Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik im Amthof
“Olle im Doaf”

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 2. Juni um 20 Uhr zur Lesung mit Musik zum 75er von Bernhard C. Bünker im Amthof. Dietmar Pickl liestGedichte und Kurzgeschichten, kritische doch humorvolle Texte aus dem Buch „Olle im Doaf“. Begleitet wird er dabei von Martin Sadounik auf seiner Harmonika. Über Berhard C. Bünker Er gilt als einer der bedeutendsten Poeten und Erneuerer der kritischen österreichischen Dialektliteratur. Bernhard C. Bünker (1948 – 2010) hat seine Jugend in Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
10

Jugendkultur
Schauspiel-Workshop Klasse 7b BRG Feldkirchen

Dass in jedem ein darstellerisches Talent steckt, durften die 16 SchülerInnen der Klasse 7b des BRG Feldkirchen erleben. Erstmals organisierte das kultur-forum-amthof in Zusammenarbeit mit dem BRG Feldkirchen/Frau Doris Schwarz und Schauspieler Manuel Dragan einen Schauspiel-Workshop im Amthof. Der SchülerInnen-Workshop war auf insgesamt 4,5 Stunden anberaumt. Workshopleiter Manuel Dragan ist auf den verschiedensten Bühnen in Österreich, Schweiz und Deutschland zu Hause. Dank seiner Erfahrung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof

Sommeroper 2023 im Amthof
Heitere Opernrarität 'Der schwarze Domino'

Ankündigung! Der Amthof ist im Sommer ein Pilgerstätte für Opernliebhaber geworden. Auch heuer gibt es wieder eine heitere Opernrarität vom Ensemble der SOMMEROPER. „Der Schwarze Domino“   Auch im Jahr 2023 bleibt das Ensemble der Sommeroper rund um Johannes Hanel dem Konzept treu, ein selten gespieltes Werk, in kleiner Besetzung aber in hochprofessioneller Qualität aufzuführen. „Der schwarze Domino“ (Il domino nero), eine komische Oper in drei Akten vom italienischen Komponisten Lauro Rossi...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
3

Kultur für wenig Geld
Karten um € 4 für Schüler bis 18 Jahre

Dem kultur-forum-amthof ist es wichtig, um Kinder und Jugendliche für die Vielfalt der Kulturszene zu begeistern und kulturelle Teilhabe zu fördern. Ob beim Kinder- und Figurentheater für die Allerkleinsten, bei einem geführten Galeriebesuch für Schüler oder beim Tanzevent XBreak. Neu ist ein Schauspiel-Workshop (Anfang Mai) in Zusammenarbeit mit dem BRG Feldkirchen (Termin Anfang Mai) sowie die Planung von Konzerten für jüngeres Publikum.  Aus einer Studie ergibt sich, dass Kulturinteresse in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof

kultur-forum-amthof
Literatur-Stammtisch am 17. Mai im Amthof Café

Das letzte Buch war ein Thriller, worüber die Meinungen bei der Buchbesprechung auseinander gingen. Nun folgt 'PAPYRUS' von Irene Vallejo. Über dieses Buch wird der Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof am 17. Mai 2023 diskutieren. Irene Vallejo * PAPYRUS Das Buch ist eine der schönsten Erfindungen der Menschheit. Bücher lassen Worte durch Zeit und Raum reisen und sorgen dafür, dass Ideen und Geschichten Generationen überdauern. Irene Vallejo nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Andreas Ulbrich
2

Die Osterferien starten
Mit den Kindern ins Kasperltheater im Amthof

Die Osterferien starten. Was unternehmen mit den Kindern? Am Dienstag, 4. April findet im Amthof das lustige Stück „Kasperl und der gestiefelte Kater“ statt. Die Kleinen können ein Puppenspiel mit viel Spaß und Spannung erleben. In diesem lustigen Stück trifft der Kasperl natürlich auch den Osterhasen. "Kasperl und der gestiefelte Kater" Dienstag, 4. April 2023 Doppelvorstellung im Amthof Festsaal (2. Stock) 1. Vorstellung 15.00 Uhr 2. Vorstellung 16.30 Uhr In dem Handpuppentheater "Kasperl und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Veranstalter
1 7

im Amthof
Elfriede Scharf mit bemerkenswerter Puppenkunst

Ein kleiner Rückblick auf ein besonderes Figurentheater im Amthof Festsaal. Im Rahmen des KLAR!-Programms fand Mitte März gemeinsam mit der renommierten  Puppenspielerin Elfriede Scharf, ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien statt. Das kultur-forum-amthof hat dieses kreative Figurentheater gemeinsam mit KLAR! Managerin Elke Müllegger initiiert. Gezeigt wurde das Stück "Felix im Baum". Dabei drehte es sich um das Klima und dessen Wandel. Die Folgen des Klimawandels machen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
4

