Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

v.l.n.r.: Harmonikalehrerin & Ensembleleiterin  Frau Monika Furian, Alina Rampitsch - Querflöte, Daniel Hasenbichler - Tenorhorn, vorne: Laura Rampitsch -  steirische Harmonika
1 2

Feinste Volksmusik aus Lavamünd in Krastowitz

Im Rahmen des 12. Kärntner Volksmusikwettbewerbes, der nur alle 2 Jahre stattfindet, trafen sich auf Schloss Krastowitz wieder unzählige junge Volksmusikanten zu einem besonderen musikalischen Ereignis.  Die Musikschule Unteres Lavanttal war bei diesem Wettbewerb mit Laura Rampitsch, einer äußerst talentierten steirischen Harmonikaspielerin,  sowie mit dem Trio „Die drei Aufgwecktn“ mit Alina Rampitsch- Querflöte, Laura Rampitsch- Steirische Harmonika und Daniel Hasenbichler-Tenorhorn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
2

Semion Schmelkow - russischer Akkordeonvirtuose musiziert in St. Andrä

Neue Konzertreihe "Internationale Künstler zu Gast in der Musikschule Unteres Lavanttal"    Semion Schmelkow (RU) – Akkordeon & Akkordeonisten der Musikschulen Lavamünd, St. Paul, St. Georgen, St. Andrä Semion Schmelkow ist in Kemerowo geboren. Er stammt aus einer Familie professioneller Musiker. Er absolvierte das Staatliche Glinka Konservatorium in Novosibirsk bei Prof. Alexander Krupin und studierte danach Bajan an der russischen Gnessin-Musikakademie in Moskau in der Klasse von Prof....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

25 Jahre Coppl Vocal - Jubiläumskonzert "Das Radl der Zeit"

Seit nunmehr 25 Jahren besteht das Coppl Vocal und diesem Anlass entsprechend steht das Jubiläumskonzert unter dem Motto „Das Radl der Zeit“. Wir wollen Sie mitnehmen auf eine musikalische Reise, die uns durch die unterschiedlichsten Zeitabschnitte begleitet. Vom Morgen bis zum Abend, quer durch das Jahr aber auch vom Anfang bis zum Ende eines Lebens. All diese Stationen spiegeln sich im Liedgut vielfach wieder und wir möchten Ihnen davon gerne eine bunt gemischte Auswahl bieten. Begleiten Sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michael Arbeitstein
Julia Malischnig und Kulturstadtrat Franz Eder im Ahnensaal, der mit Gitarre und Mandoline am 23. November gefüllt werden soll

Zwei Kulturhighlights sollen sich in Spittal etablieren

Julia Malischnig gastiert in zwei Ensembles in der Lieserstadt. Silvester-Konzert soll fixe Einrichtung werden. SPITTAL (ven). Die Stadt Spittal positioniert sich immer mehr als Kulturstadt. Denn: Gitarristin Julia Malischnig ist bis Jahresende mit zwei Veranstaltungen in der Lieserstadt zu bewundern und hören. Hochwertige Musik Am 23. November gastiert sie mit Mandolinen- und Lautenvirtuosen Alon Sariel aus Israel im Ahnensaal im Schloss Porcia mit dem Programm "Son y alma" - Klang und Seele....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pfarrkirche Metnitz
2 16 2

Don Kosaken Chor Serge Jaroff, Pfarrkirche Metnitz

Konzert in der Pfarrkirche Metnitz, Don Kosaken Chor Serge Jaroff Klassische Werke und Volksweisen Donnerstag, 14.09.2017 Beginn 19 Uhr Wo: Metnitz Kirche zum Hl. Leonhard , Marktplatz, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Anmeldetermine der Musikschule Unteres Lavanttal 2018

Alle die sich musikalisch bilden wollen können den Schulstart wohl kaum erwarten, so wie das Team der Musikschulen St. Andrä, St. Georgen, Lavamünd, und St. Paul, kurz Musikschule Unteres Lavanttal,  es kaum erwarten kann, seine Freude an Musik mit interessierten  Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu teilen.  Am Montag, 10. September 2018, sowie Dienstag, 11. September 2018 in der Zeit von 16 bis 18 Uhr kann man sich zu musikalischen Unterricht für das Schuljahr 2018/2019 neu anmelden!  Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

