Krauste Linde

Beiträge zum Thema Krauste Linde

v.l. Klaus Percig, Hansjoerg Preiss, Rainer Schramm, Ferdinand Köck, Otto Pferschy, Robert Weber, Ulla Freilinger, Helmut Nossek, Ferdinand Rubel, Hubert Janku, Leopold Lindebner
4

Vorstandssitzung mit Anningerbürgermeistern
Ausflugstourismus im Anningergebiet von zentraler Bedeutung

Der Verein der Naturfreunde vom Jahre 1877 ist für den Ausflugstourismus im Anningergebiet von zentraler Bedeutung, so stehen die Schutzhäuser Anningerschutzhaus, Waldrast Krauste Linde, die 2 Aussichtswarten Kaiser Jubiläumswarte und Steinere Warte sowie 130 Kilometer Wanderwege in der Verantwortung des Vereinsgeschehens. Jubiläumswarte bleibt gesperrt Der seit April des heurigen Jahres neu installierte Vorstand hat als eine der ersten Aktivitäten die in einem sehr schlechten Zustand...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Neuer Vorstand des Anninger-Vereins mit Bürgermeistern der Anrainergemeinden | Foto: Sylvia Bönnhoff
13

Neuer Vorstand bei den Naturfreunden in Mödling vom Jahre 1877
Erfolgreiche Generalversammlung des Anninger-Vereins

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Vereins der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 ging es um die Wahl eines neuen Vorstandes. Viele stimmberechtigte Mitglieder fanden sich auf der Krausten Linde ein. Wie bereits bei der letzten Versammlung im Oktober 2018 angekündigt, legt Karl Burg seine langjährige Funktion als Obmann zurück. Neben der Position des Obmanns kamen letztlich auch andere vakante Vorstandsposten hinzu. Zu Beginn der Versammlung gab der scheidende Obmann Karl Burg...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
12. Anningerkirtag
4

Kirtag auf der Krausten Linde

Am Sonntag, den 10. Juni ab 10 Uhr lädt der Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 wieder zum traditionellen Anningerkirtag ein. In diesem Jahr findet das beliebte Fest auf der Krausten Linde, unter der Patronanz der Marktgemeinde Gaaden, statt. Alle Liebhaber des Anningergebietes können an diesem Tag ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm erleben. Nach der Feldmesse um 10 Uhr spielt die Blasmusik Gaaden auf und sorgt beim Frühschoppen für Stimmung. Ab 14 Uhr gibt es den...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Vereinsvorstand
18

Viele Aufgaben für den Anninger-Verein

Viele Mitglieder fanden sich bei der Krausten Linde ein, zur diesjährigen Generalversammlung des Vereins der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Bürgermeister Rainer Schramm durch Obmann Karl Burg, gab es eine Schweigeminute für den verstorbenen Ehrenobmann Baurat Arch. DI Hans Podivin, der im vergangenen November verstorben war. Im Anschluss berichtete Obmann Burg über die umfangreichen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den beiden...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Bürgermeistertisch der Anningergemeinden (sitzend v.l.): Bgm. Robert Weber Guntramsdorf, Bgm. Erich Moser Hinterbrühl, Karin Pittermann, Bgm. Hans-Stefan Hintner Mödling, Pfarrer Richard Posch, Pfarrerin Anne Tikkanen-Lippl, STR Roswitha Zieger, Bgm. Rainer Schramm Gaaden und Bgm. Ferdinand Köck Gumpoldskirchen. Stehend der Vereinsvorstand: Herbert Feigl, Ralf Wedl, Klaus Percig, Vize-Bgm. Joergen Voehringer, Obmann Karl Burg, Toni Polt, HofR DI Matthias Baar.
40

Viele Besucher kamen zum 10. Anningerkirtag

Anningerhaus / Krauste Linde: Am Sonntag den 19. Juni kamen bei herrlichem Wetter viele Besucher zum 10. Jubiläum des Anningerkirtages. Ausgerichtet vom Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 und unter der diesjährigen Patronanz der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, startete das Fest am Anningerhaus mit einer ökumenischen Feldmesse, gehalten von Pfarrer Posch und Pfarrerin Lippl-Tikkenen aus Mödling. Beim anschließenden Frühschoppen spielte der Musikverein Gumpoldskirchen und für die...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Plakat Anningerkirtag 2016
3

Anningerkirtag Jubiläum – ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, den 19. Juni feiert der Anningerkirtag sein 10 jähriges Jubiläum. Heuer unter der Patronanz der Marktgemeinde Gumpoldskirchen veranstaltet der Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 wieder ein unterhaltsames Programm mit einem Gewinnspiel für Groß und Klein. Los geht es am Vormittag um 10 Uhr am Anningerhaus mit einer Feldmesse und anschließendem Frühschoppen mit dem Musikverein Gumpoldskirchen. Am Nachmittag erwartet die Besucher auf der Krausten Linde der traditionelle...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
8

Ehrung für langjährige Treue

Bei der Hauptversammlung des Vereins der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 wurden heuer wieder langjährige Mitglieder geehrt. So bekamen das Ehepaar Ing. Alfred und Anneliese Schöfberger das Silberne Vereinsabzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft und Dipl. Ing. Ingrid Haderer das Goldene Vereinsabzeichen für 35-jährige Mitgliedschaft. Gratulationen konnte auch der langjährige Kassier des Vereins HofR DI Matthias Baar zu seinem 70. Geburtstag entgegennehmen. In seinem Jahresbericht...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Bieranstich mit Toni Kralicek, Bgm. Hans Stefan Hintner und Bgm. Rainer Schramm
19