Festival im Amthof
24. Internationales Pfingstfestival Alte Musik 2023 in Feldkirchen

Auf eine schöne Tradition kann das kultur-forum-amthof hinsichtlich Alte Musik verweisen. Das Internationale Pfingstfestival in Feldkirchen ist zu einem bedeutenden Treffpunkt für Liebhaber der Alten Musik geworden. Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige und international gefragte SpitzenmusikerInnen und Ensembles gebucht, die den historischen Amthof in Feldkirchen zum Klingen bringen. Es gibt allen Grund, sich auf diese 24. Ausgabe des Festivals zu freuen. Auf dem Programm steht eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

kultur-forum-amthof
30 Jahre kulturelle Vielfalt

Kürzlich erschien die neue Ausgabe des Kulturprogrammes vom kultur-forum-amthof, mit allen Veranstaltungen bis Ende Mai 2023. Das Vorwort im Kulturwarndienst (Rubrik SEHWINKEL auf Seite 2) hat die neue Präsidentin vom kultur-forum-amthof, Veronika Gaugeler-Senitza, geschrieben. Gerne teile ich mit euch den Inhalt ihres Schreibens. Heuer ist ein besonderes Jahr für das kfa, im Oktober feiert das kultur-forum-amthof ihr 30-jähriges Jubiläum. Veronika schreibt: 30 Jahre kulturelle Vielfalt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Anregungen finden sich in Geschichten oder Mythologien. | Foto: kultur-forum-amthof
2 1 50

Besondere Ausstellung in Stadtgalerie Amthof
Originelle, witzige und hintergründige Kunstwerke

"Zwischen Affen und Göttern“ nennt sich die aktuelle Ausstellung in der Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Das kultur-forum-amthof-Team und die in Klagenfurt geborene Künstlerin Sylvia Ofner luden zu einer Vernissage der etwas anderen Art in die Stadtgalerie Feldkirchen im Amthof ein. Recycling der anderen ArtDie anwesenden Besucher waren begeistert. Die Künstlerin schafft aus gebrauchten Stoffen, Teppichen und anderen textilen Materialien phantasievolle Gebilde und im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
4

Klimawandel
"Felix im Baum" Figurentheater für die ganze Familie - Ankündigung!

Am 14. März 2023 (15 Uhr) heißt es im Amthof Festsaal Vorhang auf für "Felix im Baum". Im Rahmen des KLAR!-Programms findet, gemeinsam mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf, ein Figurentheater für die ganze Familie statt. Dabei dreht es sich um das Klima und dessen Wandel. Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien. "Felix im Baum" erzählt zwei interessante Geschichten. Einerseits vom kleinen Felix und andererseits von Ida und Jonas. Mit einem roten Faden zum Mond oder doch gegen das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Für die Musiker gab es am Ende viel Applaus und Standing Ovations. | Foto: kultur-forum-amthof
7

Begeistertes Publikum im Amthof
Standing Ovations für ein Konzert der Sonderklasse

Dem kultur-forum-amthof-Team  ist es wieder gelungen eine einzigartige Folk Band im Amthof in Feldkirchen zu präsentieren. FELDKIRCHEN. Ein fantastisches Konzert, organisiert vom kultur-forum-amthof, gab es im Amthof Feldkirchen. Die Musiker von Hotel Palindrone begeisterten mit temperamentvoller Musik, fantastischen Kompositionen und großer Spielfreude. Die Wiener Band, international erfolgreich und mehrfach preisgekrönt, bot dem Publikum ein mitreißendes Programm. Multitalente mit vielen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

kultur-forum-amthof sagt Danke!
2 Jahre der Präsidentschaft gehen schnell vorbei

Wer hätte das gedacht….. So schnell gehen zwei Jahre der Präsidentschaft des kultur-forum-amthof (2021-2022) vorbei. Zwei spannende und auch herausfordernde Jahre, die mir viel Energie gaben und viel Freude bereiteten. Es waren zwei gute und  freundschaftliche Jahre der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. War 2021 noch ein Jahr mit Beschränkungen, im Jahr 2022 ging es mit der Kultur wieder so richtig los. Mehr als 70 Veranstaltungen haben wir durchgeführt: von Kindertheater bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Veranstalter
4

Klezmer-Workshop im Amthof
Einladung zum gemeinsamen Musizieren!

