Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Die Landjugend Villach setzt "Tat.Ort Jugend"-Projekt um | Foto: Privat (alle)
8

Landjugend Villach Projekt
Ein bisschen Seife, Autoreifen und ein Gipfelkreuz

Die Landjugend Villach ist auch in Zeiten von Corona alles andere als untätig. Mit „Upcycling DIY – Alltagsleben Neu“ stellte man ein spannendes Projekt im Rahmen der "TatOrt Jugend" Projektreihe auf die Beine. Auch Teil des Proejtks ist ein Gipfelkreuz für den Arriacher Buchskopf.  VILLACH, ARRIACH. Auch heuer beteiligt sich die Landjugend Villach an Tat.Ort Jugend, einer Dachmarke für gemeinnützige Projektarbeit in ganz Österreich. Waren es im letzten Jahr aber selbstgemachte Taschen, hat man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Obmann Helmut Leopold (li.) in der Michaelsdorfer Runde bei der "Halterhütte" | Foto: KK
1 7

Godinger riefen wieder zu ihrem Kirchtag

Nach einem tragischen Verkehrsunfall vor 40 Jahren errichteten Familie und Freunde des verunglückten am Waldrand neben der Gemeindestraße ein steingemauertes Kreuz. GODING. Hoch her ging es beim traditionellen Kirchtag auf der Goding nach der von Pater Anselm Kassin zelebrierten Almmesse, die bei nicht gerade hochsommerlichen Temperaturen vom Männerquintett aus St. Ulrich und von einer Bläsergruppe aus Friesach musikalisch umrahmt wurde. Die Almmesse findet seit einem tragischen Verkehrsunfall...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rundum gesund: Tanja Lederer-Wenzel, Cornelia Hribernik, Franz Wutte, Michael Ausserwinkler und Karl-Heinz-Scheriau | Foto: Arbeiter
63

Das Kreuz und die Gelenke bei der Ferlacher Gesundheitsmesse im Zentrum

Die eintägige Gesundheits- und Sportmesse interessierte viele Ferlacher. FERLACH. Was Gesundheit und Sport betrifft, ist die "Gesunde Gemeinde" Ferlach überaus aktiv. Diesmal stand die Gesundheits- und Sportmesse unter dem Motto "Das Kreuz mit dem Kreuz und den Gelenken". Als Vortragende bzw. Berater vor Ort standen etwa Mediziner wie Michael Ausserwinkler, Robert Schmidhofer, Martin Spendel, Bernd Graf, Iris Ogris-Osiander und Matthias Leitner zu den Themen Rheuma, Gelenke, Bandscheiben oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
MGV Straßburg bei der Osterkreuzeinweihung in Straßburg, Chorleiter Karl Pöcher
1 2 13

Osterkreuz, Einweihung am 19.4.2015 in Straßburg

Neues Osterkreuz hoch über Straßburg! Viele Gäste bei der feierlichen Einweihung durch zelebranten Dechant Propst Mag. Johann Rossmann am 19.4.2015 in Straßburg. Mitgestaltung: MGV Straßburg Obmann Gert Oberdorfer Chorleiter Karl Pöcher Singkreis Lieding Chorleiterin Renate Hoi Quartett der Bürgerkorpsmusik Straßburg Begrüssung und Dankesworte: Dechant Rossmann Sponsor Dir. Heinz und Andi Wotke Bürgermeister LAbg Franz Pirolt Feuerwehrkommandant Friedrich Monai Bürgergilt Obmann Dieter Gucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
72

Karfreitagsliturgie in der Kirche St. Ruprecht

An diesem TAG ... am Karfreitag ... Gott, wir schauen auf den Kreuzweg und das Kreuz Jesu ... zur Todesstunde Jesu beginnen wir die Karfreitagsliturgie Um 15.00 Uhr - zur Todesstunde Jesu - haben wir die Karfreitagsliturgie begonnen ... wir haben an das KREUZ erinnert und ganz besonders und bewusst zu dieser Stunde das Kreuzzeichen gemacht. Nach der Einleitung haben wir die Passion mit verteilten Rollen gelesen, immer Bezug nehmend auf Geschehnisse in der heutigen Zeit - zur Verdeutlichung und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
176

Das Friedenskreuz - Sendungsmesse der Firmlinge

Am 4. Mai - es ist der Namenstag des hl. Florian - feiern wir mit unseren 28 Firmlingen die Sendungsmesse = die Abschlussmesse der Firmvorbereitung. Die Firmlinge bekommen die Firmkarte und das Tau-Kreuz, somit sind sie berechtigt, zur Hl. Firmung zu gehen. Die Sendungsmesse haben wir unter das Thema gestellt: Das Friedenskreuz. Vor dem Ostermorgen kommt das Kreuz am Karfreitag, wir wissen aber, dass das Kreuz nicht die letzte Station ist, sondern hinführt zum Licht am Ostermorgen, zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
46

