Kranjska gora

Beiträge zum Thema Kranjska gora

Beim Weltcup in Kanjska gora: Marco Schwarz | Foto: Habison
2

Alpen-Adria-Tipps
Daumen drücken für Marco Schwarz

Tarvis. Erstmals führen die Organisatoren des Genuss-Festivals „Ein Prosit“ eine „Winter Edition“ durch. Von 13. bis 15. März steht Erlebnistourismus im Winteroutfit im Fokus: Landschaft (geführte Touren), Kultur und Gastronomie. Eines von vielen Highlights: ein Koch-Masterclass-Workshop mit Ana Roš (Hiša Franko, Kobarid) und Emanuele Scarello (Agli Amici, Udine) am 14. März, 11 Uhr. Alle Infos: einprosit.org. Kranjska gora. Ski-Weltcup-Wochenende am „Krainer Berg“! Seit 1961 geht es hier um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Blues-Legende John Mayall (85) gastiert am 22. März in Udine | Foto: David Gomez
1 4

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Finale im Skisprung-Weltcup und Blues-Legende "To Move"

Kranjska gora, Planica. Von 21. bis 24. März ist das Nordische Skizentrum wieder Schauplatz des Skiflug-Weltcups mit Qualifikation (21. 3.), Einzelwertung (22. und 24. 3.) sowie Team-Wertung (23. 3.). Die Bewerbe in Planica markieren, wie schon die vergangenen Jahre, das Finale der Weltcupsaison; die österreichische Hoffnung: Stefan Kraft. Ein buntes Rahmenprogramm mit Live- und Showprogramm rundet das Weltcup-Wochenende ab. Infos: www.planica-si. Udine. Mit 85 Jahren noch immer auf Tournee:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Alpen Adria Tipps: Weltcup am Vitranc, Tiepolo und Veronese in Udine

Udine. „"Die Farben der Verführung. Giambattista Tiepolo und Paolo Veronese“ in einer einzigartigen Gegenüberstellung sind noch bis 31. März in Galleria d‘Arte Antica im Castello von Udine zu sehen (DI-SO, 10.30-17 Uhr). Erstmals seit der Trennung in den 1820er-Jahren sind hier zwei Gemälde von Tiepolo in ihrer ursprünglichen Komposition wiedervereint: der Moses aus der Scottish National Gallery Edinburgh und der Hellebardier aus der Agnelli-Sammlung Turin. Infos: www.udinecultura.it Noch bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.