Krippenbauverein

Beiträge zum Thema Krippenbauverein

Der Obmann des "Krippenvereins Untere Schranne", Hermann Thaler, freute sich über die Weihnachtsstimmung und zahlreichen Besuch beim Festakt und der Krippenausstellung. | Foto: Schwaighofer
7

25 Jahre Krippenverein
Untere Schranne feiert Krippenvereinsjubiläum

Festakt am Vorabend der dreitägigen Weihnachts-Krippenausstellung im Gemeindesaal in Niederndorf. NIEDERNDORF. Der Krippenbauverein "Untere Schranne" feierte am vergangenen Wochenende an vier Tagen sein 25-Jahr-Jubiläum. Am Vorabend der auf zwei Ebenen im Gemeindesaal und der Turnhalle Niederndorf stattfindenden und drei Tage andauernden Weihnachtskrippen-Ausstellung feierte der Verein mit geladenen Gästen sein Bestandsjubiläum. Anwesend waren die Bürgermeister der Gemeinden der Unteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hans Steidl, Alois Aufschnaiter, Oswald Gapp, Christine Breitenlechner, Melanie Rangger, Jakob Lindner, Fritz Spörr, Maria Achorner, Andrea Hahndl, Günther Reinalter. | Foto: Landesverband Krippenbau
2

107. Landeskrippentag 2022 in Tarrenz
Verband der Tiroler Krippenfreunde lädt zum Jubiläum

Der Krippenverein Tarrenz als Veranstalter des 2. Teiles des heurigen Tiroler Landeskrippentages feiert „60 Jahre „Krippenverein Tarrenz“. TARRENZ. Aus diesem Anlass treffen sich die Mitglieder der Tiroler Krippenfreunde zur heiligen Messe am 27. November 2022, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Tarrenz mit Bischof Hermann Glettler und zur Krippenausstellung. Historische Verbandsgründung Es war am 12. Jänner des Jubeljahres 1909, als sich mehrere Krippenbesitzer beim damaligen Pfarrer Johann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schriftführer Josef Rohm und Obmann Hans Luchner (v.l.) mit einer kreativen Laternenkrippe bei der Langkampfner Krippenausstellung. | Foto: Florian Haun
6

Krippenausstellung
Langkampfener Krippenbauer zeigen sechzig Kunstwerke

LANGKAMPFEN (flo). Sechzig prachtvolle Krippen wurden im Rahmen der diesjährigen Krippenausstellung vom Langkampfner Krippenbauverein gezeigt. Die Ausstellung, welche nur alle zwei Jahre stattfindet, öffnete am vergangenen Wochenende im örtlichen Gemeindehaus Tür und Tor. Zwanzig der Krippen wurden im vergangenen und in diesem Jahr beim Krippenbaukurs von einigen begabten Langkampfner Schülern angefertigt. Die restlichen vierzig Krippen wurden bei den Erwachsenenkursen gebaut. Hier kamen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.