Herrliche Damen ARTgerecht

ARTgerecht Die neue Show der Herrlichen Damen!!! Die Herrlichen Damen präsentieren ihr neuestes Programm! Unter dem Motto ARTgerecht zeigen Sie vegitative, dekorative und karitative Zugänge zur Showbranche. Mit im Gepäck haben sie rasante Choreographien, zwerchfellerschütternde Gags und musikalische Highlights von gestern und heute. Auch der gewohnte Live Gesang und die beliebten Kabaretteinlagen kommen nicht zu kurz. Wie bei jedem Programm der Herrlichen Damen ist auch ARTgerecht bis ins...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Herrliche Damen
v.l.n.r.: Hr. Kevin Seah, Querflötenlehrer, Victoria Mayer, Querflötistin, Irmgard Meßner, Restaurant "U-Boot", Christian Kampl, Trompeter, Walter Schildberger, Direktorstellvertreter Musikschule Unteres Lavanttal
1 6

"prima la musica"-Teilnehmer erhielten Saisonkarten für Lavamünder Badesee

Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte Musikerinnen und Musiker der Musikschule Unteres Lavanttal haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten diese Plattform um sich mit ihren Alterskollegen musikalisch vergleichen zu können. Da diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: Margret Hacksteiner

Ein Platz voll Musik

VILLACH. Von Samstag, den 1. Juli bis 26. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr, wird es in Villach wieder musikalisch, wenn unter dem Motto "Ein Platz voll Musik" an den Hans-Gasser-Platz geladen wird. Die musikalischen Wochenenden starten am Samstag, den 1. Juli mit einem Frühshoppen der besonderen Art mit musikalischer Unterstützung von der BIG BAND der Musikschule Villach. An den darauffolgenden Wochenenden erwarten Sie weitere hochwertige Konzerte u. a. mit dem Ensemble Sancticum und der EMV...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisa Findenig
1 10

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert in St. Georgen

Sankt Georgen im Lavanttal: Musikschule | Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 23

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Alter Platz in Wolle gehüllt Wann? 10.06.2017 10:00 Uhr bis 10.06.2017 16:00 Uhr Wo? Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Langeweile am Wochenende? Mit der Veranstaltungsvorschau könnt ihr euer Wochenende rechtzeitig planen | Foto: pixabay

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 22

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vespaliebhaber kommen an den See Wann? 02.06.2017 bis 05.06.2017 Wo? Pörtschach, 9210 Pörtschach am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Alexandra Petscharnig - Violoncello, Stefan Vallant - Kontrabaß, E-Bass, Organisatorin Annemarie Haring - Violine, Viola
2

1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä

Am Samstag, 10. Juni, 2017 findet auf Initiative von Annemarie Haring , Lehrerin für Violine und Viola an den  Musikschulen unteres Lavanttal und Wolfsberg das  1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä statt. Die Besucherinnen sind auf ein kleines, reales Frühstück - Kaffee und Kuchen, eingeladen und im Rahmen dessen wird die Vielseitigkeit des Instrumentariums der Streichinstrumente, wie Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass...und deren Einsetzbarkeit in verschiedensten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
4

Aktuelle Projekte der Blockflötenspieler von St. Andrä bis Lavamünd

Aktuelle musikalische Projekte begeisterter Blockflötenspieler der Musikschulen St.Andrä, Lavamünd, St. Georgen und St. Paul In der Musikschule Unteres Lavanttal legt man besonderen Wert die Blockflöte mit ihren vielfältigen einsetzbaren Stilen zu entdecken und zu präsentieren. So bildete man in St. Andrä ein Ensemble mit Blockflöte, Trompete und Klavier. Die Fachlehrer Hr. Renè Lackner – Trompete, Fr. Liane Hassler – Klavier und Fr. Marion Joham-Plattner - Blockflöte erarbeiteten mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Langeweile am Wochenende? Keine Chance!
1

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 19

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Das Klagenfurter Mariensingen 2017 Wann? 12.05.2017 20:00 Uhr Wo? Domkirche Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 17

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ein Fixtermin für alle Schnäppchenjäger Wann? 28.04.2017 bis 30.04.2017 Wo? Hexenstubn, Keutschacher Str. 72, 9073 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/ein-fixtermin-fuer-alle-schnaeppchenjaeger-d2099740.html Swing & Dance Big Band Festival...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
BlockflötenschülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal  mit den Blockflötenlehrerinnen Organisatorin Marion Joham-Plattner und Beate Schirgi

