Kriminalroman

Beiträge zum Thema Kriminalroman

4

Veröffentlichung Hochsteirer Krimi "Flussbett"
Die wilde Monique ermittelt wieder

Martin Luh hat seinen zweiten Krimi fertiggestellt. Die Handlung spielt ungefähr ein Jahr nach den Vorkommnissen des letzten Krimis. Die aufgeweckte Jägerin Monique stößt wiederum auf allerlei Ungereimtheiten, als ein Elektriker, der mit dem Talent gesegnet war, sich unbeliebt zu machen, tot aus einem Staubecken der Laming gezogen wird. Die Neugieer von Monique ist sofort geweckt  und abermals beginnt ein wildes Abenteuer. Bei ihren Nachforschungen offenbart sich ein verwobenes Netz aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Ein spannend historischer Kriminalroman von Gudrun Wieser. | Foto: emons: Verlag

Buchtipp
Jenseits der Mur

Ein feinsinniger und detailreich recherchierter historischer Kriminalroman aus der Kaiserzeit Steiermark, 1882: In einem gestrengen Mädchenpensionat in der Nähe von Graz ereignen sich mysteriöse Todesfälle unter den Schülerinnen. Alle Opfer tragen eine rosafarbene Schleife an ihrer Kleidung. Als der jungen Lehrerin Ida Fichte noch weitere merkwürdige Details auffallen, beginnt sie gemeinsam mit dem feschen Gendarmen Wilhelm Koweindl zu ermitteln. Doch bald schon werden die beiden in ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autorin Klaudia Blasl ist süchtig nach gutem Essen, sonst kommt sie schnell auf böse Gedanken. Sie lebt in Graz und im Südburgenland, sofern sie nicht gerade auswärts isst oder unliebsame Zeitgenossen ins Jenseits befördert.  | Foto: Emons Verlag

Buchtipp
Gärten, Gift und tote Männer

Im idyllischen Oberdistelbrunn geht ein Giftmischer um. Seine mörderische Bilanz sind eine nüchterne Alkoholleiche, ein Pfarrer in Teufels Küche und zwei Tote auf der Gartenschau. Während die Polizei auf der Stelle tritt, verfolgen zwei Pensionistinnen mit grünem Daumen und schwelender Ehekrise eine gefährliche Spur – und legen sich statt mit Maulwurfsgrillen mit einem echten Mörder an. Die steirische Kulinarikjournalistin, Kolumnistin und Autorin Klaudia Blasl sorgt in ihrem neuen gewohnt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Das ist nicht der Stalker aus Claudia Rossbachers "Steirerstern": WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube beim Krimilesen. | Foto: Claudia Rieger
1 3

Claudia Rossbacher
Steirerkrimi: Ein besessener Stalker "liest" die WOCHE

Die Murtaler Zeitung und die WOCHE spielen in den aktuellen Kriminalroman "Steirerstern" von Claudia Rossbacher hinein. In Zeiten massiver Ausgangsbeschränkungen – die Arbeit wird vielfach von zu Hause aus erledigt – stehen manche Menschen vor der Frage, wie sie ihre vermehrte Freizeit sinnvoll nutzen können. Mein Tipp: Ein Buch zur Hand nehmen und darin ausgiebig schmökern. Ich habe mich in den neuen Krimi "Steirerstern" von Claudia Rossbacher vertieft, den ich vor einiger Zeit für eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2

Buchtipp
Hans-Peter Vertacnik: "Oxit" – ein Krimi aus Wien

Autor Hans-Peter Vertacnik – ehemaliger leitender Polizeibeamter – gelingt es in seinem Krimi, eine absolut vorstellbare, sehr aktuelle Realität zu schaffen: Ein charismatischer, aufstrebender Politiker, getrieben von Fremdenhass und Intoleranz, will sich an die Macht putschen und Österreich aus der EU führen. Vor der einzigartigen Kulisse Wiens entspinnt sich ein nervenzerfetzendes Katz-und- Maus-Spiel, in dem es um Asylpolitik und Korruption geht. Mit Fortschreiten der Handlung werden die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.