Karfreitagsliturgie

Um 15.00 Uhr haben wir uns am Karfreitag in der Kirche versammelt, um die Karfreitagsliturgie zu feiern. Mit Stille begann die Liturgie, es folgte die Einleitung, das Gebet. Wir hörten die Lesung. Anschließend die Passion - mit Symbolen haben wir Jesus auf seinem Weg zum Kreuz begleitet: Dornenkrone, weiße Stoffstreifen, Seile, Hände, Nägel, Herzen. Zuerst hörten wir die biblische Erzählung - was geschah. Es folgte eine Auslegung für die heutige Zeit. Anschließend sprachen wir Gebete und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
244

Passionsspiele in Feldkirchen bei Graz

Zu den Passionsspielen in Feldkirchen bei Graz, die vier Leute aus der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt besuchten, gibt es nähere Infos dazu hier: http://feldkirchen.graz-seckau.at/pfarre http://www.ssgf.at/passion/2014/aktuell/2014/premiere.aspx

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
24

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul Herzlichen DANK an Alois für 8-Jahre-langen Ministrantendienst Im Rahmen der Ek-Vorbereitungsmesse am Fest Mariä Lichtmess haben wir wiederum große Freude gespürt, weil wir zwei frischgebackene Ministranten in unserer Meßdienerschar aufnehmen konnten: Lisa und Paul. Beide haben sich in den letzten Monaten gut auf ihren Dienst am Altar vorbereitet und haben nun feierlich vom Herrn Pfarrer Josef Damej das Ministrantenkreuz überreicht bekommen. Wir wünschen Lisa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
21

Abschlussfest der Erstkommunionkinder

Mit einer DANK-ANDACHT und einem gemütlichen-kulinarischen Teil feierten wir mit unseren Ek-Kindern von Haimburg und St. Ruprecht den Abschluss der Erstkommunionvorbereitung. Ein toller Nachmittag mit viel Spaß, Spielen und netter Gemeinschaft! Danke allen Kindern, die gekommen waren (auch die Ministranten waren eingeladen, einige sind auch gekommen und haben ganz toll mitgefeiert), danke Frau More und Frau Pecnik fürs Mithelfen beim Kochen der Spaghetti und Essen verteilen, danke auch an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
15

Kreuze für die Haimburger Ministranten.

Am Fronleichnamsfest erhielten die Haimburger Ministranten ihre ersehnten Kreuze, als Zeichen dafür, dass sie bereits fertig ausgebildete Ministranten sind. Pfr. Josef Damej überreichte am Ende der Messe die wunderschönen Kreuze, worüber sich die Minis sichtlich freuten ... Stephanie Amschl ist noch "Lehrling", das heißt sie ist gerade beim Erlernen der Dienste eines Minstranten ... wenn es dann so weit ist, wird auch Stephanie das Kreuz feierlich überreicht bekommen. Die Minis sind: Julia und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
106

Karfreitagsliturgie

Exakt um 15.00 Uhr, es ist die Todesstunde unseres Herrn JESUS CHRISTUS, versammeln wir uns zur Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche St. Ruprecht. Wir hören eine Kreuzwegandacht, die mit vielen Zeichen und Symbolen dargestellt wird und Bezug nimmt zur Gegenwart; wir verehren das Kreuz, schmücken es mit grünen Zweigen. Das Kreuz mit dem weißen Tuch wird hochgehoben (heuer zum erstenmal in unserer Pfarrkirche); es gibt die Kommunionfeier, die Grablegung und den Segen zum Abschluss dieser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
83

Seniorenmesse am 2. April 2012

Die Seniorenmesse im APRIL feiern wir in der Karwoche - diese Messe steht ganz im Zeichen des KREUZES ... Welche sind die Kreuze in unserem Leben? Symbolisch mit einem Stück Holz legen wir diese zum KREUZ unseres Herrn Jesus Christus ... Nach der Messe finden wir uns zur Agape im Pfarrhof ein, die Gemeinschaft hier ist immer nett und gemütlich ... Danke allen, die immer wieder zur Seniorenmesse kommen und die Gemeinschaft auch im Pfarrhof weiterführen!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
56

Was uns ein Nagel sagen kann

Zu diesem Thema feierten wir mit den vierten Klassen der NMS Völkermarkt unseren Gottesdienst vor Ostern. Dabei segneten wir die Holzkreuze, die die SchülerInnen im Rel-Unterricht verziert und bemalt hatten. Tolle und schöne Lieder hörten wir von den Mädchen der vierten Klassen unter der Leitung von FL Waltraud Lepuch. Ein herzliches DANKE an alle für die Mitgestaltung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Herz-Jesu-Statue in der Aloisiuskapelle.
21