Großer Andrang beim Anningerkirtag

Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag im Mai der traditionelle Anningerkirtag statt, ausgerichtet vom Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 und unter der diesjährigen Patronanz der Stadtgemeinde Mödling. Nach einem bestens besuchten Vormittag am Anningerhaus mit Feldmesse und Frühschoppen mit der Blasmusik Mödling, ging es ab 14 Uhr weiter auf der Krausten Linde. Bis auf den letzten Platz war der Gastgarten gefüllt und die Gäste wurden von Toni Kralicek und seinem...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Beim Zielsprint am Anninger | Foto: H.Steiner/derfisch.at
23

Laufbericht Anningerlauf 2014 + Fotolauf nach Baden

Liebe LauffreundInnen, leider hat´s ein wenig gedauert aber nun endlich mein Bericht: Der Anninger ist ja mein "Hausberg", ich kenne fast alle Strecken auf- und um ihn herum ziemlich gut. Und auch Rennen auf den Anninger hab ich schon öfters gemacht - allerdings immer von Gaaden hinauf, noch nie von Mödling. Nachdem es den Lauf von Gaaden aus nicht mehr gibt und der Termin am 20.9. gerade gut als letztes "Formüberprüfungsrennen" für den Schneeberg-Trail passt ist also klar - da bin ich mit...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Wr. Neudorfer Tanzlmusi mit Musikern des Musikvereins Lyra

Frühschoppen der Naturfreunde von 1877 auf der Krausten Linde

Mit der Wr. Neudorfer Tanzlmusi Der Verein der Naturfreunde von 1877 veranstaltet am 3.5. um 11 Uhr einen Frühschoppen bei der Krausten Linde/Anninger. Für Stimmung sorgt die "Wiener Neudorfer Tanzlmusi" mit Musikern des Musikvereins Lyra. Wann: 03.05.2014 11:00:00 Wo: Krauste Linde, Am Anninger 1, 2531 Gaaden bei Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
v.l. Ralf Wedl stellv. Obmann und Karl Burg Obmann 
mit der Brunnenabdeckung
2

Neue Brunnenabdeckung am Anninger

Beim Eschenbrunnen, der zur Wasserversorgung des beliebten Ausflugsziels Waldrast Krauste Linde dient, war eine Brunnenabdeckung notwendig geworden, um das Einfrieren des Brunnens im Winter zu verhindern. Als Eigentümer ist der Verein der Naturfreunde in Mödling von 1877 für die Erhaltung der Anningerschutzhäuser zuständig und so freute man sich besonders über die Unterstützung der Schlosserei Koiner und dem Gerüstbau Wedl-Kogler, die bei der Errichtung der Abdeckung tatkräftig mitgeholfen...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Neuer Obmann Karl Burg beim Montieren des Defibrillator auf der Krausten Linde
2

Anninger-Schutzhäuser mit Defibrillator ausgestattet

Krauste Linde und Anningerhaus sind mit Defibrillator ausgestattet Trotz regnerischem Wetter kamen am 9.November rund 50 Mitglieder zur Hauptversammlung der „Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877“ zur Krausten Linde, um einen neuen Vorstand zu wählen. Der bisherige Obmann Mag. Peter Wolf erklärte seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen, bedankte sich für die Unterstützung der letzten Jahre und übergab die Agenden dem einstimmig neugewählten Obmann Karl Burg. Der Mödlinger Versicherungsmakler...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Vorstand v.l.: Karl Burg Obmann stellv., DI Martina Podivin, Mag. Peter Wolf Obmann, Ralf Wedl, Hofrat DI Mathias Baar
2

Anningerkirtag findet doch statt

Nach anfänglichen Unsicherheitsfaktoren war es nicht ganz klar, ob der Anningerkirtag heuer stattfinden kann. Aber nun ist es fix! Am 26.Mai findet der beliebte Kirtag beim Anningerschutzhaus und auf der Krausten Linde statt. Zunächst war es nicht ganz sicher, ob der diesjährige Anningerkirtag stattfinden kann, musste sich doch Pächter Walter Maresch vom Anningerhaus erst von seinen schweren Verletzungen, die er nach einem Überfall an der Breiten Föhre im Februar erlitten hatte, erholen. Auch...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Der Husarentempel - diesmal ein zugiger Ort
16

Fotolauf zum Husarentempel

Liebe LauffreundInnen, Ende Jänner und Anfang Februar schaute - nach langen kalten Wochen - der Vorfrühling kurz mal mit Temperaturen um die 10° einen Sprung vorbei. Grund genug für mich, endlich einmal ein schon länger geplantes Ziel anzusteuern: Den Husarentempel bei Hinterbrühl. Oft, wenn ich in der Früh mit dem Zug nach Wien fahre, leuchtet er knapp vor Mödling auf seinem Hügel in der Morgensonne und ebenso oft denk ich "Gerne würde ich jetzt da oben sitzen und die Aussicht genießen"....

  • Baden
  • Hans Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.