Musikschüler Unteres Lavanttal beim Konzert des Kärntner Blockflötenorchester

Unlängst unternahmen auf Initiative von Marion Joham-Plattner, Lehrerin für Blockflöte an der Musikschule St. Andrä, die BlockflötenschülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal einen Ausflug zum Konzert des Blockflötenorchester des Kärntner Landesmusikschulwerkes in Friesach. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Beate Schirgi, Lehrerin für Blockflöte und steirische Harmonika an den Musikschulen St. Paul, St. Georgen und Lavamünd, wurde ein Ausflug für ca. 40 BlockflötenschülerInnen organisiert. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Kultrocker zu Gast im Studio Club Wann? 20.04.2017 20:00 Uhr Wo? Studio Club, Rosenbergstraße 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/kultrocker-zu-gast-im-studio-club-d2090799.html Kinder forschen an der Uni Klagenfurt Wann? 21.04.2017...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Ernst Fuchs mit "Aktrice" Edith Lesnik | Foto: KK/KunstRaum
7

Der Kunst seit zwei Jahren verschrieben

Der KunstRaum Obervellach feiert sein zweijähriges Bestehen. "Aktrice" Edith Lesnik blickt zurück und voraus. OBERVELLACH (ven). Vor zwei Jahren wurde der KunstRaum Obervellach mit den Masterminds Max und Edith "Aktrice" Lesnik gegründet. Zu den weiteren Plänen gehört nun auch ein Grill-Restaurant als Kommunikationszentrum für Kunst und Kulinarik. Kreativität präsentieren Eigentlich wollte Lesnik nur ein Büchlein mit den kreativen Köpfen im Mölltal gestalten. "Nach den Recherchen dazu entstand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Lieder und Texte für Herz und Hirn: Dominik Werginz am Freitag 10.3. ab 19h im Naturbad Aichwaldsee

Am Freitag gibt es wieder Musik im Bad: Musik ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Das Radio läuft ständig nebenbei, da werden oft die wunderschönen oder manchmal auch kritischen Texte werden oft nicht wahrgenommen. Dominik Werginz beleuchtet und verbindet Texte und Lieder aus Amerika, England und Österreich und hebt deren Botschaft in den Vordergrund. Mal nachdenklich mal traurig und auch heiter wird das Programm abwechslungsreich und interessant. Wir freuen uns auf einen spannenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Karl Nessmann
v.l.n.r.: Klaus Paier - accordion, bandoneon,  Roman Werni - drums, percussion, Stefan Gfrerer - bass, Asja Valcic - cello
9

PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) - CINEMA SCENES Konzert im Kuss Wolfsberg

Konzert im Kuss Wolfsberg CINEMA SCENES PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) Die neue Formation von Klaus Paier und Asja Valcic präsentiert das Premiérenalbum: "CINEMA SCENES" Samstag, 11.März, 2017 Einlaß: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets: Vvk: € 18, Ak: € 22 Ticketreservierungen ab sofort möglich unter Tel. 04352/51300-401. Service Center Lavanthaus/2.Stock oder: Tel.: 0664/2300401 - Hr. Walter Schildberger Klaus Paier - accordion, bandoneon Asja Valcic - cello Stefan Gfrerrer - bass, Roman Werni -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

In This Chest Jukebox Night

PRIVATKONZERT FÜR ALLE Beim kleinsten Konzert der Welt verwandeln sich Band und Location in eine lebende Jukebox. Mit ihrer neuen EP Together We Are Strong touren In This Chest ab Ende Jänner durch Österreich und Europa – für das Konzert in ihrer Heimatstadt haben sich die Klagenfurter etwas besonderes einfallen lassen: Gegen eine freiwillige Spende können die BesucherInnen ihren Lieblingshit aus dem Repertoire der Band wählen. Das Beste: Durch den beschränkten Platz wird jeder Songwunsch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
13

Musikschule St. Andrä umrahmte Adventmessen in der Basilika und der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding

St. Andrä: Basilika Maria Loreto | Bereits seit einigen Jahren verkürzen SchülerInnen der Musikschule St. Andrä am 1. Adventsonntag in der Basilika St. Andrä und am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding mit ihrer Musik die Wartezeit auf Weihnachten. Den Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, die für die Auswahl und Einstudierung der Musikstücke verantwortlich zeichnen, gelang es auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Kapellmeister Roman Gruber und die TK Ebene Reichenau

Jubiläumskonzert der Trachtenkapelle Ebene Reichenau

Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau feiert ihr 85-jähriges Bestehen. Gestartet wird in das Jubiläumsjahr mit einem Jubiläumskonzert. Am Sonntag, dem 8. Jänner, um 17 Uhr im Alban Berg Saal der CMA Ossiach. Karten für die Jubiläumskonzerte erhalten Sie bei den Musikerinnen und Musikern, bei den Bankstellen der RB Reichenau-Gnesau, der VB Feldkirchen und der Spk. Feldkirchen sowie in der CMA Ossiach. Kartenbestellungen werden auch unter 0664/5426572 bzw. obmann@tkebenereichenau.at...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Dörfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.