Der Workshop richtet sich an begeisterte InstrumentalistInnen, die ihr Repertoire, Stil- und Hintergrundwissen rund Klezmermusik erweitern möchten. Samstag, 12. November 2022 Zeit: 9 Uhr bis 16 Uhr Wo? Musikschule Feldkirchen, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen (im Festsaal 2. Stock) Zielgruppe: MusikerInnen aller Instrumente und Altersstufen Teilnehmerzahl: 8 bis max. 50 Personen Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022 Anmeldung: Online (siehe unten den Link zur Anmeldung Fortbildungen) Organisator:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
5

Das irische Duo begeisterte im Amthof
Irland ganz feinfühlig

kultur-forum-amthof organisiert irisches Konzert im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Nach vier Jahren hat der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss, begleitet von der Sängerin Annie Kinsella, wieder ein Konzert im Amthof gegeben. Die Besucher waren begeistert von dem melancholischen Einblick, den das Sängerpaar mit ihren Liedern in ihre irische und persönliche Umgebung einräumten. Wenn die beiden zusammen auf der Bühne singen, wird das Publikum einfach mitgenommen. Zwei hervorragenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
6

Großer Applaus im Amthof
Junge Ensemble Kurdophone begeisterte das Publikum

„Einfach super“ „Sie waren genial!“ Zwei von vielen positiven Reaktionen zum Weltmusik-Konzert der Gruppe KURDOPHONE am Freitag 30.9. im Amthof, organisiert vom kultur-forum-amthof. Das junge iranisch-österreichische Ensemble Kurdophone entstammt dem wahren kulturellen Schmelztiegel Wiens. Die 5 MusikerInnen begeisterten das Publikum mit einer bunten Mischung aus iranischer, kurdischer und österreichischer Musik, zum Teil auf originalen kurdischen Instrumenten gespielt. Kurdophone überzeugte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Kinder- und Jugendkultur
Kultur muss nicht viel kosten

Im Amthof gibt es seit jeher ein vielfältiges Kulturangebot. Kultur soll für alle zugänglich und leistbar sein, deshalb bietet das kultur-forum-amthof für Jugendliche und Schüler stark ermäßigte Preise an. Die Jugend soll bei den kulturellen Veranstaltungen ihre Interessen entdecken können und Neues lernen. Für die Abendveranstaltungen gelten für Schüler, Jugend die folgenden ermäßigten Kartenpreise: (Info: Erwachsene bezahlen generell für Konzerte, Theater € 24, VVK € 22) Schüler € 4         ...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Kulturarbeit in Kärnten
Die Generalversammlung hat gewählt!

Hanni Gerretsen, Präsidentin (2021/22) des kultur-forum-amthof, erweitert ihren kulturellen Aufgabenbereich bei der IG KiKK, der Interessensgemeinschaft  der freien und zeitgenössischen Kulturinitiativen in Kärnten/Koroska. Der bundesweite Dachverband von mehr als 700 autonomen Kulturinitiativen in Österreich (u.a. auch das kultur-forum-amthof) ist die IG Kultur.  Die IG KiKK-Generalversammlung hat im August den Vorstand bestätigt! Zusätzlich zu den bisherigen sechs Personen kooptiert der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
7

Erstes Klezmer Festival in Kärnten
Klezmer Fest Feldkirchen 2022 Ankündigung

Konzerte, Kabarett, Workshop und Film Am 12. und 13. November findet das erste KLEZMER FEST FELDKIRCHEN mit namhaften Künstlern  und mitreißenden Klezmer-Klängen im Amthof  statt. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das kultur-forum-amthof möchte dieses Phänomen zwischen Tradition und Moderne mit dem Klezmer Fest...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
8

Sommeroper im Amthof
Es wird schon fleißig geprobt

Die Proben für die Opernproduktion "Der Eifersüchtige und die Witwe" haben im Amthof begonnen, wo ab jetzt täglich einstudiert wird. Das professionelle und beliebte Ensemble rund um Johannes Hanel und Regisseurin Ulla Pilz freuen sich den beliebten Schauplatz der Sommeroper, den Amthof heuer zum 11. Mal bespielen zu können. Die Premiere ist am 4. August. Die komische Oper von Nicola de Giosa verführt die Besucher in den Süden Italiens, nach Neapel, zum temperamentvollen und vergnüglichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
6

