Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Tabakfabrik Poetry Slam

TABAKFABRIK POETRY SLAM HOSTED BY POSTSKRIPTUM Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert,...

  • Linz
  • Ralph Heiss
1

Die andere Seite einer Suchterkrankung

Suchterkrankungen schädigen die Gesundheit, sind kostspielig und isolieren den Abhängigen gesellschaftlich. Nicht so bei einer eher unbekannten Suchterkrankung, der Reisesucht. Diese Sucht ist zwar als nicht gerade preiswertes Vergnügen zu betrachten, sie führt allerdings zu sonst positiven Nebenwirkungen: Kennen lernen anderer Kulturen, Genießen herrlicher Landschaften und das Erweitern des eigenen Horizonts. Hannes Bohaumilitzky ist so ein Reisesüchtiger. Er zeigt seine neue Multivision...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

REISESÜCHTIG, Best-of 30 Jahre Traumreisen, Multivision von Hannes Bohaumilitzky

Reisesucht ist nur schwer behandelbar, fragen Sie keinesfalls Ihren Arzt oder Apotheker! Gleich zweimal ist Reisesüchtig in Linz zu sehen, am 4.2.2015 um 19.30 Uhr im Volkshaus Dornach- Auhof und am 12.2.2015 um 19.30 Uhr im Volkshaus Ebelsberg. Der Bogen des Vortrages spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien, Bulgarien sowie Nordeuropa. Das Eintauchen in fremde Kulturkreise, der...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog am 28.01. 2014 um 19:00 Uhr. Teilnahme kostenlos! Anmeldung erforderlich!
8

Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisiert am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Bei diesem Treffen sollen gemeinsam folgende wichtige Themenbereichen angesprochen bzw. diskutiert werden: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen u. a. auch der Hauptverantwortliche der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Heidi

Der Klassiker aus den Schweizer Bergen für alle ab 6 J. Uraufführung von Markus Steinwender nach dem Original von Johanna Spyri Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 60 Minuten Regie Markus Steinwender Musik Mathias Schuh Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Schramm, Markus Weitschacher Sie ist weltberühmt - Heidi! Aber worum geht es: Das Waisenmädchen Heidi kommt zu ihrem Großvater auf die Hütte hoch oben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Heidi

Der Klassiker aus den Schweizer Bergen für alle ab 6 J. Uraufführung von Markus Steinwender nach dem Original von Johanna Spyri Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 60 Minuten Regie Markus Steinwender Musik Mathias Schuh Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Schramm, Markus Weitschacher Sie ist weltberühmt - Heidi! Aber worum geht es: Das Waisenmädchen Heidi kommt zu ihrem Großvater auf die Hütte hoch oben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Hase und Schildkröte

Der Lauf der Jahreszeiten für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Brendan Murray in der Übersetzung von Maren Monnée Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 45 Minuten Regie Heidelinde Leutgöb Musik Karl Lindner Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm Winterschlaf, wie langweilig! Ungeduldig wartet der kleine Hase an der Seite der schlummernden Schildkröte darauf, dass sie endlich aufwacht. Er will...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Hase und Schildkröte

Der Lauf der Jahreszeiten für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Brendan Murray in der Übersetzung von Maren Monnée Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 45 Minuten Regie Heidelinde Leutgöb Musik Karl Lindner Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm Winterschlaf, wie langweilig! Ungeduldig wartet der kleine Hase an der Seite der schlummernden Schildkröte darauf, dass sie endlich aufwacht. Er will...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Hase und Schildkröte

Der Lauf der Jahreszeiten für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Brendan Murray in der Übersetzung von Maren Monnée Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 45 Minuten Regie Heidelinde Leutgöb Musik Karl Lindner Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm Winterschlaf, wie langweilig! Ungeduldig wartet der kleine Hase an der Seite der schlummernden Schildkröte darauf, dass sie endlich aufwacht. Er will...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Hase und Schildkröte

Der Lauf der Jahreszeiten für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Brendan Murray in der Übersetzung von Maren Monnée Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 45 Minuten Regie Heidelinde Leutgöb Musik Karl Lindner Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm Winterschlaf, wie langweilig! Ungeduldig wartet der kleine Hase an der Seite der schlummernden Schildkröte darauf, dass sie endlich aufwacht. Er will...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 13. Februar 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik N.N. Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Große Tiere

Eine Fabel über wahre Größe für alle ab 8 J. Uraufführung von Karl Lindner Ab 10. Oktober 2014 | Dauer 50 Minuten Regie Michael Pöllmann Musik Markus Jakisic Ausstattung Marija Jociute Regieassistenz Sabine Kleon Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm, Markus Weitschacher Die szenische Fabel „Große Tiere“ erzählt in gereimter Sprache, gleich einem Stück aus längst vergangenen Tagen, von einem kleinen Schaf, das von seinen Eltern zwei Dinge mit ins Leben bekommt....

  • Linz
  • Theater des Kindes

Große Tiere

Eine Fabel über wahre Größe für alle ab 8 J. Uraufführung von Karl Lindner Ab 10. Oktober 2014 | Dauer 50 Minuten Regie Michael Pöllmann Musik Markus Jakisic Ausstattung Marija Jociute Regieassistenz Sabine Kleon Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm, Markus Weitschacher Die szenische Fabel „Große Tiere“ erzählt in gereimter Sprache, gleich einem Stück aus längst vergangenen Tagen, von einem kleinen Schaf, das von seinen Eltern zwei Dinge mit ins Leben bekommt....

  • Linz
  • Theater des Kindes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.