Krippenfiguren

Beiträge zum Thema Krippenfiguren

Hannes Peinsteiner, Gudrun Peter, Andreas Wipplinger, Johann Pöllmann, Fritz Gandl, Hans Wieser, Ernst Haberl, Johann Kritzinger und Günther Höpplinger.

 | Foto: Günter Höpplinger
3

Der Verkünder
Hans Wieser wird in der Salzkammergut Krippe beim Wolfgangseer Advent verewigt

Dieser Tage lud der Marktverein St.Wolfgang, Organisator und Veranstalter (gemeinsam mit St.Gilgen und Strobl) des weithin bekannten „Wolfgangseer Advent“, zu einer denkwürdigen Feier ins Weisse Rössl in St.Wolfgang. Geladen waren neben den Mitgliedern des Marktvereins Hannes Peinsteiner, Johann Kritzinger und Hans Wieser. ST. WOLFGANG. Überrascht wurde mit der Feier der langjährige WTG-Geschäftsführer, Hans Wieser. Obmann Fritz Gandl in seiner launigen Ansprache samt Laudatio: „Gut Ding...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Szenenkrippe in der Pfarrkirche St. Marien
Szenenkrippe von A. Rottensteiner

In der Pfarrkirche St. Marien wird auch heuer wieder, während der Weihnachtszeit, die Szenenkrippe von Artur Maria Rottensteiner ausgestellt. In verschiedenen Szenen hat der heuer verstorbene Künstler alle wichtigen Ereignisse des Weihnachtsevangeliums dargestellt.  Johannes dem Täufer, Verkündigung, Herbergsuche, Geburt, Weisen, Darstellung im Tempel und Flucht nach Ägypten sind die einzelnen Bilder, die zu sehen sind. Artur hat die Krippe der Pfarre St. Marien zum Geschenk gemacht. Dazu wurde...

  • Linz-Land
  • Thomas Markowetz
Freiwillige Spenden für die Restaurierung der Krippenfiguren der Kirchenkrippe von St. Johann am Wimberg werden erbeten.

Ausstellung mit über fünzig Hauskrippen
Krippenzauber im Advent

St. Johann am Wimberg. Eine große Hauskrippen-Ausstellung mit über fünfzig privaten Leihgaben läuft ab Samstag, 7. Dezember um 10:00 Uhr im Pfarrheim von St. Johann am Wimberg, veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk der Pfarre. Unter den Exponaten befinden sich u.a. historische Krippen, geschnitzte Krippenfiguren aus Tansania, eine peruanische Tonkrippe, eine Landschaftskrippe, Papierkrippen, Miniaturkrippen und Kurioses. Ab 7. Dezember ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von...

  • Rohrbach
  • Julian Ramerstorfer

Krippenausstellung Geboltskirchen

Krippenausstellung Geboltskirchen vom 4. – 6. Dezember 2015 im Pfarrheim Geboltskirchen und im Ölerhaus Ausstellung am, 4. 12. von 14.00 – 18.00 Uhr 5. 12. von 10.00 – 18.00 Uhr 6. 12. von 10.00 – 18.00 Uhr Perchtenlauf am Sonntag, den 6. Dez. um 17.00 Uhr Krippenfiguren – und Krippenzubehörverkauf während der gesamten Ausstellung im Pfarrheim und im Ölerhaus von der Fa. Fuchshumer und der Fa. Wood & Art & More Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen, Feld 13, 4682 Geboltskirchen, +43 (0)664 854...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen
Alfred Hurnaus freut sich, wenn er nach zwei Wochen Handarbeit wieder eine neue Krippe zeigen kann.
7

„Krippen bauen muss einem Freude machen“

Früher hat Alfred Hurnaus Traktoren verkauft, jetzt verkauft er Kripperl – selbstgemachte. ROHRBACH (alho). 15 handgefertigte Kripperl stehen im Keller von Alfred Hurnaus – keines gleicht dem anderen. Inzwischen ist es für den Pensionisten die fünfte Saison, in der er sich dem Kripperlbauen widmet. „Ich sammle das ganze Jahr über Material, da ich gerne natürliche Materialien verwende und jede Krippe anders gestalte“, erzählt der Rohrbacher. Internet und Mundpropaganda 2010 ging der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
6

So wird´s weihnachtlich

Der Advent steht vor der Tür: Höchste Zeit, dem trauten Heim ein stimmungsvolles Ambiente zu verleihen. GRÜNBURG (wey). In der Ad-ventzeit gehört es für die meisten dazu, die eigenen vier Wände schön herauszuputzen. Alles, was man dafür braucht, findet man im Holzshop der Firma Gasplmayr in Grünburg - zum Beispiel Krippen. Von klein bis groß, von günstig bis hochwertig findet sich für jeden Geldbeutel das passende Stück. Die kunstvoll gestalteten Krippenfiguren sind beliebte Sammlerobjekte....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.