Feldkirchen tanzte Tango
3. Tango-Festival Carinthia war ein großartiges Festival

Vier Tage voller Tango gab es beim Tango-Festival Carinthia vom 16.-19. Juni 2022, organisiert vom kultur-forum-amthof. Das Festival war ein besonderes Erlebnis für alle, die dabei waren. Insgesamt 12 Tango Workshops für Tänzer, 4 Milongas, ein Tangokonzert im Stift Ossiach mit dem Orquesta Silbando aus Frankreich sowie eine Tango-Kreuzfahrt auf dem Ossiacher See füllten das vielfältige und inspirierende Programm. Die Gala-Milonga im Amthof mit Live-Orchester & DJ sowie Showtänze der Tango...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
3

Sommeroper 2022 in Feldkirchen
Vorfreude auf die 11. Sommeroper im Amthof

Im Sommer 2022 wird Feldkirchen zum 11. Mal in Folge wieder zur Opernstadt. Das bekannte Ensemble rund um Johannes Hanel sorgt wieder für Operngenuss vom Feinsten. Ab 4. August präsentiert das kultur-forum-amthof in 8 Vorstellungen mit dem Ensemble der Sommeroper die komische Oper „Der Eifersüchtge und seine Witwe“. Eine Oper in 2 Akten von Nicola de Giosa, die Sie musikalisch in den Süden Italiens nach Neapel entführt - zur temperamentvollen und vergnüglichen Geschichte rund um eine resche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
23

Kulturgenuss im Amthof
Kultur-forum-amthof lud zum Dankeschön-Konzert

Das kultur-forum-amthof veranstaltete am Sonntag, 22. Mai die erste Mitglieder-Soiree  mit einem Dankeschön-Konzert und vergnüglichen Rahmenprogramm, exklusiv und gratis für Mitglieder. Die Besucher erwartete ein sehr abwechslungsreiches und ein rundum gelungenes Programm. Es war ein lockeres Zusammentreffen an einem lauen Sommerabend im Amthof mit Kunst, Musikgenuss und Kulinark. Kfa-Präsidentin Hanni Gerretsen-Sonvilla begrüßte die mehr als 70 Mitglieder, die der Einladung folgen konnten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
90

1. Mitglieder-Soirée des Kultur-Forum-Amthof
Wir möchten Ihnen, liebe Mitglieder, „Danke sagen“ für Ihre Unterstützung

1. Mitglieder-Soirée des Kultur-Forum-Amthof in Feldkirchen. Wir möchten Ihnen, liebe Mitglieder, „Danke sagen“ für Ihre Unterstützung, Ihre regelmäßigen Rückmeldungen und Ihre Treue. Unter dem Motto „miteinander & füreinander Kultur schaffen“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer 1. Mitglieder-Soirée mit einem Konzert, das wir exklusiv und gratis für unsere Mitglieder organisieren. Nichtmitglieder, oder solche die es noch werden möchten, sind auch herzlichst willkommen, sie bitten wir um einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Die Sänger*innen der Sommeroper
2
  • 8. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

13. SOMMEROPER im Amthof 2024

13. Sommeroper im Amthof mit der Oper Marco Visconti von Nicola Vaccai Termine Do., 8. / Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr Die Sommeroper im Amthof ist eine künstlerische Wahlfamilie, die jedes Jahr in Kärnten zusammenkommt, um eine zu Unrecht vergessene Oper zu neuem Leben zu erwecken und ganz nahe ans Publikum zu bringen. In dieser Saison kann sich das Team gleich über zwei Neuzugänge freuen: den jungen amerikanischen Tenor...

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 24. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Arienabend - Abschlusskonzert der Sommeroper im Amthof

Arienabend Im diesjährigen Opernkonzert im Rahmen der Sommeroper, präsentieren wir ein Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven, Bellini, Wagner, Strauss u.A. Regine Hangler, Sopranistin an den bedeutendsten Opern- und Konzertbühnen der Welt (Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, New York, Mailänder Scala, Salzburger Festspiele, Teatro San Carlo Neapel, Deutsche Oper Berlin, u.v.m.) wird gemeinsam mit der wunderbaren Pianistin Veronica Maritan-Walcher und dem Ensemble der Sommeroper im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.