Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Eine Reha steigert das Wohlbefinden | Foto: VGstockstudio/Shutterstock.com

Rehaaufenthalte stärken Krebskranke
Kraft tanken nach der Therapie

Krebstherapien gehen nicht spurlos an Patienten vorüber. Das Spektrum der Folgen kann von Lymphödemen über Haarverlust bis hin zu psychischen Beschwerden reichen. Bei einer großen Anzahl von Erkrankten ist die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit eingeschränkt. ÖSTERREICH. Im Heilverfahren Befindliche berichten von anhaltender Kraftlosigkeit, abnehmender Konzentration und einem Verlust der Selbstkontrolle. Ein Antrag auf Übernahme der Kosten für die Reha kann beispielsweise vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Dr. Slavisa Tubin forscht seit 2010 in der Strahlentherapie | Foto: KABEG/kk

Medizin
Neue Entwicklungen bei Tumorbehandlungen

Slavisa Tubin, Facharzt am Institut für Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Klagenfurt, entwickelte eine neue Form der Strahlentherapie, die die Krebsbehandlung revolutionieren könnte. KLAGENFURT. Seit 2010 widmet sich der Facharzt dem Bystander- und dem Abscopal-Effekt, die beide während der Bestrahlung von Tumorzellen aufgetreten sind. Neue BestrahlungstechnikLaut Tubin kommen in der medizinischen Literatur immer wieder Fälle vor bei denen sich Metastasen nach einer lokalen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der 62-jährige Klagenfurter Dušan Schlapper leitet seit 15 Jahren die Chirurgieabteilung im Landeskrankenhaus Wolfsberg
1 2

"Der Patient ist kein Kunde"

WOCHE-Gespräch im Park: Der Primar Dušan Schlapper leitet seit 15 Jahren die Chirurgie im LKH Wolfsberg. petra.moerth@woche.at WOCHE: Wie verbringen Sie für gewöhnlich den Sommer? DUŠAN SCHLAPPER: Ich fahre jedes Jahr für 15, 16 Tage nach Istrien und lasse in meinem alten Fischerhaus die Seele baumeln. Manchmal habe ich auch Gedanken über die eigene Abteilung, über Fragestellungen, die ich nicht gelöst habe, die kann ich dort dann viel besser lösen. Und sonst widme ich mich ausschließlich dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.