Bußgottesdienst - Was uns ein Nagel sagen kann

Zum Bußgottesdienst haben wir uns das Thema gewählt: WAS UNS EIN NAGEL SAGEN KANN. Vier Einheiten haben wir überlegt und bedacht: 1. Nägel, die wir einschlagen. 2. Nägel, die wir herausziehen können. 3. Nägel als Stachel in unserem Fleisch. 4. Nägel, die der Glaube umbiegen kann. Herzlichen DANK fürs Mitbeten und Mitfeiern!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
58

Kreuzwegandacht mit Segnung der Kreuze

Am 16. März haben wir Holzkreuze wunderbar gestaltet, bemalt und verziert. Bei der Kreuzwegandacht am 23. März haben wir diese gesegnet; gleichzeitig eine Kreuzwegandacht gefeiert mit vielen einzelnen Zeichen und Elementen - wir sind den Weg Jesu zum Kreuz mitgegangen. Die EK-Kinder, Firmlinge, einige Erwachsene und andere Kinder haben die Andacht mitgestaltet, mitgelesen; Pfr. Josef Damej segnete die Kreuze, die wirklich wunderschön, eindrucksvoll gestaltet wurden - ALLEN, die mitgefeiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
49

Osterkerzen der 1a der NMS Völkermarkt

Die ersten Klassen der NMS Völkermarkt gestalten und verzieren Osterkerzen, mit viel Ideenreichtum, Engagement und Fleiß ... die ersten Kerzen werden bald fertig sein; diese Kerzen werden wir bei einer Kreuzwegandacht am 26. März segnen und dann können die Kinder sie mit nach Hause nehmen, um sie bei der Osterjause anzuzünden. Viele schöne Kerzen sind im Entstehen, jedes Kind gibt sich beste Mühe und hat seine eigenen, schönen Ideen. Hier einige Fotos von der Reli-Stunde am 12. März 2012....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
118

Versöhnungsfest der Erstkommunionkinder

Am 12. März 2012 beim KILIAN in Haimburg. Einen herzlichen DANK an die Eltern für die Bewirtung und an die Fam. Schirnik (Gh. Kilian), dass wir den Saal zur Verfügung gestellt bekommen haben. Sehr eindrucksvoll und stimmig haben wir mit unseren Ek-Kindern das Versöhnungsfest gefeiert! Die Kinder waren sehr gut vorbereitet, wir haben in der Gruppenstunde alles sehr gut vorbereitet; nach der Andacht haben wir gemeinsam gegessen und getrunken, wir wurden von den Eltern der Ek-Kinder reichlich mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
59

Kreuze malen

Als einen Beitrag zur Fastenzeit bemalen die SchülerInnen der 4. Klassen der NMS Völkermarkt Holzkreuze. Diese Holzkreuze wurden angefertigt von Herrn Siegfried Lepuch (Ehemann unserer Koll. Waltraud). Die SchülerInnen bemalen diese auf vielfältigste Weise mit allen möglichen Farben, jeder hat da seine eigene Idee, seine eigene Kreativität ... es ist sehr interessant zuzuschauen, mit welchem Eifer, mit welcher Freude, Begeisterung, Ruhe und Konzentration die SchülerInnen bei der Arbeit sind;...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
62

Den Kreuzweg gehen, Fotogalerie I

Eine wunderschöne Karfreitagsliturgie konnten wir feiern: Eine Kreuzwegandacht mit vielen Zeichen und Symbolen; die Kreuzverehrung, die Grablegung; viele Ek-Kinder, Firmlinge, Erwachsene machten mit, feierten und gestalteten mit ... das neue Heilige Grab, beim Antoniusaltar imponiert vielen; sehr eindrucksvoll, sehr würdig und einfach feierlich. Am Karsamstag, dem Tag der Grabesruhe, ist die Möglichkeit gegeben, beim Heiligen Grab zu verweilen und zu beten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
88

Kreuz-Andacht der 4. Klassen der HS Völkermarkt

Die SchülerInnen der 4. Klassen der HS Völkermarkt haben im Rel-Unterricht Holzkreuze bemalt, gestaltet, verziert. Bei einer Andacht am 15.4., dem letzten Schultag vor den Osterferien feierten wir gemeinsam eine Andacht, wo die Kreuze, die wunderschön geworden sind, gesegnet wurden. Wir haben uns viele Gedanken zum Kreuz gemacht, zu den Nägeln am Kreuz, die auch in unserem Leben eine Rolle spielen. Für eindrucksvolle Lieder sorgten die Mädchen unter der Leitung von Koll. Mag. Gerhard Vauti -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
26

Kreuze bemalen und verzieren

Als Beitrag zur Fastenzeit gestaltet die 4b der HS Völkermarkt im Rel-Unterricht eigene Kreuze. Die schlichten Holzkreuze werden von den SchülerInnen mit viel Sorgfalt bemalt. Bei einer Kreuzwegandacht vor den Osterferien werden diese Kreuze gesegnet werden. Christi Potocnik, Rel-Lehrerin an der HS Völkermarkt

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.