Kulturbahnhof

Beiträge zum Thema Kulturbahnhof

15

Kulturbahnhof schenkt wertvolle Zeit
Eine Hommage an das Leben als wertvolle Zeit

Für Philipp Griessler und Band, das sind Philipp Griessler, Günter Foramitti, Martin Bachhofer, Edmund Kadlec, Michael Ocenasek und Astrid Guger , war das Jahr 2023 ein überaus "Konzertreiches Jahr". Mit Gigs in beinahe ganz Österreich, von Niederösterreich bis Tirol und Kärnten. Für die Band, zum einen, eine sehr anstrengende aber dennoch eine sehr wertvolle Zeit. Mit dem dritten Album "Wertvolle Zeit" eröffnet Philipp Griessler tiefe Einblicke in sehr persönliche Lebensmomente. Der Titel...

13

Jazz im Bahnhof
Zug fährt ab- eine musikalische Reise

"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." (Gustav Mahler) Zu einer musikalischen Reise fanden sich, am Sonntag, Liebhaber von Akkordeonspiel im Kulturbahnhof Altenmarkt ein. Punkt 19:30 Uhr konnte der Bahnhofsvorstand Matthias Schorn dem Lockführer dieser Reise, Christian Bakanic, das Freisignal zur Abfahrt geben. Christian Bakanic, Virtuose am Akkordeon aber auch auf der Steirischen Harmonika, benötigte nicht allzu lange um diesen musikalischen Zug auf...

Thomas Aigner, Michael Battisti, Kristina Sprenger und Matthias Schorn. | Foto: Manfred Wlasak
4

Weltbürger
Radio-Kamingespräch im Kulturbahnhof Altenmarkt

Drei Persönlichkeiten diskutierten über Heimat, Kunst und Kultur ALTENMARKT. Das haben der Historiker Thomas Aigner, die Schauspielerin Kristina Sprenger sowie Philharmoniker Matthias Schorn gemeinsam: sie sind im Triestingtal ebenso daheim und erfolgreich wie "im restlichen Europa". Im alten Bahnhof Die Kultur.Region.NÖ lud die drei Prominenten für ein Radio-Gespräch mit Moderator Michael Battisti zu einem imaginären Kamin im Kulturbahnhof Altenmarkt. Gegründet haben dieses kulturelle Kleinod...

'Die Bande': Matthias Schorn, Willi Resetarits, Georg Breinschmid, Klemens Lendl, David Müller und Jarkko Riihimäki. | Foto: Manfred Wlasak
7

Kulturbahnhof
Beim Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg waren endlich die ersten Live-Klänge nach dem Lockdown zu hören

Matthias Schorn und 'Die Bande' lieferten Open-Air-Konzert ALTENMARKT-THENNEBERG. Besorgt blickte Willi Resetarits nach der Konzertpause zum bewölkten Himmel über dem Hocheck. Die Sorge war unbegründet, denn der erste regenfreie Tag seit langem hielt beim Open-Air der 'Schorn-Bande' ebenso durch wie das begeisterte Publikum. 'Die Bande' - das sind Kulturbahnhof-Fahrdienstleiter Klarinettist Matthias Schorn und seine musikalischen Freunde Willi Resetarits, 'Die Strottern' Klemens Lendl und David...

Klemens Lendl und David Müller. Zum Höhepunkt holte Kulturbahnhof-Betreiber und Philharmoniker Matthias Schorn seine Klarinette hervor. | Foto: Manfred Wlasak
9

Kulturbahnhof
'Die Strottern' in Altenmarkt-Thenneberg

ALTENMARKT-THENNEBERG (mw). Das geniale Musiker-Duo 'Die Strottern' alias Klemens Lendl und David Müller machten im Kulturbahnhof mit ihren Liedern aus Wien Station. Die beiden Profis musizieren seit Ende der 1980er miteinander und fanden vor rund 20 Jahren zum Wienerlied. Extra aus der Bundeshauptstadt angereist kamen Fans wie Anton und Renate Wruss. Begeistert waren auch Carin Zehetbauer, Rosemarie und Andreas Schefstoss, Yvonne Höfinger und Stephan Hansen. Helga Schuh, Peter Pospichal und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.