feuerwehr mit 30 Fahrzeugen und 110 Einsatzkräften im Einsatz.
4

Schadstoff
Großeinsatz nach Ammoniak-Austritt im Kraftwerk Simmering

Zu einem Großeinsatz mit mehr als 100 Einsatzkräften ist es am Donnerstagnachmittag im Kraftwerk Simmering gekommen. Grund ist ein Austritt des Gases Ammoniak. WIEN/SIMMERING. Am frühen Donnerstagnachmittag, 5. Oktober, kommt es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung beim Kraftwerk Simmering in der Haidequerstraße. Grund dafür ist ein Schadstoffaustritt, genau genommen handelt es sich um Ammoniak. "Heute.at" berichtete zuerst. Wie die Berufsfeuerwehr gegenüber MeinBezirk.at mitteilte,...

  • Wien
  • Simmering
  • Antonio Šećerović
Neue Technik und eine Modernisierung der Anlagen garantieren, dass das Stromnetz auch mit Blick auf die Energiewende sicher und zukunftsfit ist. | Foto: Wien Energie/Karo Pernegger
Video 6

Umbau und Millionen-Investition
So wird das Kraftwerk Simmering zukunftsfit

Wenn es in den nächsten Jahren um die Energieversorgung Wiens geht, spielt Simmering eine bedeutende Rolle. WIEN/SIMMERING. Simmering hält Wien am Laufen – mit dem Kraftwerk von Wien Energie und dem Umspannwerk der Wiener Netze wird dafür gesorgt, dass in den Wiener Haushalten das Licht brennt und auch die Heizung warm ist. Bereits 1902 lieferte das Kraftwerk Simmering in der 1. Haidequerstraße 1 erstmals Strom. Heute ist es eine der modernsten und umweltfreundlichsten Anlagen Europas. Seit...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier

Simmeringer Zahl der Woche 13/2013

200 Meter ist der Kamin des Kraftwerks Simmering Haide hoch. Das höchste Bauwerk des Bezirks steht wienweit an dritter Stelle: Nur der Donauturm (252 m) und der Millennium Tower (248 m) sind höher. Der in Bau befindliche DC Tower 1 wird mit 248 Meter den Rauchfang ebenfalls überragen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.